UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Brøndby, Verona und Ljungbergs Bestmarke sind gefährdet

Die ehemaligen Halbfinalisten Brøndby IF und ASD CF müssen im Rückspiel der Sechzehntelfinals 0:2-Rückstände wettmachen, während Hanna Ljungsbergs Torrekord in Gefahr ist.

Inka Grings feiert ihr Tor
Inka Grings feiert ihr Tor ©FC Zürich Frauen

In dieser Woche stehen die Rückspiele des Sechzehntelfinales der UEFA Women's Champions League an.

Viele der großen Mannschaften, wie Titelverteidiger Olympique Lyonnais und die Ex-Sieger 1. FFC Turbine Potsdam und Arsenal LFC, weisen vor ihren Heimspielen komfortable Vorsprünge auf. Andere dagegen, wie der ehemalige Halbfinalist Brøndby IF, haben noch einiges an Arbeit vor sich, nachdem man im Hinspiel gegen Stabæk FK aus Norwegen 0:2 verlor.

Die Däninnen sind nicht die einzige gesetzte Mannschaft, die mit einem Rückstand in ein Heimspiel geht. ASD CF Verona, Halbfinalist 2007/08, muss gegen Debütant Birmingham City LFC ebenfalls ein 0:2 wettmachen.

Drei Begegnungen endeten im Hinspiel mit Unentschieden. Nach dem 1:1 in Rumänien ist Österreichs NÖSV Neulengbach am Mittwoch Gastgeber für CFF Olimpia Cluj, während einen Tag später Stjarnan gegen FK Zorkiy Krasnogorsk spielt - das Hinspiel endete ohne Tore. Der FC Zürich Frauen muss am Donnerstag nach dem 1:1 im Letzigrund durch ein spätes Tor von Inka Grings nach Frankreich zum FCF Juvisy Essonne.

Grings fehlt nur noch ein Treffer auf den Rekord von Hanna Ljungberg (39 Tore). Ihre Ex-Mitspielerin in der deutschen Nationalmannschaft, Anja Mittag, hat ebenso viele Tore und dürfte mit dem WFC Malmö nach dem 4:0 im Hinspiel gegen den MTK Hungária FC wohl in die nächste Runde einziehen. Die Begegnung zwischen AC Sparta Praha und WFC SFK 2000 Sarajevo findet erst am 11. Oktober statt.

Die Auslosungen für die Achtelfinals haben bereits stattgefunden, so dass Potsdam vermutlich im Spitzenspiel der nächsten Runde auf Arsenal treffen wird, sollten beide Mannschaften ihre Vorsprünge ins Ziel bringen können.

Rückspiele Sechzehntelfinale:
(mit Hinspielergebnissen)

Mittwoch
1. FFC Turbine Potsdam (GER) - Standard Fémina de Liège (BEL) 3:1
Brøndby IF (DEN) - Stabæk FK (NOR) 0:2
Olympique Lyonnais (FRA, Titelverteidiger) - PK-35 Vantaa (FIN) 7:0
WFC Malmö (SWE) - MTK Hungária FC (HUN) 4:0
Göteborg FC (SWE) - Spartak Subotica (SRB) 1:0
NÖSV Neulengbach (AUT) - CFF Olimpia Cluj (ROU) 1:1
ASD Torres Calcio (ITA) - Apollon Limassol LFC (CYP) 3:2
Fortuna Hjørring (DEN) - Glasgow City LFC (SCO) 2:1
ASD CF Verona (ITA) - Birmingham City LFC (ENG) 0:2

Donnerstag
FC Rossiyanka (RUS) - ADO Den Haag (NED) 4:1
Arsenal LFC (ENG) - FC Barcelona (ESP) 3:0
FK Zorkiy Krasnogorsk (RUS) - Stjarnan (ISL) 0:0
Røa Fotball Elite (NOR) - BIIK Shymkent (KAZ) 4:0
VfL Wolfsburg (GER) - RTP Unia Racibórz (POL) 5:1
FCF Juvisy Essonne (FRA) - FC Zürich Frauen (SUI) 1:1

11. Oktober
AC Sparta Praha (CZE) - WFC SFK 2000 Sarajevo (BIH) 3:0

Auslosung Achtelfinale
Austragung 31. Oktober/1. November & 7./8. November
 
Apollon/Torres - Olimpia Cluj/Neulengbach
Birmingham/Verona - MTK/Malmö
Glasgow/Fortuna - Spartak/Göteborg
Unia/Wolfsburg - BIIK/Røa
Sarajevo/Sparta - Den Haag/Rossiyanka
Stjarnan/Zorkiy - Vantaa/Lyon
Barcelona/Arsenal - Standard/Potsdam
Stabæk/Brøndby - Zürich/Juvisy

Weitere K.-o.-Runde
Auslosung Viertelfinals und Halbfinals: 20. November
Viertelfinals: 20./21. & 27./28. März
Halbfinals: 13./14. & 20./21. April
Finale (London): 23. Mai

Für dich ausgewählt