UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Women's Champions League Vorschau: Arsenal - Wolfsburg

Am Mittwoch muss Wolfsburg im Arsenal Stadium versuchen, sich bei den Gunners eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel zu erarbeiten.

UEFA

Arsenal empfängt die Wölfinnen zum Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Women's Champions League im Stadion der Männer. Wolfsburg geht aber mit breiter Brust in dieses Duell.

Folge dem Livestream im MatchCentre


Mit einem 4:0-Sieg gegen Arsenals Stadtrivale Chelsea erreichte Wolfsburg in dieser Saison zum zehnten Mal in Folge das Viertelfinale der Königsklasse, schon im Hinspiel hatte man bei Chelsea ein spektakuläres 3:3 geholt. 2013 hatte sich Wolfsburg im Halbfinale gegen Arsenal mit insgesamt 4:1 durchgesetzt und anschließend auch den Titel geholt. Hilfreich könnte auch sein, dass mit Jill Roord und Dominique Janssen zwei ehemalige Arsenal-Spielerinnen mit an Bord sind, auch die Rückkehr von Kapitänin Alex Popp dürfte der Mannschaft einen Schub geben.

Arsenal hat sich im Winter nochmals verstärkt, neben der brasilianischen Abwehrspielerin Rafaelle Souza sollten die Wolfsburgerinnen vor allem ein Auge auf Angreiferin Stina Blackstenius haben, die perfekt mit Superstar Vivianne Miedema zu harmonieren scheint.

Formkurve

Wolfsburg: Alle Tore in der Gruppenphase

Arsenal
Letzte sechs Spiele (jüngstes Spiel zuerst): SSSSSU
Letztes Spiel: Arsenal - Coventry United 4:0, 18.03 (FA Women's Cup Viertelfinale)
Tabelle: 1. in der FA Women's Super League, FA Women's Cup Halbfinale

Wolfsburg
Letzte sechs Spiele: SSSSSS
Letztes Spiel: Wolfsburg - Hoffenheim 3:0, 19.03
Tabelle: 1. in der Frauen Bundesliga, Halbfinale DFB-Pokal

Die Viertelfinalisten

Kaderänderungen
Arsenal
Neu: Stina Blackstenis, Rafaelle Souza, Laura Wienroither
Nicht mehr dabei: Teyah Goldie, Alex Hennessy, Halle Houssein, Anna Patten, Viki Schnaderbeck

Wolfsburg
Neu: Sveindís Jane Jónsdóttir
Nicht mehr dabei: Sara Doorsoun-Khajeh, Sofie Svava

Aufstellungen

Arsenal: Alle Tore der Gruppenphase

Arsenal: Zinsberger - Wubben-Moy, Williamson, Catley - Maritz, Little, Wälti, Miedema, McCabe - Blackstenius, Mead

Wolfsburg: Schult - Wedemeyer, Hendrich, Janssen, Rauch - Oberdorf, Popp - Waßmuth, Lattwein, Huth - Roord

Bracket Predictor

Stimmen

Jonas Eidevall, Trainer Arsenal: "Wolfsburg ist natürlich ein Topteam, aber wir spielen auch in der Liga gegen Topteams, Chelsea und Manchester City sind europäische Topteams. Wir wissen, dass es eine enge Kiste wird gegen Wolfsburg – die bessere Mannschaft wird sich über zwei Spiele durchsetzen."

Tommy Stroot, Trainer Wolfsburg: "Wir haben gegen Chelsea gesehen, wie hoch das Niveau war. Es geht auf fast jeder Position um individuelle Qualität, und sie haben in der Winterpause ein paar neue Spielerinnen geholt. Wir müssen aufpassen. Das sind die Momente, für die wir all das machen: Große Gegner, große Stimmung."

Wo kann ich das Spiel sehen?

Von der Gruppenphase an werden alle Spiele der UEFA Women's Champions League live zu sehen sein, entweder auf der Streaming-Plattform DAZN oder auf YouTube. Der Livestream auf YouTube ist ins UEFA.com MatchCentre eingebettet, auf UEFA.tv könnt Ihr ab Mitternacht alle Highlights der UEFA Women's Champions League sehen.

Für dich ausgewählt