UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Wer hat sich für die UEFA EURO 2024 qualifiziert?

Neben Gastgeber Deutschland spielen 23 weitere Mannschaften im kommenden Jahr bei der UEFA EURO 2024.

Die UEFA EURO 2024 findet im nächsten Sommer in Deutschland statt. Neben dem Gastgeber werden insgesamt 23 weitere Mannschaften mit dabei sein. UEFA.com stellt euch die Nationen vor, die bereits ihr Ticket für die Endrunde gebucht haben.

Endrunde der EM

Welche Teams haben sich für die EM 2024 qualifiziert?

Albanien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 1, EURO 2016
Bestes Abschneiden: Gruppenphase (2016)
EURO 2020: Nicht qualifiziert
Qualifiziert am: 9. Spieltag

Albanien sicherte sich durch ein 1:1-Unentschieden in Moldau im vorletzten Gruppenspiel den Einzug in seine zweite EM-Endrunde. Die Adler gaben ihr Debüt bei der EURO 2016 und besiegten Rumänien in ihrem letzten Gruppenspiel mit 1:0. Armando Sadiku sorgte kurz vor der Halbzeit für den einizgen Treffer des Spiels und verhalf den Debütanten zum dritten Platz in der Gruppe.

Albaniens Spiele in Gruppe B
15.06.: Italien - Albanien (Dortmund, 21 Uhr)
19.06.: Kroatien - Albanien (Hamburg, 15 Uhr)
24.06.: Albanien - Spanien (Düsseldorf, 21 Uhr)

Belgien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 6, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Vize-Europameister (1980)
EURO 2020: Viertelfinale
Qualifiziert am: 7. Spieltag

Am 13. Oktober sicherte sich Belgien mit einem 3:2-Sieg im Top-Duell der Gruppe F gegen Österreich die Teilnahme an ihrer dritten aufeinanderfolgenden EM-Endrunde. Die belgische Nationalmannschaft erreichte bei den beiden vorherigen Europameisterschaften jeweils das Viertelfinale, schied jedoch bereits in der Gruppenphase der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 aus.

Belgiens Spiele in Gruppe E
17.06.: Belgien - Slowakei (Frankfurt, 18 Uhr)
22.06.: Belgien - Rumänien (Köln, 21 Uhr)
26.06.: Play-off Sieger-B - Belgien (Stuttgart, 18 Uhr)

Belgiens Weg nach Deutschland: Jedes Tor

Dänemark

Bisherige EURO-Teilnahmen: 9, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Europameister (1992)
EURO 2020: Halbfinale
Qualifiziert am: 9. Spieltag

Dänemark hat sich von der überraschenden Niederlage in Kasachstan erholt und die Qualifikation für die Endrunde in Deutschland geschafft. Die erfahrene Mannschaft von Kasper Hjulmand erreichte bei der EURO 2020 das Halbfinale und erreichte damit das beste Ergebnis bei einer Endrunde seit dem Titelgewinn 1992.

Dänemarks Spiele in Gruppe C
16.06.: Slowenien - Dänemark (Stuttgart, 18 Uhr)
20.06.: Dänemark - England (Frankfurt, 18 Uhr)
25.06.: Dänemark - Serbien (München, 21 Uhr)

Dänemarks Weg nach Deutschland: Jedes Tor anschauen

Deutschland

Bisherige EURO-Teilnahmen: 13*, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Europameister (1972**, 1980**, 1996)
EURO 2020: Achtelfinale
Als Gastgeber qualifiziert

Deutschland, dreimaliger Europa- sowie Vize-Europameister, ist Gastgeber der ersten EURO seit der Wiedervereinigung (Westdeutschland richtete die Endrunde 1988 aus). Die Mannschaft wird vom 36-jährigen ehemaligen Hoffenheim-, Leipzig- und Bayern-Trainer Julian Nagelsmann gecoacht, der am 22. September 2023 die Nachfolge von Hansi Flick antrat.

