UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Köln erkunden

Köln bietet ein reichhaltiges kulturelles Leben, tolle Museen wie das Deutsche Sport & Olympia Museum, eine vielfältige Gastromie und herausragende Sehenswürdigkeiten wie den Dom und den Blick auf den Rhein.

Fußballfans kennen sicherlich den legendären 1. FC Köln sowie den SC Fortuna Köln und Viktoria Köln, die mit ihrer "kölschen Lebensart" und der Atmosphäre bei den Spielen begeistern. Gäste aus aller Welt schätzen die entspannte, lockere Atmosphäre in der ältesten Metropole Deutschlands.

Getty Images/iStockphoto

👋Info Points & Unterstützung vor Ort

Nützliche Informationen rund um die EURO 2024 findest du nicht nur an den Info Points, die über die ganze Stadt verteilt sind. Mit dem Fans Welcome und den Fanbotschaften gibt es zudem zwei zentrale Anlaufstellen für Fans.

Finde deinen nächsten Info Point ⬇️

Roncalliplatz Info 1: [in Google Maps öffnen]
Am Hof Info 2: [in Google Maps öffnen]
Alter Markt Nord Info 3: [in Google Maps öffnen]
Alter Markt Süd Info 4: [in Google Maps öffnen]
Gürzenich Straße Info 5: [in Google Maps öffnen]
Tanzbrunnen Info 6: [in Google Maps öffnen]

👋 Fans Welcome

Die Fans Welcome-Standorte sind feste, zentrale Info Points in jeder Host City, die von Personal der lokalen Fanprojekte besetzt und betreut werden. Sie sind während des gesamten Turniers in Betrieb.

📍 Ort
Ecke Am Hof/Kurt-Hackenberg-Platz

📅 Geöffnet
14.06 bis 02.07 täglich im Kernzeitraum von 14:00 – 20:00 Uhr, an Spieltagen je nach Anstoßzeit frühere Öffnung bzw. spätere Schließung

💁 Services + Sprachen
Allgemeine Hilfestellungen, Awareness (EDELGARD-Initiative), Jugendarbeit (Street Work Stadt Köln), Fußballkultur, länderspezifische Informationen in deutscher und englischer Sprache sowie den Sprachen der Nationalmannschaften, die in Köln spielen.

🤝 Fanbotschaften

Als zusätzlicher Service können länderspezifische Fanbotschaften an und um die Spieltage bestimmter Nationalmannschaften aktiv sein. Detailliertere Informationen werden in der EURO 2024 App zur Verfügung stehen.

📢 EURO 2024 Beschwerdemechanismus

Wir sind bestrebt, die Menschenrechte bei der UEFA EURO 2024 zu wahren. Zu diesem Zweck haben wir einen turnierweiten Beschwerdemechanismus eingerichtet, der es ermöglicht, einen Bericht einzureichen, wenn man der Meinung ist, dass während des Turniers Rechte verletzt wurden.

Solltest du dich belästigt, diskriminiert, bedroht oder anderweitig gefährdet fühlen, folge bitte dem untenstehenden Link, um einen Bericht einzureichen. Dein Bericht wird vertraulich von einer renommierten Anwaltskanzlei behandelt, und du hast die Möglichkeit, anonym zu bleiben. Berichte können in jeder der Sprachen der teilnehmenden Teams eingereicht werden.

Einen Bericht einreichen

✨ Host City Botschafter

Der in Düren, in der Nähe von Köln, geborene Harald "Toni" Schumacher, Gewinner der EURO 1980, erlebte eine glanzvolle Karriere als Torhüter. Er bestritt 76 Länderspiele für die Bundesrepublik Deutschland, spielte von 1972 bis 1987 für den 1.FC Köln und war von 2012 bis 2019 Vizepräsident des Vereins.

Karte herunterladen

👀 Sehenswürdigkeiten

Der Kölner Dom ⛪

Der Kölner Dom ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Deutschland und gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die prächtige gotische Kathedrale birgt einzigartige Schätze wie den Schrein der Heiligen Drei Könige. Der Dom und die mehr als 2.000 Jahre alte Stadt Köln gehören einfach zusammen.

