UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO 2024 Festival

Das UEFA EURO 2024 Festival und viel gute Laune kommen nach München ✨

Unter dem Motto "München feiert Europa" bist du eingeladen, mit Familie, Freund/-innen und vielen anderen Fans in den Olympiapark zu kommen! In der Fan Zone kannst du alle Spiele der EURO 2024 auf einer großen Leinwand am Olympiasee verfolgen.

Außerdem gibt es viele interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen, Live-Musik und Auftritte von Künstler/-innen aus München und der ganzen Welt. Zudem kannst du jede Menge Fußball-Aktivitäten und viele kulinarische Köstlichkeiten ausprobieren.

Die Festivitäten, die von bayerischer Gelassenheit und Zusammengehörigkeit geprägt sind, setzen sich nahtlos in der Innenstadt fort. Auf dem Marienplatz findest du das bezaubernde Münchner Kindl vor der prächtigen Kulisse des Münchner Rathauses. Halte Ausschau nach Straßenkünstler/-innen, die während der EURO 2024 für noch mehr Unterhaltung sorgen. Die Darbietungen spiegeln die Werte des Fußballs wider: Solidarität, Zusammengehörigkeit, Fairplay, Spannung, Dynamik und pure Begeisterung.

Getty Images

🎉 Fan Zone Olympiapark

An zentraler Stelle im Olympiapark befindet sich der Hans-Jochen-Vogel-Platz, wo das Herz des Fußballfiebers schlägt und du alle Spiele live verfolgen kannst.

Hier sind alle Details, die du wissen solltest:

📍 Ort
Olympiapark, München

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet
14. Juni – 14. Juli, täglich ab 13:00 Uhr

🎟️ Eintritt
Freier Eintritt, kein Ticket nötig!

🥳 Aktivitäten
🎶 Zahlreiche Bands aus allen Genres, von Mainstream bis Alternative
💪 Gesundheitskurse – Yoga, Fitness, Kinderkurse und mehr
⚽ Fußballaktivitäten – Kleinspielfeld, Freestyler, Workshops und mehr
🎭 Poetry Slam, Theateraufführungen, Stand-up-Comedy und Open-Air-Kino
🎮 E-Sport-Turniere
🎤 Live-Interviews und Podcasts

Das ganze Programm der Fan Zone findest du hier.

🍟 Essen & Trinken

In der Fan Zone erwartet dich ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Von traditionellen deutschen Köstlichkeiten, über lokale Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten ist für alle etwas dabei – selbstverständlich auch inklusive vegetarischer und veganer Optionen sowie einem vielfältigen Getränkeangebot.

💳 Bezahlmethoden

An den Essens- und Getränkeständen ist sowohl Barzahlung als auch bargeldloses Bezahlen mit EC-Karte oder Kreditkarte (außer American Express) möglich.

🦸 CPR-Training - Ausbilden lassen, Leben retten!

Werde Teil der UEFA-Kampagne, die von Ruud Gullit angeführt und von Manuel Neuer, Ana Maria Marković und Gareth Bale unterstützt wird, und lerne, wie du Leben retten kannst! 🦺

Besuche unseren 'Get trained, save lives'-Stand in der Fan Zone Olympiapark täglich zwischen 13:00 und 30 Minuten nach dem letzten Spiel!

Die Kampagne ist eine gemeinsame Initiative der UEFA und des ERC, um das Bewusstsein für das Thema des plötzlichen Herzstillstands und die Bedeutung der Wiederbelebung durch Ersthelfer/-innen zu erhöhen.

Nimm an unserem CPR-Rennen teil oder besuche unser Online-Modul, in dem du von Erling Haaland und Thierry Henry geschult wirst.

Getty Images

Fan Zone FAQs ❓

Wie läuft der Einlass in die Fan Zone ab?

Der Einlass beginnt jeden Tag um 13:00 Uhr und erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip. Journalist/-innen müssen sich vorab akkreditieren, um mit Equipment auf das Gelände zu kommen.

Gibt es eine Kapazitätsgrenze für die Fan Zone?

Die Fan Zone ist für maximal 25.000 Personen gleichzeitig ausgelegt. Sollte die Kapazitätsgrenze erreicht sein, wird der Einlass ins Gelände vorübergehend geschlossen.

Gelten für die Fan Zone spezielle Richtlinien für Taschen, Gepäck, Kinderwagen etc.?

Bitte beachte, dass du in die Fan Zone nur Rucksäcke oder Taschen bis zu A4-Größe mitbringen kannst. Glasflaschen sind verboten.

Was kann ich tun, wenn ich mich in der Fan Zone unwohl, diskriminiert oder belästigt fühle?

MucAware unterstützt dich! Unsere Awareness-Teams sind an allen Spieltagen von 17:00 bis ca. 00:00 Uhr vor Ort. Du erkennst das Team an den lila Westen und leuchtenden Rucksäcken. Das Team ist mobil auf dem Gelände unterwegs sowie stationär im Awareness-Zelt mit Safer Space neben der Erste-Hilfe-Station Nähe Olympiahalle Eingang West. Auch kannst du das Team ganz leicht über das Scannen der QR-Codes vor Ort via Online-Kontaktformular kontaktieren.

📺 Public Viewing in der Fan Zone Olympiapark

Herzstück der Fan Zone ist das offizielle Public Viewing. Auf der 120 qm großen Leinwand auf dem Olympiasee werden alle 51 EM-Spiele live übertragen. Beste Sicht und Stimmung sind durch diesen Standort gewährleistet, denn die Spiele können von den Rasenstufen aus verfolgt werden. Mach es dir bequem, genieße die Live-Musik auf der Bühne und lass diese einzigartige Umgebung auf dich wirken.

