Spanien gewinnt die Women's U19 EURO: Auf einen Blick
Freitag, 27. Juni 2025
Artikel-Zusammenfassung
Spanien hat 2025 die U19 EURO für Frauen zum vierten Mal in Folge und zum insgesamt 12 Mal gewonnen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Das Turnier auf einen Blick
Sieger: Spanien
Finalist: Frankreich
Halbfinalisten: Italien, Portugal
Auch qualifiziert für die U20-WM 2026: England, Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, Polen (als Gastgeber)
Spielerin des Turniers: Maeline Mendy
Beste Torschützin
Endrunde
4 Liana Joseph (Frankreich)
3 Daniela Agote (Spanien)
3 Weronika Araśniewicz (Polen)
3 Marta Gago (Portugal)
3 Ornella Graziani (Frankreich)
3 Maeline Mendy (Frankreich)
Saison inklusive Qualifikation
8 Anastasiya Kavaliova (Belarus)
7 Daniela Agote (Spanien)
7 Laura Berry (Schottland)
7 Liana Joseph (Frankreich)
7 Maeline Mendy (Frankreich)
7 Jade van Hensbergen (Niederlande)
Alle Ergebnisse
Spieltag 1
Sonntag, 15. Juni
Gruppe A
Polen - Italien 1:1 (Stalowa Wola)
Frankreich - Schweden 2:0 (Rzeszów)
Gruppe B
England - Niederlande 2:1 (Tarnobrzeg)
Portugal - Spanien 0:2 (Mielec)
Spieltag 2
Mittwoch, 18. Juni
Gruppe A
Polen - Frankreich 0:6 (Mielec)
Schweden - Italien 0:1 (Stalowa Wola)
Gruppe B
Portugal - England 4:1 (Tarnobrzeg)
Niederlande - Spanien 1:0 (Rzeszów)
Spieltag 3
Samstag, 21. Juni
Gruppe A
Schweden - Polen 0:5 (Tarnobrzeg)
Italien - Frankreich 1:2 (Rzeszów)
Gruppe B
Niederlande - Portugal 0:2 (Mielec)
Spanien - England 1:0 (Stalowa Wola)
Halbfinale
Dienstag, 24. Juni
Frankreich - Portugal 4:3 n.V. (Stalowa Wola)
Spanien - Italien 2:0 n.V. (Mielec)
Finale
Freitag, 27. Juni
Frankreich - Spanien 0:4 (Rzeszów)
Die Titelträger
2025: Spanien (Gastgeber: Polen)
2024: Spanien (Litauen)
2023: Spanien (Belgien)
2022: Spanien (Tschechien)
2021: abgesagt
2020: abgesagt
2019: Frankreich (Schottland)
2018: Spanien (Schweiz)
2017: Spanien (Nordirland)
2016: Frankreich (Slowakei)
2015: Schweden (Israel)
2014: Niederlande (Norwegen)
2013: Frankreich (Wales)
2012: Schweden (Türkei)
2011: Deutschland (Italien)
2010: Frankreich (Nordmazedonien)
2009: England (Belarus)
2008: Italien (Frankreich)
2007: Deutschland (Island)
2006: Deutschland (Schweiz)
2005: Russland (Ungarn)
2004: Spanien (Finnland)
2003: Frankreich (Deutschland)
2002: Deutschland (Schweden)
WU18 EURO
2001: Deutschland (Norwegen)
2000: Deutschland (Frankreich)
1999: Schweden (Schweden)
1998: Dänemark
Titel
Spanien 7
Deutschland 6
Frankreich 5
Schweden 3
Dänemark 1
England 1
Italien 1
Niederlande 1
Russland 1
Finalteilnahmen
Spanien 12
Frankreich 11
Deutschland 11*
Norwegen 5
England 4
Schweden 4*
Niederlande 2
Dänemark 1
Italien 1
Russland 1