UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

U19-EM der Frauen: Das sind die Teams

Neben Gastgeber Polen nehmen auch England, Frankreich, Italien, die Niederlande, Portugal, Titelverteidjger Spanien und Schweden an der Endrunde im Juni teil.

U19-EM der Frauen: Das sind die Teams
UEFA

Die UEFA-U19-Europameisterschaft der Frauen findet vom 15. bis zum 26. Juni in Polen statt, die Auslosung erfolgte am 15. April.

Die Teams treten in zwei Vierergruppen gegeneinander an; die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen das Halbfinale am 23. Juni, das Endspiel findet drei Tage später statt. Die Endrunde dient als Qualifikation für die FIFA-U20-Weltmeisterschaft der Frauen 2026, die vom 5. bis 27. September ebenfalls in Polen stattfindet. Fünf Plätze sind zu vergeben, wobei Polen als Gastgeber automatisch für die WM qualifiziert ist.

Wir stellen die acht Teams kurz vor.

Gruppen der Endrunde

Gruppe A: Polen (Gastgeber), Schweden, Frankreich, Italien

Gruppe B: Portugal, Niederlande, England, Spanien (Titelverteidiger)

Spieltermine

Gruppenphase: 15., 18., 21. Juni
Halbfinale & WM-Play-off (falls nötig): 24. Juni
Finale: 27. Juni

Stadien

Stadion Rzeszów, Rzeszów
Stadion Mielec, Mielec
Stadion Stalowa Wola, Stalowa Wola
Stadion Tarnobrzeg, Tarnobrzeg

Teilnehmer

England

Runde 1: Gruppe A4, dritter Platz (ausgetragen in Polen)
2:1 gegen die Türkei, 1:0 gegen Italien, 0:1 gegen Polen
Runde 2
: Gruppe A3, Sieger (ausgetragen in England)
6:0 gegen Belgien, 5:1 gegen Österreich, 10:0 gegen die Ukraine
Toptorschützin: Ava Baker 5
2023/24: Halbfinale
Größter Erfolg
: Sieger x 1 (2009)

Frankreich

Runde 1: Gruppe A2, Sieger (ausgetragen in Portugal)
4:0 gegen Nordmazedonien, 8:0 gegen die Slowakei, 4:0 gegen Portugal
Runde 2: Gruppe A6, Sieger (ausgetragen in Wales)
1:0 gegen Wales, 4:3 gegen Serbien, 2:1 gegen die Republik Irland
Toptorschützin
: Maeline Mendy 4
2023/24
: Halbfinale
Größter Erfolg
: Sieger x 5 (2003, 2010, 2013, 2016, 2019)

Italien

Runde 1: Gruppe A4, Sieger (ausgetragen in Polen)
2:1 gegen Polen, 0:1 gegen England, 10:0 gegen die Türkei
Runde 2: Gruppe A4, Sieger (ausgetragen in Italien)
7:1 gegen Belarus, 6:1 gegen die Slowakei, 0:0 gegen Schweden
Toptorschützinnen
: Carolina Tironi, Marta Zamboni 4
2023/24
: Nicht qualifiziert
Größter Erfolg
: Sieger x 1 (2008)

Niederlande

Runde 1: Gruppe A7, Sieger (ausgetragen in Ungarn)
6:3 gegen Schottland, 5:0 gegen Ungarn, 0:1 gegen Schweden
Runde 2: Gruppe A1, Sieger (ausgetragen in den Niederlanden)
5:0 gegen Rumänien, 5:0 gegen Griechenland, 1:0 gegen Dänemark
Toptorschützin: Jade van Hensebergen 7
2023/24: Finalist
Größter Erfolg
: Sieger x 1 (2014)

Polen (Gastgeber)

Runde 1: Gruppe A4, Zweiter (ausgetragen in Polen)
1:2 gegen Italien, 8:0 gegen die Türkei, 1:0 gegen England
Runde 2: Gruppe A7, Sieger (ausgetragen in Polen), qualifiziert als Endrunden-Gastgeber
0:1 gegen Finnland, 6:0 gegen Israel, 2:1 gegen Deutschland
Toptorschützin
: Julia Gutowska 3
2023/24
: Nicht qualifiziert
Größter Erfolg
: Gruppe stage (2007)

Portugal

Runde 1: Gruppe A2, Zweiter (ausgetragen in Portugal)
2:0 gegen die Slowakei, 3:0 gegen Nordmazedonien, 0:4 gegen Frankreich
Runde 2: Gruppe A2, Sieger (ausgetragen in Portugal)
2:0 gegen Island, 5:1 gegen Slowenien, 1:1 gegen Norwegen
Toptorschützinnen
: Luisa Bras, Leonete Correia, Diana Costa, Anna Marques, Carolina Santiago 2
2023/24
: Nicht qualifiziert
Größter Erfolg
: Halbfinale (2012)

Spanien (Titelverteidiger)

Runde 1: Gruppe A6, Sieger (ausgetragen in Spanien)
6:0 gegen Nordirland, 3:0 gegen Island, 6:0 gegen Belgien
Runde 2: Gruppe A5, Sieger (ausgetragen in Schottland)
3:0 gegen die Schweiz, 4:0 gegen Schottland, 10:0 gegen Tschechien
Toptorschützinnen
: Daniela Agote, Celia Segura 4
2023/24: Sieger
Größter Erfolg
: Sieger x 6 (2004, 2017, 2018, 2022, 2023, 2024)

Schweden

Runde 1: Gruppe A7, Zweiter (ausgetragen in Ungarn)
5:1 gegen Ungarn, 1:2 gegen Schottland, 1:0 gegen die Niederlande
Runde 2: Gruppe A4, Zweiter (ausgetragen in Italien), Bester Gruppenzweiter
3:0 gegen die Slowakei, 1:0 gegen Belarus, 0:0 gegen Italien
Toptorschützin
: Felicia Schröder 6
2023/24
: Nicht qualifiziert
Größter Erfolg
: Sieger x 3 (1999, 2012, 2015)

Rekorde beinhalten auch die U18-EM der Frauen (1997/98 bis 2000/01)