UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Stadion An- und Abreise

Hier erfährst du, wie du am Spieltag zur Arena Stuttgart und wieder zurückkommst. Allgemeine Infos zur Reise nach Stuttgart findest du hier.

36-Stunden-Fahrtkarte

🌱 Eintrittskarteninhaber/-innen für Stuttgart haben ohne zusätzliche Kosten Anspruch auf eine 36-Stunden-Fahrtkarte für den VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart). Diese Fahrtkarte ist von 06:00 Uhr am Spieltag bis 18:00 Uhr des Folgetags gültig.

Damit du die Vorfreude auf das Spiel zusammen mit den anderen Fans schon auf dem Weg zum Stadion genießen kannst, solltest du unserer Routenempfehlung unbedingt folgen. Am besten nutzt du einfach den öffentlichen Nahverkehr, der dich sicher ans Ziel bringt. Auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist die Arena Stuttgart sehr gut erreichbar.

🏟️Kenne deinen Eingang

🎫Schaue schon vor deiner Anreise zum Stadion auf deinem Ticket nach, welchem Eingang (A, B, oder C) dein Sitzplatz zugordnet ist.

🚉Dein Weg in die Arena Stuttgart am Spieltag

Karte herunterladen

⚽ Keinen Spielzug verpassen

Es könnte verkehrsbedingt deutlich länger als erwartet dauern, um zum Stadion zu gelangen. Mach dich frühzeitig und mit ausreichend zeitlichem Puffer auf den Weg. Das Stadion öffnet 3 Stunden vor Spielbeginn.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof zu den Eingängen A und B

📍 Haltestelle: Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz)
🚈 Linie: U11 nach Neckarpark (Stadion)
➡️ Steige an der Haltestelle Neckarpark (Stadion) aus
🚶 Fußweg zum Stadion: 5 Minuten

oder

📍 Haltestelle: Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz)
🚈 Linie: U1, U2, U13, U16, U19, S2, oder S3 nach Bad Cannstatt
➡️ Steige an der Haltestelle Bad Cannstatt aus
🚶 Fußweg zum Stadion: 25 Minuten

Vom Hauptbahnhof zu Eingang C

📍 Haltestelle: Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz)
🚈 Linie: S1 nach Neckarpark
➡️ Steige an der Haltestelle Neckarpark aus
🚶 Fußweg zum Stadion: 10 Minuten

Von den Fan Zones zu den Eingängen A und B

📍 Haltestelle: Stadtmitte oder Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz)
🚈 Linie: U11 nach Neckarpark (Stadion)
➡️ Steige an der Haltestelle Neckarpark (Stadion) aus
🚶 Fußweg zum Stadion: 5 Minuten

oder

📍 Haltestelle: Stadtmitte
🚈 Line: S2 oder S3 nach Bad Cannstatt
➡️ Steige an der Haltestelle Bad Cannstatt aus
🚶 Fußweg zum Stadion: 25 Minuten

Von den Fan Zones zu Eingang C

📍 Station: Stadtmitte oder Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz)
🚈 Linie: S1 nach Neckarpark
➡️ Steige an der Haltestelle Neckarpark aus
🚶 Fußweg zum Stadion: 10 Minuten

Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Taxi:

🚴🚶Mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Für eine sportlichere Anreise, folge einfach der Beschilderung von den Fan Zones bis zur Arena Stuttgart, welche du nach ca. 20 Minuten (Fahrrad) bzw. 60 Minuten (zu Fuß) erreichst. An der Fahrradanlage am Parkplatz P10 auf dem Cannstatter Wasen kannst du dein Fahrrad für die Dauer deines Stadionbesuchs in sichere Hände übergeben.

🚕 Mit dem Taxi

Alle Fans mit Tickets für die Eingänge A und B nennen den Taxis die Leonore-Volz-Straße als Ziel, während Fans mit Tickets für Eingang C das Taxi am besten den Parkplatz P6 ansteuern lassen.

🚗Parken am Stadion

Öffentliche Parkplätze an der Arena Stuttgart können zum Preis von 24 € pro Spiel gebucht werden, solange der Vorrat reicht. Bitte beachte, dass der Parkplatz ausschließlich über die Talstraße erreicht werden kann.

Generell wird von der Anreise mit dem Auto zum Stadion abgeraten. Wir empfehlen stattdessen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel am Spieltag. Falls du dennoch mit dem Auto fährst, teile das Fahrzeug am besten mit Freunden oder Familie, damit der Platz bestmöglich genutzt wird und ihr gemeinsam ankommt.

Parkplatz reservieren

Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt, daher solltest du frühzeitig buchen.

⚠️Eine Vorabreservierung ist zwingend erforderlich. Fahrzeuge ohne vorab gebuchtes Parkticket werden am Spieltag abgewiesen.

Die Parkplätze sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Für Fans mit Rollstuhl- und Easy-Access-Tickets wurden separate Parkflächen zur Verfügung gestellt.

FAQs zum Parken in Stuttgart

🌱 EURO 2024 Klimafonds

5€ von jeder Buchung gehen in den EURO 2024-Klimafonds zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten, die Amateur-Fußballvereine in Deutschland umsetzen. Mehr Informationen findest du auf dieser Website.

🚌 Parkplätze für Reisebusse am Stadion

Am Stadion wird es Parkplätze für Reise- und Minibusse von Fans und Reiseunternehmen geben. Kostenfreie Parkausweise müssen im Vorfeld der Spiele online beantragt werden. Die Buchung ist bis einen Tag vor den jeweiligen Spielen möglich.

Am Spieltag selbst wird es keine Möglichkeiten zum Erwerb der Parkausweise für Busse geben.

• Jedem bestätigten Parkausweis wird ein Parkplatz zugeordnet.

• Der Parkausweis muss ausgedruckt und am Spieltag vorgezeigt werden.

Maximale Länge der Fahrzeuge:

Reisebusse: 14 Meter

Minibusse: 7,5 Meter

[Parkplatz für Reisebusse am Stadion]

♿Barrierefreie Anreise

Informationen zur barrierefreien Anreise findest du auf unserer Seite zu Barrierefreiheit. 

👋Nach dem Spiel

🚆Reguläre Spielzeit, Verlängerung oder Elfmeterschießen: Egal, ob du 90 oder 120 Minuten mitgefiebert hast, nach dem Schlusspfiff kommst du mit dem öffentlichen Nahverkehr wieder sicher nach Hause. Wir empfehlen dir, dieselbe Route zu wählen wie bei der Anreise.

Hast du die Arena Stuttgart durch die Eingänge A oder B betreten, gehe zur U-Bahn-Haltestelle Neckarpark (Stadion) oder zum Bahnhof Bad Cannstatt. Wenn du über Eingang C eingetreten bist, ist die S-Bahn-Haltestelle Neckarpark dein Ziel. Alle Transportmittel des öffentlichen Nahverkehrs fahren zum Hauptbahnhof und ins Stadtzentrum.

Die Nachspielzeit hat etwas länger gedauert?

🚇 Keine Sorge, der öffentliche Nahverkehr passt sich an sämtliche Gegebenheiten an, damit alle Fans entspannt abreisen können. Die U-Bahn fährt an allen Spieltagen bis 01:30 Uhr, während die S-Bahn sogar die ganze Nacht rund um die Uhr verkehrt.