UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Auslosung Viertel- und Halbfinale der Women's Champions League: Brann- Barcelona, Benfica-Lyon, Ajax-Chelsea, Häcken-Paris

Die Paarungen im Viertelfinale sowie der weitere Weg zum Finale in Bilbao stehen fest.

Titelverteidiger Barcelona trifft im Viertelfinale der UEFA Women's Champions League auf den norwegischen Vertreter Brann, das hat die Auslosung im UEFA-Stammsitz in Nyon ergeben. Durchgeführt wurde die Auslosung von der früheren englischen Nationalstürmerin Jodie Taylor und Nadine Keßler, Bereichsleiterin Frauenfußball bei der UEFA.

Weg nach Bilbao: Paarungen im Viertel- und Halbfinale

Viertelfinale

Hinspiele:

Dienstag, 19. März
Ajax - Chelsea (18:45)
Benfica - Lyon (21:00)

Mittwoch, 20. März
Häcken - Paris Saint-Germain (18:45)
Brann - Barcelona (21:00)

Rückspiele:

Mittwoch, 27. März
Lyon - Benfica (18:45)
Chelsea - Ajax (21:00)

Donnerstag, 28. März
Barcelona - Brann (18:45)
Paris Saint-Germain - Häcken (21:00)

Alle Zeiten MEZ

Halbfinale (20./21. & 27./28. April)

1: Brann/Barcelona - Ajax/Chelsea
2: Benfica/ Lyon - Häcken/Paris Saint-Germain

Finale (25. Mai, San Mamés, Bilbao)

Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2

Zudem wurden auch die möglichen Paarungen im Halbfinale ausgelost, hier könnte es zu einer Neuauflage des letztjährigen Halbfinals zwischen dem späteren Champion Barcelona und Chelsea kommen.

Können neue Spielerinnen für das Viertelfinale der Women's Champions League registriert werden?

Ab dem Viertelfinale darf ein Verein maximal drei neue spielberechtigte Spielerinnen für die verbleibenden Partien im laufenden Wettbewerb melden. Die Registrierung muss spätestens bis zum 14. März (24:00 MEZ) abgeschlossen sein. Alle oder einige der Spielerinnen aus dem genannten Kontingent von drei dürfen bereits in Runde 1, Runde 2 oder in der Gruppenphase von einem anderen Verein eingesetzt worden sein.

Für weitere Informationen siehe Artikel 46 des Reglements der UEFA Women's Champions League.

Wo kann man die Viertel- und Halbfinals der Women's Champions League anschauen?

Die Spiele der diesjährigen UEFA Women's Champions League werden live und kostenfrei auf der Streamingplattform DAZN übertragen, ausgewählte Spiele gibt es auch auf YouTube.

Mehr Infos dazu, welche Spiele du wo schauen kannst.

Wo findet das Finale der UEFA Women's Champions League 2024 statt?

Das San Mamés in Bilbao ist Schauplatz des Endspiels der UEFA Women's Champions League 2024 am Samstag, 25. Mai.

Das über 50 000 Zuschauer fassende Stadion des Athletic Club wurde an der Stelle des alten San Mamés errichtet und ersetzte die 100 Jahre alte Arena gleichen Namens. Die Frauen-Mannschaft von Athletic Club hat bereits mehrere Spiele im neuen Stadion ausgetragen und bei einem Pokalspiel 2019 gegen Atlético de Madrid 48 121 Zuschauer angelockt, was damals ein spanischer Rekord war.

Das San Mamés war bereits Austragungsort von zwei Viertelfinal-Partien und einem Halbfinale, als die Women's Champions League 2019/20 mit einem K.-o.-Turnier mit acht Teams hinter verschlossenen Türen zu Ende gespielt wurde. Die anderen Spiele, einschließlich des Endspiels, wurden in San Sebastián ausgetragen. Es war das zweite Mal, dass der Wettbewerb in Spanien beendet wurde, nachdem das Coliseum Alfonso Pérez in Getafe 2010 das erste Endspiel der umbenannten Women's Champions League ausgerichtet hatte.

Für dich ausgewählt