UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Volksparkstadion Hamburg

🏟️ Heimspielstätte des Hamburger SV
🧑‍🤝‍🧑 Kapazität am Spieltag: 49.000

📃 EURO 2024: Spiele im Volksparkstadion Hamburg

Im Volksparkstadion Hamburg finden fünf Spiele der UEFA EURO 2024 statt ⬇️

⚽ 16. Juni 2024 um 15:00 Uhr: Polen - Niederlande
⚽ 19. Juni 2024 um 15:00 Uhr: Kroatien - Albanien
⚽ 22. Juni 2024 um 15:00 Uhr: Georgien - Tschechien
⚽ 26. Juni 2024 um 21:00 Uhr: Tschechien - Türkei
⚽ 5. Juli 2024 um 21:00 Uhr: Viertelfinale

Alle Angaben in Ortszeit (CEST).

Das Stadion öffnet drei Stunden vor Anpfiff.

Hier gibt's den vollständigen Spielplan.

🚊 Weg zum Stadion

Auf unserer Seite zur Stadion An- und Abreise findest du ausführliche Informationen zur Anreise zum Stadion. Eins steht aber schon fest: Öffentliche Verkehrsmittel sind die praktischste, schnellste und nachhaltigste Option.

⛔ Keine Parkplätze am Stadion für Autos

Für Autos stehen am Spieltag keine öffentlichen Parkplätze am Stadion zur Verfügung.

🚨 Stadionregeln

Auch wenn du regelmäßig in das Volksparkstadion Hamburg gehst, könnten manche Dinge im Stadion bei der EURO 2024 anders laufen und die Regeln anders sein, als du es gewohnt bist.

🎒 Taschen, die größer als DIN A4 sind, sind im Stadion nicht erlaubt.
🔋 Du kannst eine kleine Powerbank, die nicht größer als dein Handy ist, mitbringen.
🪪 Denk daran, dass du ein gültiges Ausweisdokument dabei hast (keine Kopien). Es kann sein, dass du dein Ausweisdokument im Ticketing Centre vorzeigen musst, falls du ein Problem mit deinem Ticket hast oder die Behörden dich danach fragen.
🙅 Professionelle Kameras und nicht-faltbare Regenschirme dürfen nicht mit ins Stadion gebracht werden. Kleine, komplett faltbare Regenschirme sind erlaubt.
🚭 Alle Stadien der EURO 2024 sind rauchfrei. Daher ist Rauchen, der Gebrauch von E-Zigaretten und erhitzten, nicht brennenden Tabakerzeugnissen nicht gestattet. Bitte nimm Rücksicht auf andere Fans.
🚫 In der Stadionordnung unten findest du die vollständige Liste verbotener Gegenstände!

Download: Stadionordnung

Karte herunterladen

🚨Reise nicht ohne Ticket für das Spiel zum Stadion!

Am Stadion wird es keinen Ticketverkauf geben. Mach dich daher nicht ohne gültiges Ticket für das Spiel auf den Weg zum Stadion. Du wirst keinen Zutritt zum Stadion oder den anderen Einrichtungen rund um das Stadion bekommen.

🏟️ Am Stadion

📱 Mobile Tickets

Alle Tickets sind mobile Tickets und werden über die UEFA Mobile Tickets App bereitgestellt. Lade dir die App auf dein Smartphone, um dein Ticket abzurufen. Falls du mehrere Tickets hast, denk daran, sie an den Rest deiner Gruppe zu transferieren – idealerweise, bevor ihr zur EURO 2024 aufbrecht. Unser Ticketing-Team schickt dir vor der EURO 2024 Updates per E-Mail. Mehr Informationen gibt es im Ticketing FAQ.

🚪 Eingänge

Wir empfehlen dir, das Stadion nur durch den Eingang zu betreten, der auf deinem Ticket angegeben ist. Schau dir vorab die Stadion-Karte und den Artikel zur Stadion An- und Abreise an, damit du den Weg zu deinem Eingang kennst.

🍟 Speisen und Getränke

Bei all der Aufregung kommt schnell Hunger auf, aber keine Sorge: Im und um das Stadion herum findest du allerhand Verpflegungsmöglichkeiten.

