UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Barcelona - Roma 5:1 (Gesamt: 6:1): Spanierinnen stürmen ins Halbfinale

Der FC Barcelona gewinnt auch das Rückspiel gegen die Roma und zieht souverän ins Halbfinale ein.

Highlights: Barcelona - Roma 5:1

Nach dem 1:0 vor einer Woche in Italien gewinnt der FC Barcelona auch das Rückspiel gegen AS Roma und steht nach einem souveränen 5:1-Erfolg im Halbfinale.

Wichtige Szenen

11': Rolfö bringt Barcelona in Front
33': León erhöht per Distanzschuss
45.+3': Rolfö schiebt aus kurzer Distanz ein
46': Oshoala erzielt Treffer Nummer vier
53': Guijarro erhöht per Kopf
58': Serturini gelingt Anschlusstreffer

Spiel in Kürze: Barcelona in Torlaune

Asisat Oshoala feiert ihren Treffer zum 4:0
Asisat Oshoala feiert ihren Treffer zum 4:0Getty Images

Barcelona war von Beginn an hochüberlegen und ging bereits nach elf Minuten in Front: Nach einer Flanke von der linken Seite landete der Ball bei Fridolina Rolfö, die aus 12 Metern sofort abzog und ins rechte Eck traf. Auch in der Folgezeit hatten die Gastgeberinnen alles im Griff und erhöhten in der 33. Minute, als Mapi León den Ball aus gut 20 Metern halblinker Position ins rechte Eck jagte. Kurz vor der Pause der dritte Treffer: Caroline Graham Hansen passte von der rechten Seite flach an den zweiten Pfosten, wo Rolfö völlig freistehend einschieben konnte (45.+3).

Nach der Pause war nicht mal eine Minute gespielt, da stand es schon 4:0. Nach einem Angriff über die rechte Seite passte Aitana Bonmatí in die Mitte, wo Asisat Oshoala zur Stelle war. In der 53. Minute besorgte Patricia Guijarro nach einem Eckball per Kopf den fünften Treffer, ehe Annamaria Serturini fünf Minuten später mit einem Flachschuss aus 15 Metern, der genau im linken Eck landete, der Anschlusstreffer gelang.

Live-Blog: Barcelona - Roma
Fridolina Rolfö mit ihrer Auszeichnung
Fridolina Rolfö mit ihrer AuszeichnungUEFA via Getty Images

Visa Spielerin des Spiels: Fridolina Rolfö

"Sie erzielte zwei Tore und sorgte als linke Außenverteidigerin aus dem Spiel heraus und in Eins-gegen-Eins-Situationen immer wieder für Unruhe in der Roma-Abwehr."
Technische Beobachter der UEFA

Wichtige Statistiken

  • Barcelona hat seine letzten 18 Heimpartien in der Women’s Champions League gewonnen, seit einer 0:1-Pleite gegen Lyon im Viertelfinale im März 2018.
  • Nur eine von Barcelonas letzten 58 Partien in der Women’s Champions League endete unentschieden.
  • Die Roma konnte in dieser Saison der Women's Champions League als erste Gastmannschaft im Camp Nou ein Tor erzielen.

Aufstellungen

Barcelona: Paños - Bronze, Paredes, León (73. Fernàndez), Rolfö (80. Rábano) - Bonmatí, Walsh (66. Syrstad Engen), Guijarro - Graham Hansen, Oshoala (66. Geyse), Paralluelo (66. Vilamala)

Roma: Ceasar - Bartoli (55. Di Guglielmo), Wenninger, Linari, Minami - Serturini, Giugliano, Losada (46. Greggi), Haavi (54. Glionna) - Andressa Alves (78. Ciccotti), Giacinti (74. Kramžar)

Wie geht es weiter?

Barcelona trifft im Halbfinale am 22./23. und 29./30. April auf Chelsea. Barcelona bestreitet das Hinspiel auswärts.