UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Düsseldorf erkunden

In Düsseldorf liegt alles nah beieinander. Es ist die einzige deutsche Großstadt, die das Wort "Dorf" im Namen beibehalten hat. Allerdings ist Düsseldorf längst eine internationale Metropole. Hier findest du an jeder Ecke eine weltoffene und kosmopolitische Lebensweise.

Der Kontakt mit den Einheimischen fällt hier leicht, zum Beispiel ganz entspannt in einer örtlichen Brauerei oder entlang des Rheins. Es ist ein Ort, an dem der Lokalstolz tief verwurzelt ist, besonders für den geliebten Fußballverein Fortuna.

Düsseldorf Tourismus

👋 Info Points & Unterstützung vor Ort

Nützliche Informationen rund um die EURO 2024 findest du nicht nur an den Info Points, die über die gesamte Stadt verteilt sind: Mit der Fanbotschaft gibt es zudem eine weiter zentrale Anlaufstelle für Fans.

ℹ️ Info Points

Hier werden Mitarbeitende von Visit Düsseldorf, Volunteers und nach Bedarf Mitarbeitende von nationalen Fan-Projekten und Verbänden eingesetzt. Neben touristischen Informationsbedürfnissen können auch fußballspezifische Fragen adressiert und beantwortet werden.

📍 Info Point Schadowplatz

Schadowplatz (Ecke Schadowstraße)

 In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet während der Gruppenphase (14. Juni – 26. Juni)

  • An Düsseldorfer Spieltagen 17. Juni, 21. Juni und 24. Juni: 10:00 – 20:00 Uhr
  • An allen anderen Spieltagen: 12:00 - 20:00 Uhr
  • An Tagen ohne EURO 2024-Partien 27. Juni und 28. Juni: voraussichtlich geschlossen

Kurzfristige Verkürzung oder Verlängerung der Öffnungszeiten je nach Bedarf

📍 Info Point Hauptbahnhof

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet während der Gruppenphase (14. Juni – 26. Juni) 

  • An Düsseldorfer Spieltagen 17. Juni, 21. Juni und 24. Juni: 10:00 – Ende offen
  • An allen anderen Spieltagen: 10:00 - 20:00 Uhr

Kurzfristige Verkürzung oder Verlängerung der Öffnungszeiten je nach Bedarf

📍 Info Point Rheinstraße

Tourist-Information (Rheinstraße 3/Ecke Akademiestraße)

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet während der Gruppenphase (14. Juni – 26. Juni)

  • Täglich geöffnet von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
📍 Info Point Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf (Ankunftshalle auf Ebene 0)

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet vom 14. Juni bis 10. Juli

  • Am EURO 2024-Eröffnungstag 14. Juni: 12:00 - 18:00 Uhr
  • An Düsseldorfer Spieltagen 17. Juni, 21. Juni und 24. Juni: 9:00 - 20:00 Uhr
  • Am 23. Juni und 05. Juli: 12:00-18:00 Uhr
  • An EURO 2024-Spieltagen in Gelsenkirchen, Dortmund, Köln: 12:00 - 18:00 Uhr
  • An spielfreien EURO 2024-Tagen und auch an Tagen, an denen kein Spiel in Düsseldorf, Köln, Dortmund oder Gelsenkirchen stattfindet: voraussichtlich geschlossen

Fanbotschaft 🤝 

Fanbotschaften werden von Fans für Fans einer Nationalmannschaft organisiert. Hier gibt es vor allem teamspezifische Infos, Hilfe und die Koordination von gemeinsamen Aktivitäten.

📍 Fanbotschaft Schadowplatz

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet während der Gruppenphase (14. Juni – 26. Juni)

  • An Düsseldorfer Spieltagen 17. Juni, 21. Juni und 24. Juni: 10:00 – 20:00 Uhr
  • An allen anderen Spieltagen: 12:00 - 20:00 Uhr
  • An Tagen ohne EURO 2024-Partien 27. Juni und 28. Juni: voraussichtlich geschlossen

Kurzfristige Verkürzung oder Verlängerung der Öffnungszeiten je nach Bedarf

💁Services + Sprachen

Um bestmöglichen Service gewährleisten zu können, werden Mitarbeitende von Visit Düsseldorf sowie EURO 2024-Volunteers und nach Bedarf Mitarbeitende von nationalen Fan-Projekten und Verbänden eingesetzt. Neben touristischen Fragen können auch fußballspezifische Fragen adressiert werden.

