UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Tore bei EM-Endrunden

Meilensteine, die Toptorschützen, die häufigsten Zusammenspiele: Hier gibt’s alle Infos zu allen Toren bei EM-Endrunden.

UEFA

In 17 Ausgaben und 373 Spielen im Rahmen von Endrunden der UEFA-Europameisterschaft wurden insgesamt schon 910 Tore geschossen.

Meilenstein-Treffer

1: Milan Galić (Jugoslawien) - Frankreich (6. Juli 1960, Halbfinale, Paris)
100: Alain Giresse (Frankreich) - Belgien (16. Juni 1984, Gruppenphase, Nantes)
200: Kim Vilfort (Dänemark) - Deutschland (26. Juni 1992, Finale, Göteborg)
300: Zlatko Zahovič (Slowenien) - Spanien (18. Juni 2000, Gruppenphase, Amsterdam)
400: Thierry Henry (Frankreich) - Schweiz (21. Juni 2004, Gruppenphase, Coimbra)
500: Xavi Hernández (Spanien) - Russland (26. Juni 2008, Halbfinale, Wien)
600: Nani (Portugal) - Island (14. Juni 2016, Gruppenphase, Saint-Étienne)
700 Michael Gregoritsch (Österreich - Nordmazedonien 3:1, 13.06.2021, Gruppenphase)
800 Haris Seferović (Frankreich - Schweiz 3:3 n.V., 4:5 i.E, 28.06.2021, Achtelfinale)
900 Romano Schmid (Niederlande - Österreich 2:3, 25.06.2024, Gruppenphase)

Beste Torschützen: Länder

86 Bundesrepublik Deutschland/Deutschland
73 Spanien
71 Frankreich
69 Niederlande
61 Portugal

Beste Torschützen: Spieler

14 Cristiano Ronaldo (Portugal 2004, 2008, 2012, 2016, 2020)
9
Michel Platini (Frankreich 1984)
7 Antoine Griezmann (Frankreich 2016, 2020)
7 Álvaro Morata (Spanien 2016, 2020, 2024)
7 Alan Shearer (England 1996, 2000)
6 Nuno Gomes (Portugal 2000, 2004, 2008)
6 Thierry Henry (Frankreich 2000, 2004, 2008)
6 Zlatan Ibrahimović (Schweden 2004, 2008, 2012)
6 Patrick Kluivert ( Niederlande 1996, 2000)
6 Robert Lewandowski (Polen 2012, 2016, 2020, 2024)
6 Romelu Lukaku (Belgien 2016, 2020)
6 Wayne Rooney (England 2004, 2012, 2016)
6 Ruud van Nistelrooy (Niederlande 2004, 2008)
6 Patrik Schick (Tschechien 2020, 2024)

Ronaldo ist der einzige Spieler, der bei fünf verschiedenen Endrunden und in zehn verschiedenen Spielen traf.

Beste Torschützen: K.-o.-Phase

5 Antoine Griezmann (Frankreich 2016, 2020)
4 Dragan Džajić (Jugoslawien 1968, 1976)
4 Harry Kane (England 2016, 2020)
4 Gerd Müller (Bundesrepublik Deutschland 1972)
4 Dieter Müller (Bundesrepublik Deutschland 1976)
 4 Nuno Gomes (Portugal 2000, 2008)

Beste Torschützen: Gruppenphase

11 Cristiano Ronaldo (Portugal 2004, 2008, 2012, 2016, 2020)
7 Michel Platini (Frankreich 1984)
6 Alan Shearer (England 1996, 2000)
6 Zlatan Ibrahimović (Schweden 2004, 2008, 2012)

Meiste Tore in einem Turnier: Land

14 Frankreich (1984)
13 Frankreich (2000), Niederlande (2000), Frankreich (2016), Italien (2020), Spanien (2020)
12 Spanien (2012), Spanien (2008), Dänemark (2020)

Meiste Tore in einem Turnier: Spieler

9 Michael Platini (Frankreich 1984)
6 Antoine Griezmann (Frankreich 2016)
5 Marco van Basten (Niederlande 1988)
5 Alan Shearer (England 1996)
5 Patrick Kluivert (Niederlande 2000)
5 Savo Milošević (Jugoslawien 2000)
5 Milan Baroš (Tschechien 2004)
5 Cristiano Ronaldo (Portugal 2020)
5 Patrik Schick (Tschechien 2020)

Meiste Tore in einem Spiel (einzelnes Team)