⌚Öffnungszeiten: Verkaufsstände öffnen 3 Stunden vor Anpfiff.
🍔 Essen: Freu dich auf ein Festmahl! Zwischen Stadionklassikern, vegetarischen und veganen Gerichten, sowie lokalen Spezialitäten wie Fischbrötchen hast du die Qual der Wahl!
🥤 Softdrinks: Zur Auswahl stehen unter anderem Vio Wasser, Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Fanta, Sprite, Fuze Tea, und Vio.
🍺 Alkoholische Getränke: Hier kannst du zwischen Bitburger Pils, Radler mit Bitburger Premium und Bitburger 0.0% alkoholfrei wählen.
💳Zahlungsoptionen: Du kannst bar bezahlen. Bargeldlose Zahlungsoptionen sind limitiert und können nicht garantiert werden, da nur einige Verkaufsstände die Zahlung mit EC- oder Kreditkarte anbieten.
♻️Pfand: Da alle Getränke in wiederverwendbaren Bechern verkauft werden, gibt es einen 3€ Becherpfand. Du kannst die Becher an jedem Stand, der Getränke verkauft, wieder abgeben.

🆘 Schutzkonzept / Safe Spaces

Wenn du ein Spiel im Stadion besuchst und dringend Hilfe benötigst (z.B. weil du dich belästigt, diskriminiert, bedroht fühlst oder auf sonstige Art Schutz benötigst), kontaktiere das zuständige Team vor Ort:

Kontaktiere das Awareness-Team

Zudem ist in jedem Stadion ein Safe Space vorhanden.

Lust auf veganes Essen im Stadion? 🌱

Fast alle Verkaufsstände im Volksparkstadion Hamburg bieten mindestens eine vegane Option an und auf Ebene 4 findest du drei rein vegane Verkaufsstände. Außerdem versorgen dich die mobilen Pizzastände mit vegetarischen Optionen.

❓ FAQs

Stadioneinlass ✅

Gibt es ein Mindestalter, um zu einem Spiel zu gehen?

Es gibt kein Mindestalter, um zu einem Spiel zu gehen. Alle Besucher/-innen brauchen aber unabhängig vom Alter ein gültiges Ticket zum Spiel, um Einlass zum Stadion zu erhalten.

Müssen minderjährige Ticketinhaber/-innen von einem Erwachsenen begleitet werden?

Ja, Ticketinhaber/-innen unter 16 Jahren können nur in Begleitung einer erwachsenen Person ins Stadion. Diese Begleitperson MUSS ebenfalls ein gültiges Ticket besitzen.

Wie früh sollte ich vor dem Spiel am Stadion sein?

Wir empfehlen, am Stadion zu sein, wenn die Tore öffnen, d.h. drei Stunden vor Spielbeginn.

Kann ich jeden Stadion-Eingang nutzen, um zu meinem Sitzplatz zu kommen?

Wir empfehlen dir, den auf deinem Ticket angegebenen Eingang zu benutzen. So kommst du am bequemsten im Stadion zu deinem Block und deinem Sitzplatz.

Komme ich auch nach dem Anpfiff noch ins Stadion, wenn ich mich verspäte?

Du kommst weiterhin ins Stadion, solange die Sicherheitslage dies zulässt. Allerdings können die Eingänge während des Spiels zu einem bestimmten Zeitpunkt geschlossen werden, und es kann sein, dass dir der Zutritt verweigert wird. Beginne deine Reise also frühzeitig und plane zusätzliche Zeit für die Sicherheitskontrollen ein.

Kann ich das Stadion nach dem Betreten nochmal verlassen und wieder reinkommen?

Ein erneuter Zutritt ist nicht gestattet. Solltest du das Stadion verlassen, wirst du nicht wieder reingelassen.

Welche Fanartikel darf ich ins Stadion bringen?

Fahnenstangen dürfen maximal einen Meter lang sein und einen Zentimeter Durchmesser haben, Flaggen dürfen maximal 2 x 1,5 Meter groß sein.

Welche Arten von Fahnen und Transparenten darf ich ins Stadion mitbringen?

Du kannst jede Fahne mitbringen, die nicht verboten oder mit verbotenen oder diskriminierenden Symbolen versehen ist, da dies einen Straftatbestand darstellen würde. Alle Gegenstände müssen den allgemeinen Anforderungen bezüglich Fahnen, Fahnenmasten und Transparenten entsprechend der Stadionordnung (siehe oben) entsprechen.

Gibt es Einschränkungen bezüglich der Trikots, die ich während des Spiels tragen darf?

Du kannst das Spiel in jedem Trikot verfolgen, egal ob Klub- oder Nationalmannschaft. Einschränkungen für Flaggen und Transparente findest du in vorherigen Abschnitten.