Offizielle Webseite der Stadt | In Google Maps öffnen

©Tobias Vollmer
Deutsches Sport & Olympia Museum 🥇

Auf rund 2.000 Quadratmetern Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche werden auf zwei Etagen in einer Dauerausstellung die verschiedensten Aspekte des nationalen, internationalen und olympischen Sports gezeigt.

Offizielle Webseite | In Google Maps öffnen

©DSOM
Kölner Schokoladenmuseum 🍫

Das süßeste aller Museen in Köln. Es ist der Geschichte, der Herstellung und der Verkostung von Schokolade gewidmet. Genieße die köstliche Schokolade aus einem der größten Schokoladenbrunnen der Welt.

Offizielle Webseite | In Google Map öffnen

©Lukas Schlösser
Kölner Seilbahn 🚠

Mit der Kölner Seilbahn bietet sich dir eine außergewöhnliche Möglichkeit, den Rhein zu überqueren. In etwa sechs Minuten gelangst du von einem Ufer zum anderen. Erlebe aus der Vogelperspektive einen einzigartigen Panoramablick auf Köln, die Altstadt, den Rhein und die schöne Umgebung.

Offizielle Webseite | In Google Maps öffnen

©www.badurina.de
Michael Schumacher Private Collection 🏎️

Erlebe einen Grand Prix der Erinnerungen, indem du diese einzigartige Sammlung besuchst. Hier findest du Erinnerungen aus der persönlichen Sammlung von Michael Schumacher, darunter alle Originalrennwagen aus den sieben Jahren, in denen er die Formel-1-Weltmeisterschaft gewann.

Offizielle Webseite | In Google Maps öffnen

@Kay-Uwe_Fischer

🛏️ Unterkunft - powered by Booking.com

Infos zu den Unterkünften 🌟

Booking.com ist offizieller Partner der EURO 2024, damit du die perfekte Unterkunft für dein Budget und deine Wünsche findest. Weiter unten findest du Infos zu den verschiedenen Locations sowie zum Budget.

 

💶 Budget für Unterkünfte in Köln

Für eine bequeme und preisgünstige Unterkunft solltest du frühzeitig planen und die verfügbaren Optionen prüfen. 💡

🛏️ Hostels ab 90€/Nacht*
🏘️ Ferien-Apartments ab 180€/Nacht*
🏨 Hotels ab 145€/Nacht*
Luxushotels ab 305€/Nacht*

*Je näher das Turnier rückt, desto teurer könnte es werden. Für die besten Deals solltest du also bald buchen ⬇️

Jetzt buchen

 

📍 Wo sind die Unterkünfte in Köln

Mit der 36-Stunden-Fahrkarte kannst du am Spieltag und am Tag danach das gesamte Netz des VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) und des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) ohne zusätzliche Kosten nutzen. Dazu gehören auch Düsseldorf, Gelsenkirchen und Dortmund. Es lohnt sich also, auch in diesen Städten nach Übernachtungsmöglichkeiten zu suchen.

Wenn du mit kleinem Budget reist, solltest du am besten in den Vierteln östlich des Rheins und südlich des Stadtzentrums wohnen, also abseits der großen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Altstadt-Süd und Kalk zum Beispiel sind in der Regel günstiger als Altstadt-Nord und Lindenthal.

Nähe Köln Stadion 🏟️

Wenn du die Reisezeit zum Kölner Stadion minimieren möchtest, buche einen Aufenthalt in Lindenthal. Der westlich des Stadtzentrums gelegene Stadtteil mit überwiegendem Wohncharakter grenzt an Müngersdorf, wo sich das Kölner Stadion befindet. Die Spiele der UEFA EURO 2024 sind somit leicht zu erreichen. Besucher/-innen sind vor allem von den vielen Bäumen an den Straßen, der Café-Kultur, den Mietwohnungen und der jungen, lebendigen Atmosphäre begeistert, die auch durch die Studierenden der nahe gelegenen Universität gefördert wird.