6 Niederlande - Jugoslawien 6:1 (Viertelfinale 2000)
5 Frankreich - Jugoslawien 4:5 (Halbfinale 1960)
5 Frankreich - Belgien 5:0 (Gruppenphase 1984)
5 Dänemark - Jugoslawien 5:0 (Gruppenphase 1984)
5 Schweden - Bulgarien 5:0 (Gruppenphase 2004)
5 Frankreich - Island 5:2 (Viertelfinale 2016)
5 Slowakei - Spanien 0:5 (Gruppenphase 2020)
5 Kroatien - Spanien 3:5 n.V. (Achtelfinale 2020)
5 Deutschland - Schottland 5:1 (Gruppenphase 2024)

Meiste Tore in einem Spiel (insgesamt)

9 Frankreich - Jugoslawien 4:5 (Halbfinale 1960)
8 Kroatien - Spanien 3:5 n.V. (Achtelfinale 2020)
7 Jugoslawien - Spanien 3:4 (Gruppenhase 2000)
7 Niederlande - Jugoslawien 6:1 (Viertelfinale 2000)
7 Frankreich - Island 5:2 (Viertelfinale 2016)
6 Jugoslawien - BR Deutschland 2:4 n.V. (Halbfinale 1976)
6 Russland - Tschechien 3:3 (Gruppenhase 1996)
6 Jugoslawien - Slowenien (Gruppenhase 2000)
6 Kroatien - England 2:4 (Gruppenhase 2004)
6 Deutschland - Griechenland 4:2 (Viertelfinale 2012)
6 Ungarn - Portugal 3:3 (Gruppenhase 2016)
6 Frankreich - Schweiz 3:3 n.V, 4:5 i.E. (Achtelfinale 2020)
6 Deutschland - Schottland 5:1 (Gruppenhase 2024)

Remis mit den meisten Toren

3:3 
Russland - Tschechien (Gruppenphase 1996)
Jugoslawien - Slowenien (Gruppenphase 2000)
Ungarn - Portugal (Gruppenphase 2016)
Frankreich - Schweiz n.V., 4:5 i.E. (Achtelfinale 2020)

Dreierpacks

Dieter Müller (Bundesrepublik Deutschland - Jugoslawien 4:2 n.V., Halbfinale 1976: Minuten 82., 115., 119.)
Klaus Allofs (Bundesrepublik Deutschland - Niederlande 3:2, Gruppenphase 1980: 20., 60., 65.)
Michel Platini (Frankreich - Belgien 5:0, Gruppenphase 1984: 4. 74. (Elfmeter), 89.)
Michel Platini (Frankreich - Jugoslawien 3:2, Gruppenphase 1984: 59., 62., 77.) – schnellster Dreierpack
Marco van Basten (Niederlande - England 3:1, Gruppenphase 1988: 44., 71., 75.)
Sérgio Conceição (Portugal - Deutschland 3:0, Gruppenphase 2000: 35., 54., 71.)
Patrick Kluivert (Niederlande - Jugoslawien 6:1, Viertelfinale 2000: 24., 38., 54.)
David Villa (Spanien - Russland 4:1, Gruppenphase 2008: 20., 44., 75.)

Die meisten verschiedenen Torschützen in einem Spiel

5 Kroatien - Spanien 3:5 n.V. (Achtelfinale 2020)
5 Deutschland - Schottland 5:1 (Gruppenphase 2024)

Tore bei den meisten Turnieren

5 Cristiano Ronaldo (Portugal 2004, 2008, 2012, 2016, 2020)

Tore pro Runde

Gruppenphase: 647 (276) – 2,34 pro Spiel
Achtelfinale: 48 (16) – 3,00 pro Spiel
Viertelfinale: 73 (28) – 2,61 pro Spiel
Halbfinale: 83 (30) – 2,77 pro Spiel
Spiel um den dritten Platz: 18 (6) – 3,00 pro Spiel
*Finale: 41 (17) – 2,41 pro Spiel
GESAMT: 910 (373) – 2,44 pro Spiel

*Inklusive Wiederholungsspiel 1968

Tore bei einer einzelnen EM-Endrunde

Endrunde mit 24 Teams
2020
: 142 (2,78 pro Spiel)
2016: 108 (2,12 pro Spiel)

Endrunde mit 16 Teams
2012: 76 (2,45 pro Spiel)
2008:77 (2,48 pro Spiel)
2004: 77 (2,48 pro Spiel)
2000: 85 (2,74 pro Spiel)
1996: 64 (2,06 pro Spiel)

Endrunde mit acht Teams
1992: 32 (2,13 pro Spiel)
1988: 34 (2,27 pro Spiel)
1984: 41 (2,73 pro Spiel)
1980: 27 (1,93 pro Spiel)

Endrunde mit vier Teams
1976: 19 (4,75 pro Spiel)
1972: 10 (2,5 pro Spiel)
1968: 7 (1,4 pro Spiel)
1964: 13 (3,25 pro Spiel)
1960: 17 (4,25 pro Spiel)