UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Frankfurt erkunden

Gemütliche Apfelweingaststätten, eine „neue“ Altstadt, renommierte Museen, Parks und Natur und nicht zuletzt Deutschlands einzige Skyline – Frankfurt am Main ist eine vielfältige Großstadt mit unendlichen Möglichkeiten. Denn in der hessischen Metropole trifft jahrhundertealte Kultur auf aktuelle Trends, Tradition auf Moderne und Grün auf städtisches Flair – und das mitten in Europa mit optimaler Anbindung in alle Welt.

Mit dem größten Flughafen und einem gut angebundenen Hauptbahnhof ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt Deutschlands. Aber Frankfurt liegt nicht nur zentral im Herzen Europas, sondern ist auch Mittelpunkt des Rhein-Main-Gebietes und ermöglicht somit Ausflüge in eine vielseitige Region.

Getty Images

👋 Info Points & Unterstützung vor Ort

Nützliche Informationen rund um die EURO 2024 findest du nicht nur an den Info Points, die über die ganze Stadt verteilt sind. Mit dem Fans Welcome und den Fanbotschaften gibt es zudem zwei zentrale Anlaufstellen für Fans.

Finde deinen nächsten Info Point ⬇️

Fan Zone Mainufer Info 1: [Open in Google Maps]
Hauptbahnhof Info 2: [Open in Google Maps]
 
Volunteers sind darüber hinaus an verschiedenen Orten mobil unterwegs.
Zum Beispiel:

Frankfurt Flughafen [Open in Google Maps]
Fernbahnhof [Open in Google Maps]
Hauptwache [Open in Google Maps]
Römerberg/Paulsplatz [Open in Google Maps]
Willy-Brandt-Platz [Open in Google Maps]

🤙 Fans Welcome

📍 Standort
Hauptwache

📅 Öffnungszeiten
Täglich geöffnet von 12:00 – 22:00 Uhr
An Spieltagen in Frankfurt von 11:00 – 22:00 Uhr

💁 Services + Sprachen
Fans Welcome bietet dir nicht nur die wichtigsten Informationen zum Spielgeschehen, sondern auch Hilfe bei allen Fragen, die über das Turnier hinausgehen. Ob du deinen Ausweis verloren hast, Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten benötigst oder einfach nur kulturelle Tipps suchst – hier wirst du fündig.

Am Fans Welcome wird vorrangig Deutsch und Englisch gesprochen. Darüber hinaus werden, je nach Spielpaarung, gegebenenfalls auch Vertreter/-innen der Fanbotschaften vor Ort sein, die sich in Landessprache um die Anliegen der Fans aus den teilnehmenden Nationen kümmern.

🤝 Fanbotschaften

Als zusätzlicher Service können länderspezifische Fanbotschaften an und um die Spieltage bestimmter Nationalmannschaften aktiv sein. Detailliertere Informationen werden in der EURO 2024 App zur Verfügung stehen.

📢 EURO 2024 Beschwerdemechanismus

Wir sind bestrebt, die Menschenrechte bei der UEFA EURO 2024 zu wahren. Zu diesem Zweck haben wir einen turnierweiten Beschwerdemechanismus eingerichtet, der es ermöglicht, einen Bericht einzureichen, wenn man der Meinung ist, dass während des Turniers Rechte verletzt wurden.

Solltest du dich belästigt, diskriminiert, bedroht oder anderweitig gefährdet fühlen, folge bitte dem untenstehenden Link, um einen Bericht einzureichen. Dein Bericht wird vertraulich von einer renommierten Anwaltskanzlei behandelt, und du hast die Möglichkeit, anonym zu bleiben. Berichte können in jeder der Sprachen der teilnehmenden Teams eingereicht werden.

Einen Bericht einreichen

✨ Host City Botschafter/-in

Alex Meier war zwischen 2004 und 2018 Publikumsliebling und Leistungsträger bei Eintracht Frankfurt. 2014/15 wurde der 1,96m große Angreifer mit 19 Treffern Torschützenkönig der Bundesliga – vor dem Bayern-Duo Robert Lewandowski und Arjen Robben.

Als Sprinterin lief Deborah Levi die 100 Meter unter 12 Sekunden, doch 2018 wechselte sie zum Bobfahren und gewann als Anschieberin mit Laura Nolte 2022 in Peking olympisches Gold im Zweierbob.

Karte herunterladen

👀 Sehenswürdigkeiten

Römerberg/Neue Altstadt 🏙️

Das historische Stadtzentrum (Römerberg) wurde 1986 wiederaufgebaut und die Neue Altstadt wurde 2018 in teils originalgetreuen Rekonstruktionen alter Bauten errichtet. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen gewährt dir einen Einblick in die Geschichte der Stadt mit ihren verschiedenen Epochen und architektonischen Stilen.