*inklusive Bundesrepublik Deutschland
**als Bundesrepublik Deutschland

Deutschlands Spiele in Gruppe A
14.06.: Deutschland - Schottland (München, 21 Uhr)
19.06.: Deutschland - Ungarn (Stuttgart, 18 Uhr)
23.06.: Schweiz - Deutschland (Frankfurt, 21 Uhr)

England

Bisherige EURO-Teilnahmen: 10, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Vize-Europameister (2020)
EURO 2020: Finalist
Qualifiziert am: 8. Spieltag

England qualifizierte sich mit einem 3:1-Erfolg über Italien am 8. Spieltag im Wembley für die EM. Der Sieg über den amtierenden Europameister war für die Three Lions auch deshalb eine besondere Genugtuung, da man das Finale 2020 in genau diesem Stadion im Elfmeterschießen gegen Italien verloren hatte.

Englands Spiele in Gruppe C
16.06.: Serbien - England (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
20.06.: Dänemark - England (Frankfurt, 18 Uhr)
25.06.: England - Slowenien (Köln, 21 Uhr)

Englands Weg nach Deutschland: Jedes Tor anschauen

Frankreich

Bisherige EURO-Teilnahmen: 10, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Europameister (1984, 2000)
EURO 2020: Achtelfinale
Qualifiziert am: 7. Spieltag

Frankreich, zweifacher Europameister, hat seit 1988 keine EM-Endrunde mehr verpasst. Als Gastgeber der EURO 2016 unterlagen sie im Finale gegen Portugal. Seit 2012 wird die Mannschaft von Didier Deschamps trainiert. Les Bleus sicherten sich das Endrunden-Ticket mit einem 2:1-Sieg gegen die Niederlande am 13. Oktober.

Frankreichs Spiele in Gruppe D
17.06.: Österreich - Frankreich (Düsseldorf, 21 Uhr)
21.06.: Niederlande - Frankreich (Leipzig, 21 Uhr)
25.06.: Frankreich - Play-off-Sieger A (Dortmund, 18 Uhr)

Wie läuft die Qualifikation für die EURO 2024 ab?

Deutschland hat als Gastgeber einen Platz bei der Endrunde sicher, weitere 20 Mannschaften - die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe - sichern sich ihr Ticket für die EURO 2024 über die European Qualifiers. Die letzten drei Nationen werden in den Play-offs ermittelt, die sich nach den Leistungen der Mannschaften in der UEFA Nations League 2022/23 richten. Eine vollständige Erklärung der Play-offs und den aktuellen Stand der Dinge findet ihr hier.

Italien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 10, zuletzt EURO 2020
Bestes Abscheiden: Sieger (1968, 2020)
EURO 2020: Sieger
Qualifiziert am: 10. Spieltag

Der Titelverteidiger, der unter Roberto Mancini in die Qualifikation gestartet war und sie mit Luciano Spalletti an der Seitenlinie beendete, qualifizierte sich auf dramatische Weise für die Endrunde. Nachdem die Italiener sowohl zu Hause als auch auswärts gegen den Gruppensieger England verloren hatten – die gleiche Mannschaft, die sie im EM-Finale 2021 im Elfmeterschießen noch geschlagen hatten –, reichte den Azzurri ein torloses Unentschieden gegen die Ukraine, um die Mission Titelverteidigung im kommenden Jahr angehen zu können. Im Falle einer Niederlage hätte die Squadra Azzurra den Umweg über die Play-offs nehmen müssen.

Italiens Spiele in Gruppe B
15.06.: Italien - Albanien (Dortmund, 21 Uhr)
20.06.: Spanien - Italien (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
24.06.: Kroatien - Italien (Leipzig, 21 Uhr)

Italiens Weg nach Deutschland: Jedes Tor anschauen

Kroatien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 6, zuletzt EURO 2020
Bestes Abscheiden: Viertelfinale (1996, 2008)
EURO 2020: Achtelfinale
Qualifiziert am: 10. Spieltag

Kroatien qualifizierte sich mit einem 1:0 gegen Armenien zum sechsten Mal in Folge für eine EM-Endrunde. Bei den letzten zwei Teilnahmen scheiterte man im Achtelfinale; Kapitän und Legende Luka Modrić könnte an seinem neunten großen internationalen Turnier teilnehmen.

Kroatiens Spiele in Gruppe B
15.06.: Spanien - Kroatien (Berlin)
19.06.: Kroatien - Albanien (Hamburg)
24.06.: Kroatien - Italien (Leipzig)

Niederlande

Bisherige EURO-Teilnahmen: 10, zuletzt EURO 2020
Bestes Abscheiden: Sieger (1988)
EURO 2020: Achtelfinale
Qualifiziert am: 9. Spieltag

Mit einem Heimsieg über die Republik Irland brachte die Oranje das Ticket für die EM-Endrunde unter Dach und Fach. Ronald Koeman befindet sich in seiner zweiten Amtszeit als Bondscoach. Er war einer der Leistungsträger, als die Niederlande 1988 ihre bisher einzigen großen Titel gewann.