Ich muss aus medizinischen Gründen einen Gegenstand von der Verbotsliste mitbringen. Muss ich das im Voraus anfragen?

Ja, falls du aus medizinischen Gründen etwas mitbringen musst, setz dich bitte vor dem Spiel mit dem Ticket-Kundenservice in Verbindung, um eine Ausnahme anzufragen. Die Anträge müssen mindestens 48 Stunden vor Anpfiff gestellt werden. Achte darauf, am Spieltag einen Verschreibungsnachweis bei dir zu führen.

Gibt es geschlechtsneutrale Zugänge zum Stadion?

Ja, du kannst an jedem Eingang eine der dafür vorgesehenen Schlangen auswählen, bei denen zum Beispiel bei Einlasskontrollen binäre Geschlechtskonzepte außer Acht gelassen werden. Die Zugänge werden entsprechend markiert und befinden sich in der Regel ganz rechts an allen Eingängen. Die EURO 2024 betrachtet Geschlechtsidentitäten und -ausdrücke als ein Spektrum, das nicht auf ein binäres Konzept beschränkt werden kann.

Gibt es Toiletten außerhalb des Stadions?

In Hamburg findest du rund 140 öffentliche Toiletten. Im Umfeld des Stadions sind diese zum Beispiel an den S-Bahn-Stationen zu platziert. An der S-Bahn-Haltestelle Stellingen gibt es neben einer öffentlichen Toilette auch eine barrierefreie Automatik-Toilette.

🎫 Tickets

Was muss ich tun, wenn ich ein Problem mit meinen Mobile Tickets habe? Wo kann ich am Stadion Hilfe bekommen?

Solltest du ein Problem mit deinem Ticket haben, gibt es zwei Ticketing Center am Stadion. Diese befinden sich bei Eingang A im Norden und bei Eingang C im Süden des Stadions. Weitere Informationen findest du in den Mobile Tickets FAQs.

⏰ Öffnungszeiten:

  • Am Tag vor Spieltagen im Volksparkstadion: 15:00 – 19:00 Uhr
  • An Spieltagen: 5 Stunden vor Anpfiff bis zur Halbzeit

ℹ️ Bei Problemen mit deinem Ticket wirst du gebeten, ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen (das gleiche Ausweisdokument, das du im Ticketing-System und/oder in der UEFA Mobile Tickets App angegeben hast). Stelle also sicher, dass du es bei dir hast.

Am Stadion 🏟️

Gibt es am Stadion Aktivitäten für Leute, die kein Ticket haben?

Nein. Wenn du kein Ticket hast, dann fahre bitte nicht zum Stadion. Du bist in der Fan Zone Heiligengeistfeld besser aufgehoben: Dort gibt es kostenloses Public Viewing und weitere Unterhaltungsangebote!

Brauche ich im Stadion Bargeld? Gibt es Geldautomaten rund um das Stadion?

Bitte denke daran, genug Bargeld dabei zu haben, da dies die bevorzugte Zahlungsmethode im Stadion ist. Es gibt einige Verkaufsstände mit bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten im Volksparkstadion, allerdings kann die Zahlung mit EC- oder Kreditkarte nicht garantiert werden.

Überall in der Stadt gibt es Geldautomaten. Bitte denke daran, diese zu nutzen, bevor du dich auf den Weg zum Stadion machst.

Darf ich im Stadion rauchen? Was ist mit E-Zigaretten?

Rauchen ist im Stadion verboten. Das umfasst Vaping, E-Zigaretten und Tabakprodukte ohne Verbrennung.

Was ist, wenn ich am Stadion ein Problem/einen Notfall habe?

Wende dich im Notfall direkt an den Ordnungsdienst.

Bei der EURO 2024 wird es verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung und zum Eingriff bei Zwischenfällen geben, so dass alle Fans ihre Zeit im Stadion genießen können.

  • Wenn du diskriminierendes Verhalten oder eine Verletzung der Menschenrechte beobachtest oder erlebst, ist unser Team aus Ordnungsdienst, Volunteers und speziell dafür ausgebildetem Personal für dich da und wird dich unterstützen.
  • In jedem Stadion wird es einen sicheren Raum (Safe Space) geben.
  • Für die EURO 2024 wird es ein Online-Tool geben, in dem Fans jegliche Art der Diskriminierung melden können.
Gibt es im Stadion ein Fundbüro, zu dem ich gehen kann, wenn ich etwas gefunden oder verloren habe? Gibt es dafür konkrete Abläufe?