Der Weg von Lindenthal zum Stadion beträgt etwa 15 Minuten zu Fuß oder zwölf Minuten mit der Straßenbahn. Die Fan Zone Heumarkt ist etwa 25 Minuten mit der Straßenbahn entfernt.

Bei den Sehenswürdigkeiten 🖼️

Wer zwischen den Spielen eine Besichtigungstour plant, sollte sich in die Altstadt begeben, wo sich viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kölns befinden. In diesem historischen Viertel, das sich in Altstadt-Nord und Altstadt-Süd aufteilt, befinden sich der Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke. In diesem belebten Viertel gibt es eine Reihe von Luxus-, Mittelklasse- und erschwinglichen Unterkünften. Von dort aus lassen sich die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen.

Die Fahrt vom Kölner Hauptbahnhof, der sich in der Altstadt befindet, zum Stadion dauert mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwa 30 Minuten.

©Booking.com
Mitten im Nachtleben 🪩

Das ehemalige Industrieviertel Ehrenfeld hat sich zu einer Hochburg des Kölner Nachtlebens entwickelt. Vor und nach den Spielen strömen die Fans hierher, um einzukaufen, zu essen und großformatige Straßenkunst zu bewundern. Im Viertel gibt es auch einige der angesagtesten Cocktailbars, Musiklokale und Nachtclubs, in denen DJs bis in die frühen Morgenstunden auflegen. Die Mischung aus erschwinglichen und luxuriösen Unterkünften macht dieses multikulturelle Viertel zu einem Anziehungspunkt für Besucher/-innen aller Altersgruppen, Interessen und Hintergründe.

Das Nachtleben konzentriert sich auf die Gegend um die Venloer Straße, in der Nähe des Bahnhofs Ehrenfeld. Von dort dauert die Fahrt zum Stadion mit dem Bus etwa 25 Minuten. Die Fan Zone Heumarkt ist mit der U-Bahn in etwa 20 Minuten zu erreichen.

Nahe der Fan Zone Heumarkt 🎊

Wenn du den Kontakt zu anderen Fußballfans suchst, solltest du dir in der Nähe des Heumarkts eine Unterkunft suchen. Dieser zentral in der Altstadt gelegene historische Platz ist bekannt für seine zahlreichen Restaurants und Bierstuben.

Die Fahrt von der Fan Zone Heumarkt zum Stadion dauert mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwa 30 Minuten.

©Booking.com

🍴 Essen & Trinken

Manche Dinge ändern sich nie. Und das ist eine gute Nachricht, vor allem in Bezug auf die Kölner Ess- und Trinkkultur, und besonders, wenn du an die berühmten Brauhäuser in Köln denkst. Erkunde die Gastronomie-Szene auf der Webseite von Köln Tourismus.

Halve Hahn 🍞

Obwohl es "halbes Hähnchen" bedeutet, ist es alles andere als das! Es ist ein leckeres Roggenbrötchen, das mit Butter und einer dicken Scheibe Käse serviert wird. Dazu gibt es normalerweise mittelscharfen Senf, Zwiebeln und Essiggurken. Manche Restaurants garnieren das Gericht mit Salat und Gurke.

Himmel un Ääd (Himmel und Erde) 🍎🥔

Der Name dieses Gerichts kommt von seinen Hauptbestandteilen: Äpfel, die für den Himmel, und Kartoffeln, die für die Erde stehen. Es ist eine pürierte Mischung aus beidem, typischerweise mit gebratener Blutwurst, Zwiebeln und manchmal mit Speck.

Reibekuchen 🥞

Dieser knusprig-weiche Kartoffelpuffer wird aus geraspelten Kartoffeln, Eiern und Mehl hergestellt und traditionell mit Apfelmus serviert.