🇦🇹 Die österreichische Fanbotschaft befindet sich vom 16. bis zum 18. Juni, also rund um das Spiel Österreichs gegen Frankreich am 17. Juni, 21:00 Uhr, am Schadowplatz in der Düsseldorfer Innenstadt.

Am 15. und 16. Juni werden auch Vertreter aus England Teil der Fanbotschaft am Schadowplatz. Die englische Nationalmannschaft trifft am 16. Juni, 21:00 Uhr, in Gelsenkirchen auf Serbien.

Aus Frankreich werden Mitarbeitende die „Casa Bleu“ bilden, eine eigene Fanbotschaft in Düsseldorf. Der Standort steht noch nicht fest.

Das in der Fanbotschaft eingesetzte Personal spricht grundsätzlich Deutsch und Englisch. Einen Tag vor dem Spiel, am Spieltag sowie einen Tag nach dem Spiel wird die Fanbotschaft darüber hinaus mit entsprechenden Mitarbeitenden besetzt sein, die der Sprache der Nationen mächtig sind, die dann in Düsseldorf spielen.
Beispiel: Für den Zeitraum 16. bis 18. Juni werden Mitarbeitende und Volunteers mit Französisch-Kenntnissen eingesetzt, da Frankreich am 17. Juni in Düsseldorf gegen Österreich spielt.

Zusätzlicher Service: An Spieltagen können weitere länderspezifische Fanbotschaften bestimmter Nationalmannschaften betrieben werden. Nähere Informationen dazu findest du in der EURO 2024 App.

📢 EURO 2024 Beschwerdemechanismus

📢 EURO 2024 Beschwerdemechanismus

Wir sind bestrebt, die Menschenrechte bei der UEFA EURO 2024 zu wahren. Zu diesem Zweck haben wir einen turnierweiten Beschwerdemechanismus eingerichtet, der es ermöglicht, einen Bericht einzureichen, wenn man der Meinung ist, dass während des Turniers Rechte verletzt wurden.

Solltest du dich belästigt, diskriminiert, bedroht oder anderweitig gefährdet fühlen, folge bitte dem untenstehenden Link, um einen Bericht einzureichen. Dein Bericht wird vertraulich von einer renommierten Anwaltskanzlei behandelt, und du hast die Möglichkeit, anonym zu bleiben. Berichte können in jeder der Sprachen der teilnehmenden Teams eingereicht werden.

Einen Bericht einreichen

✨ Host City Botschafterinnen

⚽ Die ehemalige Frauen-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg gewann während ihrer aktiven Karriere vier Mal die Frauen-EM und gehörte zu den besten Mittelfeldspielerinnen ihrer Zeit. Im Sommer 2022 führte sie das DFB-Team ins Endspiel der Women’s EURO 2022.

🏓 Die Para-Tischtennisspielerin und lokale Botschafterin Sandra Mikolaschek spielt auf Vereinsebene für Borussia Düsseldorf. Die zweimalige Paralympics-Teilnehmerin zog in die Stadt, um am Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) zu trainieren.

🏑Die lokale Botschafterin Selin Oruz hat über 100 Länderspiele für die deutsche Hockey-Nationalmannschaft bestritten (ihr Bruder Timur war bis Februar 2024 ebenfalls Nationalspieler). Auf Vereinsebene ist die Verteidigerin für den Düsseldorfer HC aktiv.

Karte herunterladen

👀 Sehenswürdigkeiten

Vielfältig, gegensätzlich und doch nah beieinander. Das ist Düsseldorf. Die Menschen, die hier leben, prägen mit ihrer herzlichen Art das Lebensgefühl in der dörflichen Großstadt. Und hier gibt es jede Menge zu sehen und zu erleben. Die Fan Zone Burgplatz, die Fan Zone Schauspielhaus, das Public Viewing Rheinufer, das Spectacular am KöBogen II sowie die Arena Düsseldorf sind immer einen Besuch wert – doch es gibt in Düsseldorf noch weit mehr zu erleben und zu sehen:

Düsseldorfer Altstadt 🌇

In der Düsseldorfer Altstadt wird Bierkultur groß geschrieben. Rund 260 Kneipen, Restaurants und Bars bilden auf einer Fläche von einem halben Quadratkilometer die "längste Theke der Welt".

