UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA EURO 2024: Sechs Highlights der Gruppenphase

Schon in der Gruppenphase der UEFA EURO 2024 warten ab dem 14. Juni einige faszinierende Duelle auf uns.

Cristiano Ronaldo trifft mit Portugal am 22.Juni in  Dortmund auf die Türkei
Cristiano Ronaldo trifft mit Portugal am 22.Juni in Dortmund auf die Türkei AFP via Getty Images

Die Auslosung der Gruppenphase der UEFA EURO 2024 liegt hinter uns und die Vorfreude auf den Anstoß dieser Endrunde im Juni ist groß.

UEFA.com wirft einen Blick voraus auf sechs der interessantesten Partien der Gruppenphase.

Spielplan der EURO 2024

Alle Anstoßzeiten in MEZ

Gruppe A: Deutschland gegen Schottland, 14 Juni (München, 21:00)

Das Turnier beginnt mit einem Highlight, denn Gastgeber Deutschland trifft im Eröffnungsspiel auf Schottland. Der dreimalige EURO-Sieger Deutschland nimmt zum 14. Mal an diesem Turnier teil und würde gerne vor eigenen Fans einen weiteren Titel holen.

Doch die Mannschaft von Julian Nagelsmann wird es nicht leicht haben gegen Schottland, das in der Qualifikation nur einmal verloren hat und dabei Siege gegen Mannschaften wie Spanien und Norwegen feierte. Schottland hat Deutschland in acht Pflichtspielen noch nie besiegt, aber in München kann alles passieren.

Rückblick auf die EURO 92: Deutschland - Schottland 2:0

Gruppe B: Spanien gegen Italien, 20. Juni (Gelsenkirchen, 21:00)

Diese beiden Schwergewichte treffen am 2. Spieltag zum fünften Mal in Folge bei einer EURO aufeinander. Ein Duell, das das Zeug zum Klassiker hat.

Spanien hat das Turnier zuletzt 2012 mit einem 4:0 im Finale gegen Italien gewonnen, und auch diesmal gehören die Iberer zu den Favoriten. Die Spanier verfügen über eine hochtalentierte Mannschaft mit Stars wie Rodri, Pedri und dem vielversprechenden jungen Flügelspieler Lamine Yamal.

Titelverteidiger Italien ist dank eines hart erkämpften Unentschiedens am letzten Spieltag gegen die Ukraine knapp an den Qualifikations-Playoffs vorbeigeschrammt, dennoch werden die Azzurri unter dem neuen Trainer Luciano Spalletti sicherlich eine Mannschaft sein, die man im Auge behalten muss.

Spanien gegen Italien im Laufe der EURO-Geschichte

Gruppe C: Dänemark gegen England, 20. Juni (Frankfurt, 18:00)

Dänemark hofft nach der 1:2-Niederlage in der Verlängerung im Halbfinale der EURO 2020 im Wembley Stadion auf ein anderes Ergebnis gegen die Three Lions.

Beide Teams gewannen ihre Qualifikationsgruppen, wobei England in Gruppe C sogar ungeschlagen blieb. Die beiden Mannschaften dürften voller Selbstvertrauen und mit der Hoffnung auf ein Weiterkommen ins Achtelfinale nach Deutschland reisen.

Da diese Partie vor dem Spiel Spaniens gegen Italien am 20. Juni - also am gleichen Tag - stattfindet, sollte man sich diesen Abend im Kalender rot anstreichen.

Highlights der EURO 2020: England - Dänemark 2:1

Gruppe D: Niederlande gegen Frankreich, 21. Juni (Leipzig, 21:00)

Die Niederlande, Europameister von 1988, treffen auf Frankreich, den Sieger von 1984 und 2000. Das verspricht ein weiteres attraktives Spiel zwischen zwei ehemaligen Titelträgern zu werden.

Oranje hat es seit 2004 nicht mehr über ein EURO-Viertelfinale hinaus geschafft, aber mit Spielern wie Virgil van Dijk, Xavi Simons und Cody Gakpo haben sie sicherlich genug Qualität, um in Deutschland weit zu kommen.

Frankreich scheiterte bei der EURO 2020 im Achtelfinale im Elfmeterschießen an der Schweiz, war aber 2016 Finalist und hofft nun, dass Superstar Kylian Mbappé die Mannschaft erneut ins Finale führen kann. Les Bleus haben die Niederlande in der Qualifikation zweimal besiegt, und es wird interessant sein zu sehen, ob dies der Mannschaft von Didier Deschamps einen psychologischen Vorteil verschafft.

Frankeichs Mbappé bringt Niederlande zum Schweigen

Gruppe E: Belgien gegen Rumänien, 22. Juni (Köln, 21:00)

Die Belgier hoffen in Deutschland auf ihren torgefährlichen Stürmer Romelu Lukaku, der in der Gruppe F mit 14 Treffern einen neuen Rekord für eine EM-Qualifikation aufgestellt hat.

Nach der verpassten Qualifikation für die EURO 2020 ist Rumänien wieder dabei und nimmt zum sechsten Mal an einer Endrunde teil. Ihr bisher bestes Ergebnis gab es im Jahr 2000, als sie sich in einer schweren Gruppe mit England, Deutschland und Portugal durchsetzten, bevor sie im Viertelfinale an Italien scheiterten.

Die beiden Mannschaften sind bisher erst zweimal aufeinander getroffen, dabei gab es je einen Sieg für jedes Team in der Qualifikation für die WM 1994. Wer behält dieses Mal die Oberhand?

Torschützenkönig: Die 14 Tore von Lukaku für Belgien

Gruppe F: Türkei gegen Portugal, 22. Juni (Dortmund, 18:00)

Dieses Turnier könnte den Abgesang des größten Torjägers aller Zeiten bedeuten, aber Cristiano Ronaldo wird noch einmal versuchen, einen letzten großen Pokal in seinen prall gefüllten Trophäen-Schrank zu stellen.

Ronaldos Team gewann in der Qualifikation alle zehn Spiele der Gruppe J, wobei der Superstar mit zehn Toren hinter Lukaku den zweiten Platz in der Torjägerliste belegte.

Für Portugal könnte es nun gegen den Sieger der Gruppe D, gegen die Türkei, schwieriger werden. Viele tippen darauf, dass es die junge Mannschaft von Vincenzo Montella in die K.-o.-Runde schafft. Diese Begegnung am 2. Spieltag wird uns einen Hinweis darauf geben, was von beiden Teams zu erwarten ist.

Bisherige EURO-Duelle: Portugal gegen Türkei

Für dich ausgewählt