UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Frauen-U17-EURO 2019/20: Auslosung Eliterunde

Nyon - - Deine Ortszeit

Bei der Auslosung wurden die Teams in sieben Vierergruppen eingeteilt.

UEFA via Getty Images

Die Eliterunden-Auslosung der UEFA-U17-Europameisterschaft der Frauen wurde von Valentina Kröll durchgeführt. Die Kapitänin von Österreich bei der Endrunde 2019 nahm dabei im Namen ihres Teams die Respekt/Fairplay-Auszeichnung entgegen.

Gruppe 1 : Schweiz, Italien, Griechenland, Belgien

Gruppe 2: Ungarn, Russland, Island, Rumänien

Gruppe 3: Republik Irland, Österreich, Serbien, Dänemark

Endspiel 2019: Niederlande - Deutschland 1:1 (2:3 i.E.)

Gruppe 4 : Deutschland (Titelverteidiger), Niederlande, Schottland, Kroatien

Gruppe 5 : Frankreich, England, Slowakei, Wales

Gruppe 6: Spanien, Portugal, Slowenien, Türkei

Gruppe 7: Norwegen, Tschechische Republik, Polen, Ukraine

Gastgeber/Termine folgen

• Die sieben Gruppensieger qualifizieren sich neben Gastgeber Schweden für die Endrunde vom 9. bis 22. Mai (die Auslosung ist am 3. April).

• Das Turnier dient als europäische Qualifikation für die FIFA-U27-Weltmeisterschaft der Frauen 2020 in Indien.

Valentina Kröll erhielt von Nadine Keßler die Auszeichnung
Valentina Kröll erhielt von Nadine Keßler die AuszeichnungUEFA

So lief die Auslosung

Ablauf der Auslosung
• Es gab vier Lostöpfe geben gemäß der Koeffizientenrangliste, die sieben Länder mit den höchsten Koeffizienten kamen in Topf A (inklusive Spanien und Deutschland, die ein Freilos für diese Runde haben), die nächsten sieben in Topf B, und so weiter.

Die Lostöpfe
Topf A:
Spanien (Freilos), Deutschland (Freilos, Titelverteidiger), Norwegen, Schweiz, Republik Irland, Frankreich, Ungarn

Topf B: Österreich, Italien, Russland, England, Niederlande, Portugal, Tschechische Republik

Topf C: Polen, Slowakei, Island, Slowenien, Serbien, Schottland, Griechenland

Topf D: Dänemark, Türkei, Belgien, Wales, Rumänien, Kroatien, Ukraine

• Die Sieger der Qualifikationsgruppen können nicht auf den Zweiten der gleichen Gruppe treffen, für die Gruppendritten gibt es diesen Schutz nicht.

• Auf Grundlage von früheren Entscheidungen des UEFA-Exekutivkomitees und des UEFA-Dringlichkeitsausschuss können folgende Länder nicht in der gleichen Gruppe aufeinandertreffen: Russland und die Ukraine.

• Jede Gruppe besteht aus jeweils einer Mannschaft aus jedem Topf, danach werden die Gastgeber der Mini-Turniere, die bis zum 29. März ausgetragen werden, festgelegt.

Qualifikationsrunde: Wer war in welcher Gruppe?

Gruppe 1 : England, Belgien, Kroatien*

Gruppe 2: Schweiz, Türkei, Rumänien*

Gruppe 3: Frankreich, Island

Gruppe 4: Österreich, Slowakei

Gruppe 5: Norwegen, Slowenien

Gruppe 6: Russland, Dänemark, Wales*

Gruppe 7: Republik Irland, Griechenland

Gruppe 8: Tschechische Republik, Serbien, Ukraine*

Gruppe 9: Ungarn, Polen

Gruppe 10: Italien, Schottland

Gruppe 11: Niederlande, Portugal

*Die vier besten Gruppendritten

Freilos für die Eliterunde: Spanien, Deutschland (Titelverteidiger)

Freilos für die Endrunde: Schweden (Gastgeber)