UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO an diesem Tag: 27. Juni

An diesem Tag: Island schrieb im Achtelfinale der Endrunde 2016 ein weiteres glanzvolles Kapitel in seinem Fußball-Märchen.

So feierte Island seinen Erfolg bei der EURO 2016
So feierte Island seinen Erfolg bei der EURO 2016 ©UEFA.com

England - Island 1:2
(4./Elfmeter Rooney; 6. Sigurdsson, 18. Sigthórsson)
2016 Achtelfinale, Nizza

"Sie haben gedacht, das wird ein Spaziergang im Park", meinte Ragnur Sigurdsson nach dem größten Schock in der EURO-Geschichte: England scheiterte an der kleinsten Nation (nach Einwohnerzahl), die jemals an einer Endrunde teilgenommen hatte.

Islands Taktik, tief zu stehen und mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen, verwirrte die Gegner in Frankreich. Roy Hodgsons Mannschaft ging zwar früh in Führung, doch die Isländer ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen; Sigurdsson gelang kurz darauf der Ausgleich, ehe Kolbeinn Sigthórsson den zweiten Treffer besorgte. England blieben 72 Minuten, um das Ergebnis umzudrehen, aber es wollte einfach nichts gelingen. Am Ende feierten die isländischen Fans mit ihren Spielern, während Hodgson seinen Rücktritt erklärte.

"Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich darüber nachdenke", sagte Kapitän Aron Gunnarsson im Gespräch mit UEFA.com Jahre später. "Die Atmosphäre war unglaublich. Es war eines der besten Spiele, das wir mit der Nationalmannschaft je gemacht haben."

Weitere EM-Spiele an einem 27. Juni
1984 Finale: Frankreich - Spanien 2:0
2004 Viertelfinale: Tschechische Republik - Dänemark 3:0
2012 Halbfinale: Portugal - Spanien 0:0, 2:4 i.E.
2016 Achtelfinale: Italien - Spanien 2:0
2020 Achtelfinale: Niederlande - Tschechien 0:2

2020 Achtelfinale: Belgien - Portugal 1:0

Download: EURO-App

Für dich ausgewählt