In Google Maps öffnen

©visitfrankfurt, Isabela Pacini
Eiserner Steg 🌉

Die Fußgängerbrücke Eiserner Steg ist einer der beliebtesten Fotospots, denn sie bietet eine tolle Aussicht auf die Frankfurter Skyline. Die 1869 aus Eisen und Beton erbaute Brücke verbindet das Stadtzentrum und den Römerberg mit Sachsenhausen am südlichen Ufer des Flusses. Über 10.000 Fußgänger überqueren die Brücke täglich.

In Google Maps öffnen

©visitfrankfurt, Isabela Pacini
Main Tower Aussichtsplattform 🗼

Du willst Frankfurt aus der Vogelperspektive erleben? Auf der Aussichtsplattform des Main Tower wird dir ein spektakuläres Panorama geboten.

In Google Maps öffnen

©visitfrankfurt, Isabela Pacini
Mainufer 🌇

Das Mainufer ist der ideale Ort, um in warmen Monaten schöne Stunden zu genießen. Ein Picknick im Park direkt am Fluss mit der Skyline "Mainhattan" im Hintergrund geht immer! Die Fan Zone befindet sich auf der nördlichen Seite des Flusses, aber auch das südliche Ufer mit seinen Cafés, Gastronomieschiffen und Museen hat einen großen Charme.

In Google Maps öffnen

©visitfrankfurt, Isabela Pacini
Rooftop-Bars 🍾

Im Zentrum von Frankfurt wimmelt es von Rooftop-Bars. Wenn die Sonne untergeht und sich hinter den Türmen versteckt, färbt sich der Himmel rot. Genau diesen Moment solltest du unbedingt mal von einer Dachterrasse aus erleben, denn die Aussicht ist hier atemberaubend! Die offizielle Tourismus-Webseite von Frankfurt hat eine Liste mit Rooftop-Bars zusammengestellt.

Infos auf der offiziellen Webseite

©visitfrankfurt, Isabela Pacini

🛏️ Unterkunft - powered by Booking.com

Infos zu Unterkünften 🌟

Wir arbeiten mit Booking.com zusammen, damit du die perfekte Unterkunft für dein Budget und deine Wünsche findest. Unten haben wir Infos zu den verschiedenen Locations sowie zum Budget zusammengestellt.

💶 Budget für Unterkünfte in Frankfurt

Als fünftgrößte Stadt Deutschlands und einer der belebtesten Verkehrsknotenpunkte Europas verfügt Frankfurt über zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten für verschiedene Budgets, von preisgünstig bis luxuriös. In der ganzen Stadt gibt es viele Hotels, Hostels und Ferien-Apartments.

Wenn du das internationale Flair der EURO 2024 in vollen Zügen genießen willst, empfiehlt sich eine Unterkunft in einem der beiden Innenstadtbezirke oder entlang der malerischen Ufer des Mains in der Nähe der Fan Zone. Als pulsierende und kosmopolitische Stadt hat Frankfurt viele Hotels und Hostels, aber viele Plätze werden wahrscheinlich schon im reserviert sein. Daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. 💡

🛏️ Hostels ab €30/Nacht*
🏘️ Ferien-Apartments ab €58/Nacht*
🏨 Hotels ab €60/Nacht*
🏙️ Luxushotels ab €251/Nacht*

*Je näher das Turnier rückt, desto teurer könnte es werden. Für die besten Deals solltest du also bald buchen ⬇️

Jetzt buchen

Mit deiner 36-Stunden-Fahrkarte kannst du am Spieltag und dem Tag danach im gesamten RMV-Netz (Rhein-Main-Verkehrsverbund) ohne weitere Kosten reisen. In diesem Netz befinden sich auch Mainz, Wiesbaden und Gießen, also kannst du auch überlegen, in einer dieser Städte eine Unterkunft zu buchen.

📍 Wo sind die Unterkünfte in Frankfurt?

In der Nähe der Frankfurt Arena 🏟️

Wer in der Nähe der Frankfurt Arena übernachten möchte, hat viele preiswerte Unterkünfte zur Auswahl. Von den Hotels, die sich in der Nähe des Frankfurt Airport und des Stadtviertels Bürostadt befinden, erreicht man die Frankfurt Arena auch zu Fuß.

In der Nähe von Kultur-Highlights & Sehenswürdigkeiten 🖼️

Wenn du bei deinem Trip eine Mischung aus Fußball und Kultur erleben möchtest, empfiehlt sich eine Übernachtung in der City West oder der Innenstadt. Die Altstadt, die Fan Zone und der historische Römerberg befinden sich alle in der Innenstadt. Südlich des Mains bieten Innenstadt II und Sachsenhausen eine große Bandbreite an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Shopping-Möglichkeiten.

Sowohl das Stadion als auch die Fan Zone können über den öffentlichen Nahverkehr problemlos erreicht werden.