Rheinischer Sauerbraten 🥩

Der Sauerbraten gilt als Spezialität des Rheinlands und ist ein mariniertes Fleisch, das zart gekocht und mit Bratensoße serviert wird - häufig aus Rindfleisch, aber auch aus Wild, Lamm oder Hammel. Die rheinische Variante dieses Gerichts wird mit einer süß-sauren Soße zubereitet, die meist Rosinen enthält, und traditionell mit Rotkohl und Kartoffelklößen oder Salzkartoffeln auf den Tisch gebracht wird.

Kölsch 🍺

Keine Reise ist vollständig, ohne einen "Kranz" Kölsch zu bestellen. Stell dich auf unterschiedliche Geschmäcker ein, denn jede Brauerei hat ein eigenes Rezept, das aber nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 und innerhalb der Stadtgrenzen von Köln gebraut wird!

🌃 Nachtleben

Hallo Nachtschwärmer/-innen, in der Altstadt rund um den Dom gibt es viele traditionelle Angebote wie Kneipen und Brauhäuser. Die Kölner Ringe sind voll mit Bars und Clubs, während die Friesenstraße eine eher gehobene Barszene bietet. Ein großartiges Nachtleben abseits der ausgetretenen Pfade findet man in der Südstadt und im Stadtteil Ehrenfeld.

🏳️‍🌈 Diversität

Köln heißt Menschen aus allen Gesellschaftsschichten willkommen. LGBTQI+-Besucher, die Bars und Clubs erkunden möchten, sollten sich in die Schaafenstraße begeben, die als Bermuda-Dreieck bekannt ist, da man sich in dieser Gegend oft für längere Zeit aufhält, ehe man wieder nach Hause geht.

ℹ️ Tourismus- und Notfall-Infos

Bei der Fülle an Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Köln solltest du bei der Planung deiner Reise unbedingt regelmäßig die offizielle Tourismusseite von Köln besuchen, um aktuelle Informationen und Inspirationen zu erhalten.

Kölns Tourismusseite

Das Büro der Köln Tourismus GmbH ist deine erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Köln.

Kardinal-Höffner-Platz 1, 50667 Köln
Telefon: +49 (0) 221 346 43 0
E-Mail: info@koelntourismus.de

🧳Botschaftskontakte

Wenn du während der EURO 2024 dringende Unterstützung deiner Botschaft benötigst, schau in diese allgemeine Liste mit Botschaftskontakten.

Botschaftskontakte der Nationen, die in Köln spielen:

Belgien 🇧🇪

📧 Berlin@diplobel.fed.be
📧 berlin.consul@diplobel.fed.be

📞+49 30 206 420
📞+49 17617897967

England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

📞+49 30 204570
📞+44 20 7008 5000
📧 gov.uk/contact-consulate-berlin

Ungarn 🇭🇺

📞+36 80 368036
📧 taj.konz@mfa.gov.hu

Rumänien 🇷🇴

📧 bonn@mae.ro
📞+49 1735757585

Schottland 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

📞+49 30 204570
📞+44 20 70085000
📧 gov.uk/contact-consulate-berlin

Slowenien 🇸🇮

📞+38 61 4782366
📧 euro24.mzez@gov.si

Schweiz 🇨🇭

📞+41 800 247365
📞+41 584 653333
📧 helpline@eda.admin.ch

Notdienst 🚨

Manchmal kommt es zu unvorhersehbaren Zwischenfällen. Wenn du in einen Notfall jeglicher Art verwickelt bist, wähle sofort die 112, die kostenlose europäische Notrufnummer, um Hilfe von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst zu erhalten.

Sicherheit für Frauen und Mädchen🚨

Die Stadt Köln arbeitet eng mit der Initiative EDELGARD zusammen, um Frauen und Mädchen, die sich bedroht oder gefährdet fühlen, den Zugang zu sicheren Räumen zu ermöglichen. Öffnungszeiten und eine Übersicht der Schutzräume findest du auf der EDELGARD Map. EDELGARD-Berater/-innen sind zu bestimmten Zeiten auch telefonisch zu erreichen. Wenn du dich unsicher fühlst, rufe die Berater/-innen unter 0221/221 27777 an oder wähle die 115 (Bürgertelefon der Stadt Köln).