Offizielle Webseite der Stadt | In Google Maps öffnen

Düsseldorf Tourismus
Little Tokyo 🏯

Little Tokyo befindet sich entlang der Immermannstraße, nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof entfernt. In Düsseldorf ist die drittgrößte japanische Gemeinde Europas zuhause (nach London und Paris). Du hast Lust auf qualitativ hochwertiges Sushi, Ramen und Soba? Dann bist du hier genau richtig.

Offizielle Webseite der Stadt | In Google Maps öffnen

Düsseldorf Tourismus
Landtag Nordrhein-Westfalen🏛️

Der Landtag ist das Parlament und das Herz der Demokratie von Nordrhein-Westfalen. Das Gebäude ist ein architektonisches Highlight direkt am Rheinturm. Während der EURO 2024 öffnet der Landtag am 15., 22., 23., 29. und 30. Juni, jeweils von 11 bis 16 Uhr, für Besucherinnen und Besucher, geboten werden dann: Führungen, Smartphone-Touren, tolle Aussicht auf den Rhein und ein Blick in den Plenarsaal.

Offizielle Webseite | In Google Maps öffnen

Landtag Nordrhein-Westfalen
Königsallee 🛍️

Die Königsallee ist ein für Luxus-Shopping bekannter Boulevard, der auch als breiteste Straße Deutschlands gilt. In den Passagen und Seitenstraßen gibt es weitere Einkaufsmöglichkeiten.

Offizielle Webseite der Stadt | In Google Maps öffnen

Düsseldorf Tourismus
Fortuna-Büdchen 🏪

Die Trinkhalle ist der Ausgangspunkt eines Rhein-Spaziergangs inmitten einer schönen Kulisse bis zur Düsseldorf Arena. Der bei Fußballfans sehr angesagte Treffpunkt befindet sich zwischen der Altstadt, dem Museumsviertel und dem Rhein.

Offizielle Webseite der Stadt | In Google Maps öffnen

Düsseldorf Tourismus - React-EU

🛏️ Unterkunft - powered by Booking.com

Infos zu Unterkünften 🌟

Wir arbeiten mit Booking.com zusammen, damit du die perfekte Unterkunft für dein Budget und deine Wünsche findest. Unten haben wir Infos zu den verschiedenen Locations sowie zum Budget zusammengestellt.

Unabhängig vom Standort deiner Unterkunft kannst du dank dem öffentlichen Nahverkehr in Düsseldorf ohne Probleme das Stadion oder die Fan Zones erreichen. Im gesamten Stadtgebiet hast du die Wahl zwischen sehr unterschiedlichen Unterkunftsarten, so dass für jeden Geschmack und jedes Budget etwas geboten ist.

Prinzipiell gilt: Je näher am Zentrum, umso teurer ist die Unterkunft. Wenn du eine preisgünstige Option suchst, kommen Stadtviertel außerhalb des Zentrums, wie etwa Oberbilk, für dich in Frage.

💶 Budget für Unterkünfte in Düsseldorf

Du solltest so bald wie möglich buchen, damit du in den Genuss von günstigen Preisen und einer freien Quartierwahl kommst. 💡

🛏️ Hostels ab €39/Nacht*
🏘️ Ferien-Apartments ab €80/Nacht*
🏨 Hotels ab €130/Nacht*
🏙️ Luxushotels ab €270/Nacht*

*Je näher das Turnier rückt, desto teurer könnte es werden. Für die besten Deals solltest du also bald buchen ⬇️

Jetzt buchen

📍 Wo sind die Unterkünfte in Düsseldorf?

Mit der 36-Stunden-Fahrkarte kannst du am Spieltag und dem Tag danach im gesamten VRR-Netz (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) und VRS-Netz (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) ohne weitere Kosten reisen. In diesem riesigen Netz befinden sich auch Köln, Gelsenkirchen und Dortmund, also kannst du auch überlegen, in einer dieser Städte eine Unterkunft zu buchen.