Getty Images
Wo das Nachtleben blüht 🪩

Frankfurt ist eine lebhafte Universitätsstadt und bietet in puncto Nachtleben das gesamte Spektrum von Jazz bis Techno. Das Studentenviertel Bockenheim im Osten der Stadt ist bei jüngeren Gästen beliebt, während Tourist/-innen im Bahnhofsviertel viele Bars und zentrale Unterkunftsoptionen vorfinden. Andere Hotspots des Nachtlebens sind das Römerberg-Viertel, das für Cocktails und gehobene Küche bekannt ist sowie Sachsenhausen, das sich am anderen Ufer des Mains befindet.

Getty Images
In der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs 🚉

Der Hauptbahnhof Frankfurt befindet sich im Stadtteil Bahnhofsviertel. In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und im gesamten Bahnhofsviertel findest du eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten. Von hier aus kannst du einfach und bequem zu anderen wichtigen Verkehrsknotenpunkten in der Stadt gelangen. Außerdem erreichst du die Fan Zone Mainufer in wenigen Minuten zu Fuß und auch zum Stadion benötigst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur circa 20 Minuten. Die Wege zu den Attraktionen in der Stadt sind somit kurz.

🍴 Essen & Trinken

Grüne Soße 🟢

Die Frankfurter Grüne Soße ist eine kalte Soße, die üblicherweise aus sieben regionalen Kräutern besteht. Sie schmeckt am besten zu Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern.

Handkäs mit Musik 🧀

Der Handkäs ist ein Sauermilchkäse, der für einige Zeit in eine Marinade aus Essig, Öl, Kümmel, Salz und Pfeffer eingelegt wird. Traditionell wird dieses Gericht mit Apfelwein und Brot serviert.

Apfelwein 🍏

Die Region Frankfurt ist deutschlandweit und darüber hinaus bestens bekannt für ihre Apfelwein-Produktion. Das wohl bekannteste Stadtviertel für das Frankfurter Nationalgetränk, auch "Ebbelwei", "Schoppe" oder "Stöffchen" genannt, ist Sachsenhausen, wo du einen hausgemachten Apfelwein genießen kannst. Fast jede Kneipe hat über der Eingangstür einen "Bembel", also den klassischen Steinkrug, aus dem das Getränk serviert wird. Wenn du einen Bembel über der Tür entdeckst, heißt dies, dass hier Apfelwein serviert wird. 👀

Mehr über die Frankfurter Gastronomie

🏳️‍🌈 Diversität

Frankfurt empfängt die LGBTQI+-Community mit offenen Armen und heißt alle Menschen herzlich willkommen. Jeder Ort ist inklusiv und strebt danach, eine sichere und einladende Umgebung für Menschen aller Hintergründe und Identitäten zu schaffen. Besuche das Viertel Alte Gasse im Bereich des "Bermuda-Dreiecks", wo Tourist/-innen aufgrund der hier angesiedelten Bars und Clubs gelegentlich mal für eine Weile verschwinden.

ℹ️ ️Tourismus- und Notfall-Infos

Bei der Fülle an Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Frankfurt solltest du bei der Planung deiner Reise unbedingt regelmäßig auf der offiziellen Tourismusseite der Stadt vorbeischauen, um aktuelle Informationen und Inspirationen zu erhalten.

Frankfurter Tourismusseite

Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Kaiserstraße 56
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 24 74 55 – 400

🧳Botschaftskontakte

Wenn du während der EURO 2024 dringende Unterstützung deiner Botschaft benötigst, schau in diese allgemeine Liste mit Botschaftskontakten.

Botschaftskontakte der Nationen, die in Frankfurt spielen:

Belgien 🇧🇪

📞+49 (0)30 206420
📧 Berlin@diplobel.fed.be

Only during EURO 2024
📞+49 176 17897967

Dänemark 🇩🇰

Ministry of Foreign Affairs
📞+45 33 92 11 12
📧 bbb@um.dk

Embassy
📞+49 30 5050 2000
24/7 help-hotline
📧 beramb@um.dk

England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

📞+49 (0) 30 204570
📞+49 (0) 20 7008 5000
📧 www.gov.uk/contact-consulate-berlin

Schweiz 🇨🇭

📞+41 800 247 365
📞+41 584 653 333
📞+41 58 462 78 66
📧 helpline@eda.admin.ch

Rumänien 🇷🇴

Gerneral Consulate - Bonn
📞+49 (0)173 5757585📧 bonn@mae.ro

Slowakei 🇸🇰

📞+49171 7465525
📧 cons.berlin@mzv.sk

Notfälle 🚨

Manchmal kommt es zu unvorhersehbaren Zwischenfällen. Wenn du in einen Notfall jeglicher Art verwickelt bist, wähle sofort die 112, die kostenlose europäische Notrufnummer, um Hilfe von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst zu erhalten.