UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Lyon - Benfica 4:1 (Gesamt: 6:2): Cascarino und Diani machen den Unterschied

Lyon siegt auch im Rückspiel gegen Benfica und zieht ins Halbfinale ein.

Highlights: Lyon - Benfica 4:1

Dank zweier Doppelpacks von Delphine Cascarino und Kadidiatou Diani setzt sich Lyon auch im Viertelfinal-Hinspiel gegen Benfica und erreicht das Halbfinale der UEFA Women's Champions League.

Wichtigste Momente

43.: Cascarino trifft überlegt zur Führung
45.: Alidou gelingt der Ausgleich
51.: Cascarino macht Doppelpack perfekt
90.+1.: Diani erhöht aus kurzer Distanz
90.+6.: Diani sorgt für den Endstand

Spiel in Kürze

Die Französinnen, die das Hinspiel nach Rückstand mit 2:1 gewonnen hatten, kontrollierten von Beginn an das Geschehen und hatten nach 13 Minuten die erste große Chance, doch Eugénie Le Sommer, die ihr 400. Spiel für Lyon bestritt, traf den Ball nach guter Vorarbeit von Kadidiatou Diani nicht richtig und schoss links am Gehäuse vorbei. Auch 20 Minuten später hätte es im Benfica-Tor klingeln müssen, Delphine Cascarino fand jedoch nach einem Alleingang ihre Meisterin in der deutschen Torhüterin Lena Pauels.

Lyon war eine Nummer zu groß für Benfica
Lyon war eine Nummer zu groß für BenficaAFP via Getty Images

Weitere zehn Minuten später war der Bann gebrochen: Nach einem verunglückten Rückpass von Araujo behauptete sich Le Sommer gegen Pauels und legte zurück zu Cascarino, die den Ball aus 20 Metern in hohem Bogen ins Tor beförderte. Die Freude währte aber nur zwei Minuten, denn Benfica schlug eiskalt zurück. Nach einem herrlich vorgetragenen Angriff über die rechte Seite passte Lucia Alves flach in die Mitte, wo Marie-Yasmine Alidou das Leder über die Linie grätschte (45.).

So lief das Spiel

Sechs Minuten nach der Pause schlug erneut die Stunde von Cascarino, die von der linken Seite ins Zentrum zog und wuchtig aus 20 Metern ins rechte Eck einschoss. Im Anschluss ließ Lyon nichts mehr anbrennen und legte in der Nachspielzeit noch zwei Treffer nach. Zunächst traf Diani aus kurzer Entfernung, ehe die Stürmerin unter gütiger Mithilfe von Catarina Amado für den Schlusspunkt sorgte.

Marie-Yasmine Alidou erzielte den Ausgleich
Marie-Yasmine Alidou erzielte den AusgleichUEFA via Getty Images

Visa Spielerin des Spiels: Delphine Cascarino

"Sie war eine ständige Bedrohung in Eins-gegen-Eins-Situationen und immer für ihre Teamkolleginnen da. Sie war aggressiv im hohen Pressing und erzielte zwei Tore – und sie hätte noch mehr machen können."
Technische Beobachter der UEFA

Reaktionen

Sonia Bompastor, Trainerin Lyon: "Es gibt viele Gründe für Zufriedenheit. Wir sind stolz auf die Fans - vielen Dank an sie - und die Spielerinnen. Die Leistung nach der Halbzeit war sehr gut, aber wir hätten in der ersten Halbzeit mehr Tempo machen müssen. Uns wird nichts geschenkt, deshalb müssen wir immer wachsam sein."

Delphine Cascarino, Doppelpackerin Lyon: "Es war ein gutes Spiel von der ganzen Mannschaft und von mir persönlich. Wir hätten zu Beginn des Spiels besser spielen können; wir hätten unsere Chancen nutzen müssen, um früh in Führung zu gehen. Die Tore sind dann halt etwas später gefallen."

Aufstellungen

Lyon: Endler - Carpenter, Mbock Bathy, Gilles, Bacha (70. Morroni) - Van de Donk (63. Majri), Horan, Däbritz (46. Egurrola) - Diani, Le Sommer (46. Dumornay), Cascarino (76. Becho)

Benfica: Pauels - Araujo, Carole Costa (83. Andreia Norton), Ucheibe - Lucia Alves, Gasper, Andreia Faria (57. Jéssica Silva), Catarina Amado - Alidou (90.+4 Almendariz), Davidson (83. Falcón), Kika Nazareth

Wie geht es weiter?

Lyon trifft im Halbfinale am 20./21. und 27./28. April auf Häcken oder Paris Saint-Germain. Lyon bestreitet das Hinspiel zu Hause.