In Stadionnähe 🏟️

Bist du gerne in der Nähe des Geschehens? Dann kommt für dich vielleicht das Stadtviertel Stockum in Frage. Hier befindet sich die Düsseldorf Arena und es handelt sich um eine eher ruhige Gegend abseits des Trubels. Du findest hier eine große Auswahl an Ferien-Apartments und Mittelklasse-Hotels. Neben dem Stadion ist eine der Hauptattraktionen von Stockum der Nordpark, ein familienfreundlicher Grünbereich mit botanischen Gärten, einem Aquarium und einem Kunstzentrum.

Das Stadion ist nur fünf bis zehn Minuten mit der U-Bahn entfernt, zu Fuß bist du in 30 Minuten da. Um zur Fan Zone Burgplatz zu gelangen, kannst du die U-Bahn nehmen (etwa 15 Minuten).

In der Nähe von Kultur-Highlights & Sehenswürdigkeiten 🖼️

Die Altstadt ist aufgrund der zentralen Lage und ihrer schnellen Erreichbarkeit anderer Stadtteile ein beliebter Ausgangspunkt für einen Besuch in Düsseldorf. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, Museen und auch die Fan Zone Burgplatz. Fans finden hier Hunderte von Bars, Restaurants und Brauereien, die eine lebhafte Atmosphäre bieten, sowie Uferlokale entlang der malerischen Rheinpromenade.

Die Altstadt hat Apartments, Hotels und Hostels für jeden Geldbeutel.

Die Fahrt zur Düsseldorf Arena dauert etwa 25 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, während du die Fan Zone Burgplatz in fünf Minuten zu Fuß erreichen kannst.

Getty Images
Wo das Nachtleben blüht 🌃

Der gehobene Stadtteil am Fluss, MedienHafen, oder einfach Hafen genannt, ist ein mehr als geeigneter Ort, um sich nach einem aufregenden Fußballtag ins pulsierende Nachtleben zu stürzen. Zwischen den Wolkenkratzern und innovativer Architektur befinden sich trendige Bars, schicke Restaurants und angesagte Locations mit Live-Musik.

In Hafen gibt es viele Luxushotels und Apartments zur Auswahl.

Der Stadtteil liegt südlich des Zentrums und ist etwa 45 Minuten mit U-Bahn und Straßenbahn von der Düsseldorf Arena entfernt. Die Fan Zone Burgplatz ist über eine 20-minütige Busfahrt erreichbar.

Getty Images
In der Nähe vom Hauptbahnhof 🚉

Wenn du mit dem Zug in die Stadt reist, könnte Oberbilk ein passender Übernachtungsort für dich sein. Dieser Stadtteil liegt neben dem Düsseldorfer Hauptbahnhof und etwas außerhalb des Zentrums. Hier findest du ein entspanntes Ambiente vor, sowie Unterkünfte zu relativ moderaten Preisen. Dennoch bist du von hier aus gut mit dem Rest der Stadt verbunden. Vor oder nach dem Spiel warten Restaurants auf deinen Besuch, oder du gönnst dir etwas zeitgenössische Kunst in einer der Galerien. Wer Bewegung sucht, kann einen Spaziergang durch den Volksgarten, den größten Stadtpark Düsseldorfs, in Angriff nehmen.

Die Düsseldorf Arena ist etwa 30 Minuten mit der U-Bahn entfernt, während die Fan Zone Burgplatz in 15 Minuten mit der U-Bahn erreichbar ist.

In der Nähe der Fan Zone Burgplatz 🎊

Burgplatz ist so zentral, dass sich im näheren Umkreis viele Hotels und Ferienunterkünfte für jedes Budget finden.

Die Düsseldorf Arena ist von Fan Zone Burgplatz mit der U-Bahn in etwa 30 Minuten erreichbar.

©Booking.com

🍴 Essen & Trinken

Im kulinarischen Bereich gibt es in Düsseldorf eine ganze Menge zu entdecken. Hier kannst du traditionelle Speisen und regionale Getränke genießen, die von dem reichen gastronomischen Erbe der Stadt zeugen.

Reibekuchen 🥞

Einfach, aber sehr beliebt: Der knusprig-weiche Kartoffelpuffer besteht aus geriebenen Kartoffeln, Eiern und Mehl. Traditionell wird er mit Apfelmus serviert.

