UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Wieder 5:1! Bayern verpasst Arsenal ein Déjà-vu

Arsenal lieferte eine gute erste Halbzeit ab, doch als der FC Bayern nach der Pause in Überzahl agiert, ergeben sich die Gunners ihrem Schicksal.

Highlights: See how Bayern cruised into last-eight

Der FC Bayern hat Arsenal wie schon im Hinspiel mit 5:1 abgefertigt. Die Londoner führten zur Pause zwar mit 0:1, nach der Roten Karte gegen Laurent Koscielny wurde es aber eine einseitige Angelegenheit.

Robert Lewandowski, Arjen Robben, Douglas Costa und Arturo Vidal (2) sorgten für den nächsten Kantersieg der Münchner. Die Elf von Carlo Ancelotti steht damit zum sechsten Mal in Folge im Viertelfinale der UEFA Champions League.

Arsenal-Trainer Arsène Wenger hatte einen Sturmlauf angekündigt, doch der blieb vorerst aus. Der FC Bayern ging früh ins Pressing und zeigte nach Balleroberung eine gute Passsicherheit. Nach einer Viertelstunde wendete sich das Blatt.

Die Gunners wurden jetzt aggressiver, spielten direkt und drangen mehrfach in den Bayern-Strafraum ein. So auch in der 20. Minute, als Walcott einem guten Antritt einen Gewaltschuss folgen ließ. Manuel Neuer riss die Hände zu spät hoch und so stand es 1:0.

Auch danach waren die Bayern unter Druck. Lewandowski vergab in der 38. Minute zwar eine Megachance zum 1:1, ansonsten spielte aber fast nur Arsenal.  

©AFP/Getty Images

Bis zur 53. Minute gab es im Lager der Londoner noch Hoffnung, eines der größten Comebacks in der Geschichte der Königsklasse auf den Rasen zu bringen. Dann sah Koscielny nach einer Notbremse im Strafraum gegen Lewandowski die Rote Karte. Der Pole trat selbst zum fälligen Elfmeter an und verwandelte sicher zum Ausgleich.

In der 68. Minute leistete sich Arsenal mehrere Patzer im Aufbau und ermöglichte Robben das 2:1. Lewandowski verpasste mit einem Pfostenschuss in der 76. Minute den nächsten Treffer, kurze Zeit später holte dies Costa nach einem Konter nach (78.).

Arsenal zeigte jetzt gar keine Gegenwehr mehr und lud den FC Bayern zu weiteren Toren ein. Vidal erhöhte in der 80. Minute per Lupfer auf 4:1 und schnürte nach uneigennütziger Vorarbeit von Costa den Doppelpack (85.).      

©AFP/Getty Images

Schlüsselspieler: Arturo Vidal
Schon mehrfach in dieser Saison hat der Chilene in der Königsklasse seine ganze Qualität gezeigt - so auch heute. In der zweiten Halbzeit verkörperte er mit seiner Dynamik die verbesserte Einstellung der Mannschaft und krönte die Leistung mit zwei Toren.

Erst Schongang...
Während sich Arsenal nach dem verkorksten Hinspiel in der Pflicht sah, ließen die Bayern streckenweise die Zügel sichtbar schleifen. Erst in der zweiten Halbzeit ging der FCB mit vollem Elan zu Werke. Es schien fast so, als hätte man die Konzentration erst in der Pause eingeschaltet.

... dann Machtdemonstration
Das nackte Ergebnis ist natürliche eine Wucht. 10:2 nach Hin- und Rückspiel gegen eine Mannschaft mit der individuellen Klasse von Arsenal. Es wird ganz sicher kein Verein danach betteln, den FC Bayern als Viertelfinal-Gegner zugelost zu bekommen.

©Getty Images
©Getty Images
©AFP/Getty Images
©Getty Images
©AFP/Getty Images