Spiele der Niederlande in Gruppe D
16.06.: Play-off-Sieger A - Niederlande (Hamburg, 15 Uhr)
21.06.: Niederlande - Frankreich (Leipzig, 21 Uhr)
25.06.: Niederlande - Österreich (Berlin, 18 Uhr)

Österreich

Bisherige EURO-Teilnahmen: 3, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Achtelfinale (2020)
EURO 2020: Achtelfinale
Qualifiziert am: 8. Spieltag

Österreich siegte am 16. Oktober in Gruppe F in Aserbaidschan und machte damit vorzeitig die dritte EURO-Teilnahme in Folge klar, sowie die vierte in Folge; 2008 waren sie zusammen mit der Schweiz Gastgeber der Endrunde. Trainer Ralf Rangnick ist Deutscher und ein Großteil der Akteure spielt in der deutschen Bundesliga.

Österreichs Spiele in Gruppe D
17.06.: Österreich - Frankreich (Düsseldorf, 21 Uhr)
21.06.: Play-off-Sieger A - Österreich (Berlin, 18 Uhr)
25.06.: Niederlande - Österreich (Berlin, 18 Uhr)

Österreichs Weg nach Deutschland: Jedes Tor

Portugal

Bisherige EURO-Teilnahmen: 8, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Europameister (2016)
EURO 2020: Achtelfinale
Qualifiziert am: 7. Spieltag

Portugal setzte sich am 13. Oktober mit 3:2 gegen die Slowakei durch und erreichte damit erstmals eine Endrunde unter dem neuen Nationaltrainer Roberto Martínez. Sollte er nominiert werden, würde Cristiano Ronaldo zum sechsten Mal an einer EM-Endrunde teilnehmen. Der Portugiese hält bereits die Endrunden-Rekorde für die meisten absolvierten Einsätze (25) und erzielten Tore (14).

Portugals Spiele in Gruppe F
18.06.: Portugal - Tschechien (Leipzig, 21 Uhr)
22.06.: Türkei - Portugal (Dortmund, 18 Uhr)
26.06.: Play-off-Sieger C - Portugal (Gelsenkirchen, 21 Uhr)

Portugals Weg nach Deutschland: Jedes Tor

Rumänien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 5, zuletzt EURO 2016
Bestes Abscheiden: Viertelfinale (2000)
EURO 2020: nicht qualifiziert
Qualifiziert am: 8. Spieltag

Rumänien konnte sich für die letzte EM nicht qualifizieren, hofft aber nun darauf, das gute Abschneiden bei der EURO 2000 zu wiederholen. Damals setzte man sich in einer Gruppe mit Portugal, England und Deutschland durch, ehe es das Aus im Viertelfinale gegen Italien gab.

Rumäniens Spiele in Gruppe E
17.06.: Rumänien - Play-off-Sieger B (München, 15 Uhr)
22.06.: Belgien - Rumänien (Köln, 21 Uhr)
26.06.: Slowakei - Rumänien (Frankfurt, 18 Uhr)

Schottland

Bisherige EURO-Teilnahmen: 3, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Gruppenphase (1992, 1996, 2020)
EURO 2020: Gruppenphase
Qualifiziert am: 8. Spieltag

Die Mannschaft von Steve Clarke steht als Endrundenteilnehmer fest, nachdem Norwegen am 15. Oktober im Heimspiel gegen Spanien verlor. Schottland ist zum zweiten Mal in Folge bei der EURO dabei, schied aber bei allen drei Teilnahmen an der Endrunde nach der Gruppenphase aus. Seit der EURO '96 haben sie kein Spiel mehr gewonnen.