Himmel un Ääd 🍎🥔

Der Name dieses Gerichts ergibt sich aus seinen Hauptbestandteilen: Äpfel, die den Himmel repräsentieren, und Kartoffeln, die für die Erde stehen. Es handelt sich um eine pürierte Mischung aus beidem, die in der Regel mit gebratener Blutwurst, Zwiebeln und gelegentlich auch Speck garniert wird.

Muhrejubbel 🥕

Muhrejubbel oder Möhrengemüse ist ein traditioneller Karotteneintopf, der langsam gekocht wird, bis die Karotten zart und süß sind. Er kann entweder für sich allein genossen werden oder in Kombination mit deftigen Brauhaus-Frikadellen.

Altbier 🍺

Ein obergäriges Bier und absolute Spezialität Düsseldorfs. Der Name Altbier bezieht sich auf die traditionelle Braumethode mit warmer, obergäriger Hefe. Altbier hat einen charakteristischen, bitteren Geschmack und einen tief bernsteinfarbenen Ton. Es wird traditionell in kleinen Gläsern serviert, um Frische zu gewährleisten.

🌃 Nachtleben

Düsseldorf ist eine dynamische Stadt und damit perfekt geeignet für Nachtschwärmer/-innen. Neuankömmlinge, die das Nachtleben suchen, zieht es zunächst in die Altstadt oder den MedienHafen, denn hier findet man eine Vielzahl angesagter Locations für jeden Geschmack.

Die Stadt ist relativ kompakt und bietet schnellen Zugang zu anderen Stadtteilen mit vielfältigen gastronomischen Angeboten, darunter Flingern, Unterbilk oder Pempelfort.

Besuche die Website von Visit Düsseldorf für weitere Informationen zu Essen, Getränken und Ausgehmöglichkeiten in der Stadt.

🏳️‍🌈 Diversität

Düsseldorf mag nicht die offensichtliche Wahl in dieser Region sein, dennoch findet man hier eine lebhafte und freundliche LGBTQI+-Community, die einen umfangreichen Leitfaden für die Erkundung der Stadt anbietet!

ℹ️ ️Tourismus- und Notfall-Infos

Bei der Fülle an Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Düsseldorf solltest du bei der Planung deiner Reise unbedingt regelmäßig auf der offiziellen Tourismusseite der Stadt vorbeischauen, um aktuelle Informationen und Inspirationen zu erhalten.

Webseite Visit Düsseldorf

📧 info@visitduesseldorf.de
📞 +49 211 17 202-867

Tourismuszentrum:
Visit Düsseldorf
Rheinstraße 3
40213 Düsseldorf

In Google Maps öffnen🔎 Fundsachen

Solltest Du in Düsseldorf etwas von deinem persönlichen Hab und Gut (z.B. Portemonnaie, Schlüssel) verlieren, dann ist es möglich, dass diese Gegenstände gefunden und im Fundbüro abgegeben werden. Dort kannst du dich melden und danach fragen.

📍 Ort
Fundbüro der Stadt Düsseldorf
Erkrather Straße 1
40233 Düsseldorf
📞 +49 211 899 32 85

In Google Maps öffnen

📅 Geöffnet
Montags und mittwochs von 08:00 – 12:30 Uhr, donnerstags von 13:30 Uhr – 15:00 Uhr

Website Fundbüro Stadt Düsseldorf

🧳Botschaftskontakte

Wenn du während der EURO 2024 dringende Unterstützung deiner Botschaft benötigst, schau in diese allgemeine Liste mit Botschaftskontakten.

Botschaftskontakte der Nationen, die in Düsseldorf spielen:

Belgien

📧 Berlin@diplobel.fed.be
📧 berlin.consul@diplobel.fed.be

📞+49 30 206 420
📞+49 17617897967

Frankreich

📞+49 30 590039000
📧 consulat.berlin-amba@diplomatie.gouv.fr

Notfälle 🚨

Manchmal kommt es zu unvorhersehbaren Zwischenfällen. Wenn du in einen Notfall jeglicher Art verwickelt bist, wähle sofort die 112, die kostenlose europäische Notrufnummer, um Hilfe von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst zu erhalten.