UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht Viertelfinal-Hinspiel Women's Champions League Benfica - Lyon: Übertragung, Aufstellungen, Stimmen

Wann steigt die Partie? Wie kann ich sie verfolgen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Women's Champions League zwischen Benfica und Lyon.

Jéssica Silva (links) trifft mit Benfica im Viertelfinale der Women's Champions League auf Griedge Mbock Bathy und Lyon
Jéssica Silva (links) trifft mit Benfica im Viertelfinale der Women's Champions League auf Griedge Mbock Bathy und Lyon UEFA via Getty Images

Benfica und Lyon bestreiten am Dienstag, den 19. März, im Estádio do SL Benfica das Viertelfinal-Hinspiel in der UEFA Women's Champions League.

Benfica gegen Lyon auf einen Blick

Wann: Dienstag, 19. März (21:00 Uhr MEZ)
Wo: Estádio do SL Benfica, Lisbon
Was: Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Women's Champions League
Ticker
: Vorberichterstattung
Rückspiel: Mittwoch, 27. März (18:45 Uhr MEZ), OL Stadium, Décines

Hintergrund

Benfica traf in der Gruppenphase 2021/22 auf Lyon und verlor beide Aufeinandertreffen mit 0:5 gegen den späteren Titelträger. Schon damals war das Potenzial der Portugiesinnen erkennbar, die den Bayern einen Punkt abtrotzten und in der Gruppe vor Häcken landeten. In dieser Saison setzten sie sich in der Gruppenphase gegen den viermaligen Europapokalsieger Frankfurt durch. Damit sind sie der erste portugiesische Vertreter, der das Viertelfinale in der Königinnenklasse erreicht hat.

Trotz des jüngsten Ausscheidens im französischen Pokal gegen Fleury im Elfmeterschießen hat Lyon bislang auf der europäischen Bühne auf ganzer Linie überzeugt. Die wiedergenesene Ada Hegerberg und die Neuverpflichtung Kadidiatou Diani präsentieren sich in Topform, dazu macht Griedge Mbock Bathy den Ausfall von Abwehrchefin Wendie Renard vergessen. Außerdem steht Delphine Cascarino nach ihrer langen Zwangspause wieder zur Verfügung. Eugénie Le Sommer steht vor ihrem 400. Spiel für Lyon und möchte ihre Torausbeute von 302 Treffern weiter ausbauen. Renard ist mit der Mannschaft nach Lissabon gereist, obwohl sie seit drei Monaten kein Spiel mehr bestritten hat. Ada Hegerberg und Daniëlle van de Donk konnten die Reise jedoch nicht antreten.

Das sind die Viertelfinalisten

Formkurve

Benfica
Formkurve (alle Wettbewerbe, letztes Ergebnis zuerst): USSSUS
Letztes Ergebnis: Damaiense - Benfica 1:1, 15.03., Campeonato Nacional Feminino
Bisheriger Saisonverlauf: 1. Platz in der Campeonato Nacional Feminino, portugiesischer Pokal Halbfinale

Lyon
Formkurve (alle Wettbewerbe, letztes Ergebnis zuerst): SNSSUS
Letztes Ergebnis: Lyon - Fleury 4:0, 15.03., D1 Féminine
Bisheriger Saisonverlauf: 1. Platz in D1 Féminine

Alle Tore von Benfica auf dem Weg ins Viertelfinale

Wo kann ich die Spiele sehen?

Die Streaming-Plattform DAZN bietet seit dieser Saison umfangreiche Frauenfußball-Inhalte kostenlos an, einschließlich der UEFA Women's Champions League. Ziel ist es, das Publikumswachstum zu fördern und ein neues globales Zuhause für den Frauenfußball zu bieten. Dadurch erhalten die Fans einen besseren Zugang zu Live-Spielen und weiteren Inhalten rund um den Frauenfußball.

Ausgewählte Spiele werden auch weltweit kostenlos auf dem YouTube-Kanal von DAZN gestreamt. Eine Ausnahme bilden der Nahe Osten und Nordafrika (MENA) – wo die Rechte Clips und Highlights umfassen – sowie China und seine Territorien.

Der Livestream auf YouTube ist zudem ins UEFA.com MatchCentre eingebettet. Auf UEFA.tv könnt ihr darüber hinaus ab Mitternacht alle Highlights der UEFA Women's Champions League sehen.

Kaderänderungen

Benfica
Neu dabei: Chandra Davidson
Nicht mehr dabei: Svava Rós Gudmundsdóttir

Lyon
Neu dabei: -
Nicht mehr dabei: Sally Julini

Alle Tore von Lyon auf dem Weg ins Viertelfinale

Startaufstellungen

Benfica: Pauels - Araújo, Carole Costa, Ucheibe - Lucia Alves, Gasper, Andreia Faria, Falcón - Alidou, Nycole Raysla, Kika Nazareth

Lyon: Endler - Carpenter, Mbock Bathy, Gilles, Bacha - Majri, Horan, Däbritz - Diani, Le Sommer, Cascarino

Bracket Predictor

Trainerstimmen

Filipa Patão, Benfica: "Lyon verfügt über eine ausgezeichnete Offensive und auch in der Defensive wissen sie ganz genau, wie sie zu verteidigen haben. Wir sprechen hier von einem der besten Teams in Europa, wir brauchen eine perfekte Leistung, um sie zu schlagen. Wir haben bereits gezeigt, wozu wir fähig sind. Wir sind gut vorbereitet und werden alles geben."

"Das ist ein Niveau, das wir erreichen wollen, um zu verstehen, auf welchem Niveau wir uns aktuell befinden. Wir sind nicht nur glücklich, hier zu sein, sondern wollen etwas erreichen und den nächsten Schritt machen. Je weiter wir kommen, desto mehr wollen wir."

Sonia Bompastor, Lyon: "Sie sind eine sehr gute Mannschaft, auf die wir vor zwei Jahren schon einmal getroffen sind. Damals mussten sie sich erst an die Champions League gewöhnen und hatten noch nicht die ganz große Erfahrung. Jetzt sind sie ein Team, das sich enorm weiterentwickelt hat. Auch der portugiesische Frauenfußball im Allgemeinen hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, wie man an der Nationalmannschaft sieht."

"Für mich wird es ein besonderes Spiel, da ich durch meine Mutter portugiesische Wurzeln habe. Ein Teil meiner Familie unterstützt Benfica. Dennoch werden wir uns rein auf das Sportliche konzentrieren."

Wo findet das Finale der UEFA Women's Champions League 2024 statt?

Das San Mamés in Bilbao ist am Samstag, den 25. Mai, Schauplatz des Endspiels der UEFA Women's Champions League 2024. Der Anstoß erfolgt um 18 Uhr MEZ.

Das über 50.000 Zuschauer fassende Stadion des Athletic Club wurde an der Stelle des alten San Mamés errichtet und ersetzte die 100 Jahre alte Arena gleichen Namens. Die Frauen-Mannschaft von Athletic Club hat bereits mehrere Spiele in dem neuen Stadion ausgetragen und bei einem Pokalspiel 2019 gegen Atlético de Madrid 48.121 Zuschauer angelockt, was damals ein spanischer Rekord war.