Schottlands Spiele in Gruppe A
14.06.: Deutschland - Schottland (München, 21 Uhr)
19.06.: Schottland - Schweiz (Köln, 21 Uhr)
23.06.: Schottland - Ungarn (Stuttgart, 21 Uhr)

Schottlands Weg nach Deutschland: Jedes Tor anschauen

Schweiz

Bisherige EURO-Teilnahmen: 5, zuletzt bei der EURO 2020
Bestes Abschneiden: Viertelfinale (2020)
EURO 2020: Viertelfinale
Qualifiziert am: 9. Spieltag

Die Schweiz hat zum fünften Mal in den letzten sechs Ausgaben die EM-Endrunde erreicht. Das beste Abschneiden gab es 2020, als die Nati die Gruppenphase überstand und im Achtelfinale gegen Frankreich gewinnen konnte. Allerdings unterlag man eine Runde später gegen Spanien im Elfmeterschießen.

Spiele der Schweiz in Gruppe A
15.06.: Ungarn - Schweiz (Köln, 15 Uhr)
19.06.: Schottland - Schweiz (Köln, 21 Uhr)
23.06.: Schweiz - Deutschland (Frankfurt, 21 Uhr)

Serbien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 5*, zuletzt EURO 2000
Bestes Abschneiden: Finalist (1960, 1968)*
EURO 2020: Nicht qualifiziert
Qualifiziert am: 10. Spieltag

Nach langer Abwesenheit ist Serbien wieder bei einer Endrunde dabei. Am 10. Spieltag qualifizierte man sich dank eines 2:2 gegen Bulgarien. Mit hochkarätigen Spielern im Team wie Dušan Vlahović von Juventus, Fenerbahçes Dušan Tadić und AC Milans Stürmer Luka Jović wird sich Serbien große Hoffnungen machen, bei der Endrunde einen Eindruck zu hinterlassen.

*als Jugoslawien

Serbiens Spiele in Gruppe C
16.06.: Serbien - England (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
20.06.: Slowenien - Serbien (München, 15 Uhr)
25.06.: Dänemark - Serbien (München, 21 Uhr)

Serbiens Weg nach Deutschland: Jedes Tor

Slowakei

Bisherige EURO-Teilnahmen: 5*, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Sieger (1976)**
EURO 2020: Gruppenphase
Qualifiziert am: 9. Spieltag

Die Slowakei qualifizierte sich durch einen 4:2-Heimsieg gegen Island zum dritten Mal in Folge für eine EM-Endrunde. Die Slowakei wurde 2020 Dritter in der Gruppe E und nachdem sie 1976 als Teil der Tschechoslowakei den Titel gewonnen hatte, erreichte sie 2016 ihr bestes Ergebnis als alleinstehendes Land, als man bis ins Achtelfinale vorstieß, wo gegen Deutschland Endstation war.

*darunter Tschechoslowakei
**als Tschechoslowakei

Spiele der Slowakei in Gruppe E
17.06.: Belgien - Slowakei (Frankfurt, 18 Uhr)
21.06.: Slowakei - Play-off-Sieger B (Düsseldorf, 15 Uhr)
26.06.: Slowakei - Rumänien (Frankfurt, 18 Uhr)

Slowakeis Weg nach Deutschland: Jedes Tor

Slowenien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 1, zuletzt EURO 2000
Bestes Abscheiden: Gruppenphase (2000)
EURO 2020: Nicht qualifiziert
Qualifiziert am: 10. Spieltag

Slowenien erlebte eine bemerkenswerte Qualifikation. In ihren zehn Partien in den European Qualifiers kassierten die Osteuropäer nur zwei Niederlagen. Am letzten Spieltag der Qualifikation gab es für die Elf von Matjaž Kek einen 2:1-Sieg gegen den direkten Konkurrenten um den zweiten Platz, Kasachstan. Damit sicherten sich die Slowenen das Ticket für die EURO 2024 und nehmen zum insgesamt vierten Mal an einem großen internationalen Turnier teil. Zuletzt war dies bei der WM 2010 in Südafrika der Fall. Bei den bisherigen drei Teilnahmen kamen sie nie über die Gruppenphase hinaus.

Sloweniens Spiele in Gruppe C
16.06.: Slowenien - Dänemark (Stuttgart, 18 Uhr)
20.06.: Slowenien - Serbien (München, 15 Uhr)
25.06.: England - Slowenien (Köln, 21 Uhr)

Sloweniens Weg nach Deutschland: Jedes Tor anschauen

Spanien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 11, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Europameister (1964, 2008, 2012)
EURO 2020: Halbfinale
Qualifiziert am: 8. Spieltag

Nur Deutschland war öfter bei der Endrunde der Europameisterschaft dabei als Spanien, das nach dem 1:0-Sieg gegen Norwegen am 15. Oktober in Oslo die Qualifikation für die zwölfte Teilnahme perfekt machte. Die Mannschaft von Luis de la Fuente hofft auf den vierten Triumph, der einen neuen Rekord bedeuten würde. Aktuell stehen die Spanier gemeinsam mit Deutschland bei drei Titeln.

