UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht Viertelfinal-Rückspiel Women's Champions League Paris Saint Germain - Häcken: Übertragung, Aufstellungen, Stimmen

Wann steigt die Partie? Wie kann ich sie verfolgen? Wie sind die Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women's Champions League zwischen Paris Saint-Germain und Häcken.

 Korbin Alberr von Paris und Häckens Monica Jusu Bah
Korbin Alberr von Paris und Häckens Monica Jusu Bah UEFA

Paris Saint-Germain und Häcken bestreiten am Donnerstag, 28. März im Parc des Princes das Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Women's Champions League.

Paris Saint Germain gegen Häcken auf einen Blick

Wann: Donnerstag, 28. März (21:00 Uhr MEZ)
Wo: Parc des Princes, Paris
Was: UEFA Women's Champions League, Viertelfinale, Rückspiel
Ticker
: Vorberichterstattung
Halbfinale: Sieger gegen Lyon (20./21. & 27./28. April; Paris oder Häcken im Rückspiel zuhause)

Hintergrund

Tabitha Chawingas Tor entschied das Hinspiel in Göteborg zugunsten von Paris, nachdem Häcken gerade in Form von Offensivstar Rosa Kafaji eine gute Partie machte. In der Gruppenphase gewann Häcken bei Paris FC, was am Ende entscheidend für das Weiterkommen des schwedischen Teams war.

Highlights: Häcken - Paris 1:2

Sie müssen auf Flügelspielerin Anna Anvegård verzichten, die gesperrt ist, während auch Paris mit Thiniba Samoura auf eine Spielerin verzichten muss. Paris ist seit der 0:1-Heimniederlage gegen Bayern am 2. Spieltag ungeschlagen und verlor nur zwei von acht Viertelfinalteilnahmen in der Women's Champions League bisher. Häcken siegte zuletzt im Pokal, die Liga geht erst im April wieder los.

Für das Spiel in Paris fallen bei den Gastgeberinnen Jackie Groenen, Lieke Martens und Clare Hunt verletzungsbedingt aus, Thiniba Samoura ist sperrt. Häcken muss ebenfalls auf einige Spielerinnen verzichten. Anna Anvegård ist gesperrt, während Stine Larsen, Aisha Masaka und Alexandra Larsson aus anderen Gründen nicht zur Verfügung stehen.

Formkurve

Paris Saint-Germain
Formkurve (alle Wettbewerbe, letztes Ergebnis zuerst): SSSSSS
Letztes Spiel: Montpellier - Paris 1:3, 24.03., Liga
Bisheriger Saisonverlauf: 2. Platz in D1 Féminine, französischer Pokal Finale

Häcken
Formkurve (alle Wettbewerbe, letztes Ergebnis zuerst): SSSSUN
Letztes Spiel: Häcken - Kristianstad 7:2, 24.03., Schwedischer Pokal Gruppenphase
Bisheriger Saisonverlauf: 2. Platz in der Damallsvenskan (Saison 2023), Halbfinale schwedischer Pokal

Wo kann ich die Spiele sehen?

Die Streaming-Plattform DAZN bietet seit dieser Saison umfangreiche Frauenfußball-Inhalte kostenlos an, einschließlich der UEFA Women's Champions League. Ziel ist es, das Publikumswachstum zu fördern und ein neues globales Zuhause für den Frauenfußball zu bieten. Dadurch erhalten die Fans einen besseren Zugang zu Live-Spielen und weiteren Inhalten rund um den Frauenfußball.

Ausgewählte Spiele werden auch weltweit kostenlos auf dem YouTube-Kanal von DAZN gestreamt. Eine Ausnahme bilden der Nahe Osten und Nordafrika (MENA) – wo die Rechte Clips und Highlights umfassen – sowie China und seine Territorien.

Der Livestream auf YouTube ist zudem ins UEFA.com MatchCentre eingebettet. Auf UEFA.tv könnt ihr darüber hinaus ab Mitternacht alle Highlights der UEFA Women's Champions League sehen.

Aufstellungen

Paris: Kiedrzynek - Le Guilly, Gaetino, De Almeida, Karchaoui - Geyoro, Baltimore, Albert - Vangsgaard, Katoto, Chawinga

Gesperrt: Samoura
Bei der nächsten Gelben Karte gesperrt: De Almeida, Karchaoui

Häcken: Falk - Wijk, Rybrink, Luik, Junttila Nelhage - Fossdalsá, Curmark - Bergström, Kafaji, Jusu Bah - Schröder

Gesperrt: Anvegård
Bei der nächsten Gelben Karte gesperrt: Larisey, Sandberg

Bracket

Trainerstimmen

Jocelyn Prêcheur, Paris: "Wir sind hochmotiviert und entschlossen. Es ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir wissen, dass wir im Hinspiel ein gutes Ergebnis erzielt haben, aber am Donnerstag im Parc des Princes wartet eine weitere schwere Prüfung auf uns. Wir sind entschlossen, eine gute Leistung zu zeigen und uns zu qualifizieren."

"Wir erwarten kein anderes oder einfacheres Spiel, nur weil wir das Hinspiel gewonnen haben. Es war eine sehr körperbetonte Partie mit zwei Mannschaften, die ihre Stärken ausgespielt haben. Wir haben einen echten Kampf der unterschiedlichen Spielstile gesehen, und das wird am Donnerstag genauso sein – ein sehr intensives Spiel."

Mak Lind, Häcken: "Das Hinspiel war eine gute Erfahrung für uns, und es ist nur das erste von zwei. Es gibt noch ein Spiel und wir haben sicher eine Chance."

Wo findet das Finale der UEFA Women's Champions League 2024 statt?

Das San Mamés in Bilbao ist am Samstag, den 25. Mai, Schauplatz des Endspiels der UEFA Women's Champions League 2024. Der Anstoß erfolgt um 18 Uhr MEZ.

Das über 50.000 Zuschauer fassende Stadion des Athletic Club wurde an der Stelle des alten San Mamés errichtet und ersetzte die 100 Jahre alte Arena gleichen Namens. Die Frauen-Mannschaft von Athletic Club hat bereits mehrere Spiele in dem neuen Stadion ausgetragen und bei einem Pokalspiel 2019 gegen Atlético de Madrid 48.121 Zuschauer angelockt, was damals ein spanischer Rekord war.

Für dich ausgewählt