Falls du etwas verloren haben solltest, wende dich bitte an einen der Spectator Info Points, die ausgeschildert und auf den Stadionkarten vor Ort eingezeichnet sind.

Deine Anfrage wird dort registriert und das Team wird sein Bestes geben, deinen verlorenen Gegenstand noch während des Spiels wiederzufinden.

Falls das Team deinen Gegenstand während des Spiels nicht auffinden kann, wird er noch für drei Tage am Stadion aufbewahrt. Danach wird er zum Fundbüro der Host City gebracht.

Solltest du einen verlorenen Gegenstand im EURO 2024 Stadion gefunden haben, gehe bitte wie folgt vor:

1️⃣ Bringe den Gegenstand zum Spectator Info Point, der deutlich ausgeschildert ist. Volunteers helfen dir gerne dabei, den Info Point zu finden.

2️⃣ Das Team registriert dann den Gegenstand und wird während des Spiels versuchen, ihn seinem Besitzer oder seiner Besitzerin zurückzubringen.

3️⃣ Alternativ kannst du gefundene Gegenstände auch an Stewards übergeben.

Gibt es im Stadion oder in der nähere Umgebung Ladestationen für Mobiltelefone, falls mein Akku leer ist?

Es gibt keine Ladestationen im oder in der Nähe des Stadions. Bringe dein Smartphone gut aufgeladen mit. Du kannst eine kleine Powerbank mit ins Stadion nehmen, wenn sie nicht größer als dein eigenes Smartphone ist.

⚠️ Bedenke, dass du dein Smartphone brauchst, um auf dein Ticket zuzugreifen. Stelle sicher, dass du einen vollen Akku hast, bevor du anreist.

Gibt es im Stadion WLAN?

Ein 5G-Netz wird für alle Fans im Stadion verfügbar sein. WLAN gibt es dort nicht.

Sind bei Regen alle Sitzplätze im Stadion überdacht?

Ja, sollte es regnen, sitzen alle Fans auf ihren Plätzen im Trockenen.

Welche Hinweise müssen Fans mit Kindern oder Kleinkindern beachten?

Für Fans mit Kleinkindern oder schutzbedürftigen Personen: Behaltet die jungen oder schutzbedürftigen Mitglieder eurer Gruppe stets im Blick, damit ihr in der Menge nicht getrennt werdet.

ℹ️ Es gibt Armbändchen für Fans mit Kindern oder schutzbedürftigen Erwachsenen. Eltern oder Begleitpersonen können ihre Kontaktangaben auf diese Armbändchen schreiben. Falls ihr getrennt werdet, kann euch jemand vom EURO 2024 Team informieren, wenn euer vermisstes Gruppenmitglied gefunden wurde.

➡️ Armbändchen gibt es am Spectator Info Point, der ausgeschildert ist.

⚠️ Bitte denk daran, dass im Stadion keine Kinderwägen erlaubt sind.

Gibt es geschlechtsneutrale Toiletten im Stadion?

Ja, diese können von jeder Person benutzt werden. Die geschlechtsneutalen Toiletten befinden sich hier:

➡️ Ebene 3 hinter Block 11A (erreichbar über die Treppe)
➡️ Ebene 4 hinter Block 25B / 26B

🍟 Speisen & Getränke

Kann ich meine eigene Verpflegung mit ins Stadion nehmen?

Speisen und Getränke dürfen nicht ins Stadion mitgebracht werden. Das gilt auch für Getränkebehälter, sowohl für gefüllte als auch für leere. Für medizinische Ausnahmegenehmigungen schau dir bitte die FAQs zum Stadioneinlass an.

Darf ich Babynahrung mit ins Stadion nehmen?

Kleine Mengen an Babynahrung sind erlaubt. Generell raten wir jedoch davon ab, Babys mit ins Stadion zu nehmen.

Werden Allergene gekennzeichnet?

Das Standpersonal kann dich auf Nachfrage über Allergene und andere Inhaltsstoffe informieren.

Barrierefreiheit im Stadion ♿

Ich habe eine Frage zur Barrierefreiheit am Stadion. Wo gibt es dazu Informationen?

Auf unserer Seite zum Thema Barrierefreiheit haben wir detaillierte Informationen zur Anreise, zu Services für Menschen mit Behinderung vor Ort im Stadion und noch mehr vorbereitet.