UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.
Unterstützung

UEFA Academy

Wissenschaftler

Die UEFA Academy schult Führungskräfte, Fachleute sowie Spielerinnen und Spieler, damit der Fußball auf ein professionelles Umfeld zählen kann.

UEFA Academy
UEFA Academy

Auf Grundlage der fachlichen Exzellenz, welche die UEFA in der Vergangenheit entwickelt hat, und der in den letzten zehn Jahren geschaffenen Lernprogramme soll im Rahmen der UEFA Academy die Aus- und Weiterbildung von Einzelpersonen und Organisationen angeregt werden, damit der Fußball sich kontinuierlich verbessern kann.

Die UEFA Academy verfügt über ein weltweites Netzwerk von mehr als 3 500 Absolventinnen und Absolventen und bietet verschiedene Ausbildungs- und Forschungsprogramme, in deren Rahmen Administrator/-innen, Spieler/-innen und Expert/-innen ihre Karriere in verschiedenen fußballerischen Bereichen weiterentwickeln können.

2022/23 absolvierten 922 Personen aus insgesamt 456 Fußballorganisationen – darunter Konföderationen, Verbände, Ligen und Klubs – eines der 19 Programme, die von der UEFA Academy angeboten werden.

In enger Zusammenarbeit mit führenden Fachleuten und Universitäten umfassen die Kurse der UEFA Academy zahlreiche Themenbereiche, darunter Fußballmanagement, Führungskompetenz, Administration, Kommunikation, Recht und Fußballmedizin. Es werden auch maßgeschneiderte Programme für die besonderen Bedürfnisse von aktiven und ehemaligen Spielerinnen und Spielern angeboten.

Die UEFA Academy

Reinvestitionen in den europäischen Fußball

Die UEFA Academy ist ein Beispiel dafür, wie die Einnahmen der UEFA-Elitewettbewerbe in die Entwicklung des europäischen Fußballs zurückfließen. Sie bietet kostenlose persönliche und berufliche Weiterbildungskurse für das Personal der 55 UEFA-Mitgliedsverbände, deren Vorteile sich entlang der gesamten Fußballpyramide zeigen.

„Im Zentrum unserer Arbeit steht die Überzeugung, dass echter Fortschritt aus unstillbarer Neugier, einem Engagement für lebenslanges Lernen, stetigen Verbesserungen und der Förderung einer robusten Community besteht.“

Thomas Junod, Leiter der UEFA Academy

Die Programme der UEFA stehen auch Berufstätigen außerhalb europäischer Fußballverbände offen, sodass noch mehr Personen aus dem Fußball ihr Expertenwissen verbessern können.

An einem Programm der UEFA Academy teilnehmen und beispiellose Erfolge im Fußball verzeichnen.

Die UEFA Academy in Zahlen

  • 3 500 Absolvent/-innen aus 170 Ländern
  • 87 Kurse jedes Jahr an insgesamt 203 Tagen
  • 60 Länder mit Programmen der UEFA Academy
  • 2 000 auf der Online-Plattform der UEFA Academy verfügbare Dokumente
  • 1 einzigartiges Netzwerk

LIFT-Zertifizierung

Die UEFA Academy ist eine LIFT-zertifizierte Organisation, welche von der European Foundation for Management Development (EFMD) als Lehrinsitut („Learning Impact for Today and Tomorrow“, LIFT) zertifiziert wurde.

„Die UEFA Academy hat im Rahmen ihrer systematischen Nutzung des Feedbacks von Interessenträgern konstante Verbesserungen gezeigt und ein Netzwerk aus Alumnigruppen zur Verbesserung der kontinuierlichen Weiterbildung geschaffen.“

Steven Smith, leitender Berater, Corporate Services und LIFT, European Foundation for Management Development (EFMD) Global

Die LIFT-Zertifizierung wurde 2024 ins Leben gerufen und ermöglicht es Lehrinstituten, zu bewerten, welche Wirkung ihre Ausbildungsaktivitäten im Branchenvergleich haben. Die Zertifizierung wurde auf Grundlage des Feedbacks von 30 Organisationen geschaffen, darunter Organisationen mit dem CLIP-Gütesiegel und EQUIS-akkreditierte wirtschaftswissenschaftliche Bildungsinstitutionen.

Partner der UEFA Academy

Interessenträger im Fußball

Europäische Klubvereinigung

European Leagues

FIFPRO Europe

Footballer Supporters Europe

Sportdachverbände

Europäischer Handballverband

Internationaler Basketballverband

Internationaler Eishockeyverband 

Internationales Olympisches Komitee 

Öffentliche Einrichtungen

Europarat

Universitäten

Ca’ Foscari University (Venedig, Italien)

IMD Business School (Lausanne, Schweiz)

Institut Nacional d'Educació Física de Catalunya – Generalitat de Catalunya (Barcelona, Spanien)

Johannes Gutenberg Universität (Mainz, Deutschland)

Kadir Has University (Istanbul, Türkei) 

Universität Lausanne: Fakultät für Betriebs- und Volkswirtschaft – HEC Lausanne (Schweiz)

Universität Lausanne: Fakultät für Recht, Strafrecht und öffentliche Verwaltung– IDHEAP (Schweiz)

Universität London: Birkbeck Sport Business Centre (Vereinigtes Königreich)

Universität Limoges: Centre de Droit et d’Economie du Sport – CDES (Frankreich)

Universität Rijeka: Rechtsfakultät (Kroatien)

Präsentationspartner

EA SPORTS FC

Für dich ausgewählt