Spaniens Spiele in Gruppe B
15.06.: Spanien - Kroatien (Berlin, 18 Uhr)
20.06.: Spanien - Italien (Gelsenkirchen, 21 Uhr)
24.06.: Albanien - Spanien (Düsseldorf, 21 Uhr)

Spaniens Weg nach Deutschland: Jedes Tor anschauen

Tschechien

Bisherige EURO-Teilnahmen: 10*, zuletzt EURO 2020
Bestes Abscheiden: Sieger (1976)**
EURO 2020: Viertelfinale
Qualifiziert am: 10. Spieltag

Die Tschechen sicherten sich am 10. und letzten Spieltag mit einem 3:0-Sieg gegen Moldau die achte EM-Teilnahme in Folge. Bei den letzten sieben Teilnahmen erreichte Tschechien das Viertelfinale (zweimal), Halbfinale und 1996 das Finale, das gegen Deutschland verloren ging.

*darunter Tschechoslowakei
**als Tschechoslowakei

Tschechiens Spiele in Gruppe F
18.06.: Portugal - Tschechien (Leipzig, 21 Uhr)
22.06.: Play-off-Sieger C - Tschechien (Hamburg, 15 Uhr)
26.06.: Tschechien - Türkei (Hamburg, 21 Uhr)

Türkei

Bisherige EURO-Teilnahmen: 5, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Halbfinale (2008)
EURO 2020: Gruppenphase
Qualifiziert am: 8. Spieltag

Nach dem 4:0-Heimsieg gegen Lettland am 15. Oktober ist die Türkei zum dritten Mal in Folge bei der Endrunde der EURO dabei. Bei den letzten beiden Teilnahmen war bereits nach der Gruppenphase Endstation, doch 2008 erreichte man das Halbfinale, das knapp mit 2:3 gegen Deutschland verloren ging.

Spiele der Türkei in Gruppe F
18.06.: Türkei - Play-off-Sieger C (Dortmund, 18 Uhr)
22.06.: Türkei - Portugal (Dortmund, 18 Uhr)
26.06.: Tschechien - Türkei (Hamburg, 21 Uhr)

Ungarn

Bisherige EURO-Teilnahmen: 4, zuletzt EURO 2020
Bestes Abschneiden: Dritter Platz (1964)
EURO 2020: Gruppenphase
Qualifiziert am: 9. Spieltag

Nach 44 Jahren ohne Qualifikation für eine EM-Endrunde zwischen 1972, als sie Vierter wurden, und 2016 haben die Ungarn nun zum dritten Mal in Folge das Turnier erreicht, dank eines 2:2-Unentschiedens in Bulgarien. In einer schweren Gruppe mit Frankreich, Deutschland und Portugal belegte Ungarn bei der EURO 2020 den letzten Platz, konnte aber aus drei Spielen zwei Punkte holen.

Ungarn Spiele in Gruppe A
15.06.: Ungarn - Schweiz (Köln, 15 Uhr)
19.06.: Deutschland - Ungarn (Stuttgart, 18 Uhr)
23.06.: Schottland - Ungarn (Stuttgart, 21 Uhr)

Ungarns Weg nach Deutschland: Jedes Tor
Rechenspiele der Quali zur EURO 2024

Eine Reihe von UEFA-Verbänden ist von der Auflösung oder Abspaltung von Mitgliedsverbänden betroffen. Für statistische Zwecke wurden die Aufzeichnungen dieser nicht mehr aktiven Nationen anderen Ländern zugeordnet: So werden alle Spiele der Sowjetunion Russland zugeordnet; alle Spiele der Bundesrepublik Deutschland – nicht aber der DDR – werden Deutschland zugeordnet; alle Spiele Jugoslawiens sowie Serbiens und Montenegros werden Serbien zugeordnet; alle Spiele der Tschechoslowakei werden sowohl Tschechien als auch der Slowakei zugeordnet.

Alle Anstoßzeiten MEZ.