UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Stadion An- und Abreise

Hier erfährst du, wie du am Spieltag zum BVB Stadion Dortmund und wieder zurück kommst. Allgemeine Infos zur Reise nach Dortmund findest du auf dieser Seite.

36-Stunden-Fahrkarte

🌿 Eintrittskarteninhaber/-innen für Dortmund haben ohne zusätzliche Kosten Anspruch auf eine 36-Stunden-Fahrkarte für das VRR- (Verkehrsbund Rhein-Ruhr) und VRS-Netz (Verkehrsbund Rhein-Sieg). Diese Fahrkarte ist von 06:00 Uhr am Spieltag bis 18:00 Uhr des Folgetages gültig.

Damit du die Vorfreude auf das Spiel zusammen mit den anderen Fans schon auf dem Weg zum Stadion genießen kannst, solltest du unserer Routenempfehlung unbedingt folgen. 🏟️

Dortmunds Stadtzentrum ist kompakt und das BVB Stadion Dortmund lässt sich am besten fußläufig erreichen. Nutze den Fußweg über den grünen Teppich, welcher dich vom Hauptbahnhof an der Fan Zone vorbei zum Stadion führt. Falls du nicht laufen möchtest, kannst du auch mit dem ÖPNV zum Stadion anreisen, aber beachte bitte, dass hier am Spieltag eine große Auslastung zu erwarten ist.

Kenne deinen Eingang!

🚪 Schaue schon vor deiner Anreise zum Stadion auf deinem Ticket nach, welchem Eingang dein Sitzplatz zugeordnet ist (A, B, C, D oder E). Deine empfohlene Anreiseroute kann sich je nach deinem Stadioneingang unterscheiden.

🚇 Dein Weg ins BVB Stadion Dortmund am Spieltag

Karte herunterladen

⚽Keinen Spielzug verpassen

Es könnte verkehrsbedingt deutlich länger als erwartet dauern, um zum Stadion zu gelangen. Mach dich frühzeitig und mit ausreichend zeitlichem Puffer auf den Weg.

🚈 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Hauptbahnhof Dortmund

Option 1 (Eingang A, B, D, E)

📍 Starthaltestelle: Hauptbahnhof
🚈 Linie: U45 (Richtung Stadion)
➡️ Zielhaltestelle: Stadion
🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 2 Minuten

⚠️ Manche Bahnen der Linie U45 enden an der Haltestelle Westfalenhallen. Beachte die Anzeige an der Bahn.

Option 2 (Eingang A, B, D, E)

📍 Starthaltestelle: Hauptbahnhof
🚈 Linie: U45 (Richtung Stadion)
➡️ Zielhaltestelle: Westfalenhallen
🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 5 Minuten

Option 3 (Eingang C)

📍 Starthaltestelle: Hauptbahnhof
🚈 Linie: RB52, RB53, RB57 and RB59
➡️ Zielhaltestelle: Signal-Iduna-Park
🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 5 Minuten

Von der Reinoldikirche im Stadtzentrum

Option 1

📍 Starthaltestelle: Reinoldikirche
🚈 Linie: U46 (Richtung Westfalenhallen)
➡️ Zielhaltestelle: Westfalenhallen
🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 5 Minuten

Option 2

📍 Starthaltestelle: Reinoldikirche
🚈 Linie: U42 (Richtung Hombruch)
➡️ Zielhaltestelle: Theodor-Fliedner-Heim
🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 5 Minuten

Von der Fan Zone

Option 1

📍 Starthaltestelle: Stadtgarten
🚈 Linie: U45 oder U46 (Richtung Stadion)
➡️ Zielhaltestelle: Stadion
🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 2 Minuten

⚠️ Nicht alle Bahnen der Linen U45 und U46 halten an der Haltestelle Stadion. Beachte die Anzeige an der Bahn.

Option 2

📍 Starthaltestelle: Stadtgarten
🚈 Linie: U42 (Richtung Hombruch)
➡️ Zielhaltestelle: Theodor-Fliedner-Heim
🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 5 Minuten

Zu Fuß oder mit dem Taxi

🚶Zu Fuß

Vom Hauptbahnhof

🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 40 Minuten über den grünen Teppich

Von der Fan Zone

🚶 Entfernung zum Stadion: ca. 30 Minuten über den grünen Teppich

Karte herunterladen
🚕 Mit dem Taxi

Am BVB Stadion Dortmund gibt es nur einen Taxi-Drop-Off-Punkt. Dieser befindet sich an der Wittekindstraße an der B1 Ausfahrt Messe West.