Zusätzlich werden die 51 EM-Spiele auch auf Screens am Theatron (36 qm) und unter dem Magic Sky (21qm) auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz übertragen. Du musst also wirklich auf keine Minute Fußball-Action verzichten, wenn du dich in der Fan Zone umsiehst.

❗🇩🇪 Ab der K.o.-Phase werden die Spiele der deutschen Mannschaft zusätzlich im Olympiastadion übertragen.

🏟️ Die Leinwand im Olympiastadion wird 160 Quadratmeter groß sein und wird in Höhe des Mittelkreises vor der Gegentribüne installiert, so dass neben den 25.000 Besucher/-innen der Fan Zone rund um den Hans-Jochen-Vogel-Platz weitere 20.000 Fans die Spiele des deutschen Teams live miterleben können.

📍 Ort
Fan Zone Olympiapark, München

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet 
Fan Zone Olympiapark:
14. Juni – 14. Juli, täglich ab 13:00 Uhr

Public Viewing Olympiastadion:
Achtelfinale: 🇩🇪 🇩🇰, 29. Juni ab 17:00 Uhr

🎟️ Eintritt
Freier Eintritt, keine Tickets nötig!

Wie läuft der Einlass beim Public Viewing ab?

Zum Public Viewing gibt es keinen separaten Einlass. Wer sich auf dem Gelände der Fan Zone befindet, kann sich ohne Umstände einen freien Platz auf den Rasenstufen suchen und die Spiele auf der XXL-Leinwand auf dem Olympiasee verfolgen. Der Zugang zum Olympiastadion erfolgt über Eingang Nord.

🎉 EURO 2024 Festival Barrierefreiheit

Alle Informationen zur Barrierefreiheit an den Festival-Standorten findest du auf unserer Seite zum Thema Barrierefreiheit.

🎡 Spectacular

Um die Brücke zur EURO 2020 zu schlagen, stellt die Stadt München das Münchner Kindl im EURO 2024 Look wieder prominent als Spectacular auf dem Münchner Marienplatz auf, wo es wie 2021 Fans aus der ganzen Welt als Fotomotiv dienen soll.

Das Münchner Kindl wird im Rahmen des 866. Städtegeburtstags der Stadt München bereits eine Woche vor dem Eröffnungsspiel aufgebaut, um dort Vorfreude auf die EURO 2024 zu schaffen.

Außerdem stellt die Host City München an ausgewählten Locations in der Stadt wie dem Olympiapark, dem Flughafen oder dem alten Gasteig-Gebäude insgesamt sechs Bänke auf, die in den Farben der UEFA EURO 2024 gestaltet sind. Unter dem Motto #hockdiher sollen die Bänke Orte der Begegnung werden, die Menschen anregen, sich auszutauschen - nicht nur zum Thema Fußball und EURO 2024, sondern zu allen Themen, die sie in dem Moment beschäftigen.

🎭 Host City Events

Während des Turniers warten in München jede Menge Veranstaltungen und Straßenkunst in der gesamten Innenstadt auf die Fans. An Spieltagen werden Acts aus den Bereichen Fußball, Musik, bayerische Tradition, Akrobatik oder Kunst an zentralen Locations wie dem Odeonsplatz, Wittelsbacher Platz, Max-Joseph-Platz, Marienplatz oder Karlsplatz auftreten. Weitere Informationen und einen Überblick über die geplanten Aktivitäten in München findest du auf der offiziellen Website der Host City.

🔍 Fan Zone & Bar Finder

Wo kann ich die Spiele live in München schauen?

Du bist in München und hast keine Tickets für das Stadion bekommen? Nutze den Fan Zone & Bar Finder und lass dir anzeigen, wo in deiner Umgebung die Spiele der EURO 2024 gezeigt werden.

Gib einfach deinen Standort an und der Bar Finder zeigt dir die nächstgelegende Fan Zone, Bars und Kneipen, in denen du die Spiele zusammen mit anderen Fans schauen kannst.

🌱 Nachhaltigkeit

Zur EURO 2024 setzt München eine Vielzahl an Nachhaltigkeitsmaßnahmen in den Bereichen Umwelt, Soziales, Bildung, Kommunikation und Wirtschaft um. Ein Leuchtturm-Projekt ist dabei die sogenannte FAIR PLAY ZONE in der Fan Zone im Olympiapark. Neben städtischen Beiträgen in Zusammenarbeit mit Referaten der Münchner Stadtverwaltung sollen auch Vereine, Organisationen und Initiativen der Zivilgesellschaft ihren Platz finden.

„Lernen mit Kick“, ein Projekt des AWO Kreisverband München Stadt e.V., wird an allen 31 Tagen vor Ort sein und inklusive Angebote rund um das Thema Nachhaltigkeit im Fußball vermitteln.

Parallel wird die FAIR PLAY ZONE im regelmäßigen Wechsel von weiteren Organisationen mit vielfältigen Angeboten bespielt: Abfallwirtschaftsbetrieb München, Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V., Engagement Global gGmbH, FC Bayern München e.V., Städtische Forstverwaltung, Kommunalreferat/Fachstelle Zero Waste, Horizont e.V., Atelier La Silhouette Junge Frauen und Beruf e.V., Mobilitätsreferat, Münchner Ernährungsrat, Plant-for-the-Planet Foundation, Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, UnternehmerTUM GmbH.

💧Außerdem wird für die Besucher/-innen der Fan Zone über temporäre Trinkbrunnen kostenloses Trinkwasser zur Verfügung stehen - ergänzend zu den rund 50 Trinkbrunnen, die sich bereits im Stadtgebiet befinden.