🚗 Parken am Stadion

Öffentliche Parkplätze am BVB Stadion Dortmund können jetzt zum Preis von 24 € pro Spiel gebucht werden, solange der Vorrat reicht.

Generell wird von der Anreise mit dem Auto zum Stadion abgeraten. Wir empfehlen stattdessen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel am Spieltag. Falls du dennoch mit dem Auto fährst, teile das Fahrzeug am besten mit Freunden oder Familie, damit der Platz bestmöglich genutzt wird und ihr gemeinsam ankommt.

Parkplatz A3/A4

Parkplatz reservieren A3/A4

Parkplatz D1/D2/E2/E3/F2

Parkplatz reservieren D1/D2/E2/E3/F2
  • Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt, daher solltest du frühzeitig buchen.
  • Eine Vorabreservierung ist zwingend erforderlich. Fahrzeuge ohne vorab gebuchtes Parkticket werden am Spieltag abgewiesen.
  • Die Parkplätze sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Für Fans mit Rollstuhl- und Easy-Access-Tickets wurden separate Parkflächen zur Verfügung gestellt, die gemeinsam mit den Tickets angefragt werden konnten.

EURO 2024 Klimafonds

5€ von jeder Buchung gehen in den EURO 2024-Klimafonds zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten.

⚠️ Es könnte verkehrsbedingt deutlich länger als erwartet dauern, um zum Stadion zu gelangen. Mach dich frühzeitig und mit ausreichend zeitlichem Puffer auf den Weg.

FAQs zum Parken in DortmundShuttle zwischen Universität Dortmund und Stadion

Eine zusätzliche Parkoption ist der P+R Universität Dortmund in der Otto-Hahn-Straße. Tickets für diesen Parkplatz können ebenfalls im Vorfeld gebucht werden.

Von 3 Stunden vor Anstoß bis 100 Minuten nach Abpfiff verkehrt alle 10 Minuten ein Shuttle vom Parkplatz zum Stadion und zurück (Fahrzeit ca. 10 Minuten). Die Shuttle kommen an der Shuttle-Bus-Haltestelle Theodor-Fliedner-Heim an und fahren auch von dort wieder ab. Der Ankunfts- und Abfahrtsort unterscheidet sich leicht.

Parkplatz Universität Dortmund buchen
🚌 Parkplätze für Reisebusse am Stadion

Am Stadion wird es Parkplätze für Reise- und Minibusse von Fans und Reiseunternehmen geben. Kostenfreie Parkausweise müssen im Vorfeld der Spiele online beantragt werden. Die Buchung ist bis ein Tag vor den jeweiligen Spielen möglich.

Am Spieltag selbst wird es keine Möglichkeiten zum Erwerb der Parkausweise für Busse geben.

  • Jedem bestätigten Parkausweis wird ein Parkplatz zugeordnet.
  • Der Parkausweis muss ausgedruckt und am Spieltag vorgezeigt werden.

Maximale Länge der Fahrzeuge:

Reisebusse: 14 Meter
Minibusse: 7,5 Meter

Parkplatz für Busse beantragen

Barrierefreie Anreise ♿ 
Informationen zur barrierefreien Anreise findest du auf unserer Seite zu Barrierefreiheit.

👋 Nach dem Spiel

Da nach dem Spiel eine besonders hohe Auslastung der öffentlichen Verkehrsmittel erwartet wird, empfehlen wir auch nach Abpfiff den Fußweg über den grünen Teppich zurück ins Stadtzentrum bzw. zum Hauptbahnhof. Solltest du dennoch auf den ÖPNV zurückgreifen wollen, kannst du auf dem gleichen Weg abreisen, den du auch schon ins Stadion genommen hast.

Verlängerter ÖPNV

🚇 Während der UEFA EURO 2024 wird das tägliche Angebot im ÖPNV deutlich über Mitternacht hinaus ausgeweitet. Für eine Vernetzung in die Region, mit Anschlüssen an den Bahnhöfen des Fern- und Nahverkehrs, werden die Stadtbahnen bis 02:00 Uhr morgens im gewohnten Takt fahren. Im Anschluss sorgen 16 Nachtexpress (NE)-Buslinien für Mobilität innerhalb Dortmunds. An den Wochenenden wird ein Rund-um-die-Uhr-Angebot durch stündliche Abfahrten von Mitternacht bis 05:00 (Samstag) bzw. 07:00 Uhr (Sonntag) gewährleistet.