UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die Endrunde der U21-EM: Auf diese Spieler solltet ihr achten

Bei den letzten U21-Endrunden glänzten Spieler wie Fabián Ruiz, Vitinha, Diogo Costa, Dani Olmo und Jonathan Tah, doch wer drückt diesem Turnier in der Slowakei seinen Stempel auf?

Nick Woltemade debütierte bei der Endrunde der UEFA Nations League  in der deutschen A-Nationalmannschaft
Nick Woltemade debütierte bei der Endrunde der UEFA Nations League in der deutschen A-Nationalmannschaft Getty Images

Die UEFA-U21-Europameisterschaft startet am Mittwoch mit 16 Mannschaften in der Slowakei.

UEFA.com stellt euch einige Spieler vor, die in den nächsten Wochen für Furore sorgen könnten.

Alle Endrunden-Kader

Jobe Bellingham (England)

Der 19-jährige Mittelfeldspieler, der mit Sunderland in die Premier League aufgestiegen ist, hat gerade erst, ebenso wie einst sein älterer Bruder Jude, bei Borussia Dortmund angeheuert. Doch vor der neuen Saison im BVB-Trikot möchte er bei der U21 EURO sein Land zum Titel führen. Jude, der letzte Saison bei Real Madrid wichtige Tore erzielt hat, gilt als der offensivere der beiden, Jobe ist eher ein so genannter Box-to-Box-Spieler.

U21 EURO: Die größten Namen durch die Jahre

Javi Guerra (Spanien)

Der 2003 geborene Guerra war die letzten beiden Jahre Stammspieler im Mittelfeld von Valencia und gilt als technisch versierter Spieler mit beeindruckendem Kampfgeist und der Fähigkeit, wichtige Tore zu schießen. Er ist der Motor einer spanischen Mannschaft, die ihren sechsten U21-Titel anstrebt, den ersten seit 2019.

Luca Koleosho (Italien)

Der dynamische Flügelspieler, der 2023 mit Italien die U19-Europameisterschaft gewann, hat seine rasante Entwicklung mit einer eindrucksvollen Saison in Burnley fortgesetzt und mit seinem Team den Aufstieg in die Premier League geschafft. Der erst 19-jährige beeindruckt mit seinem explosiven Tempo und furchtlosen Dribblings auf den Flanken.

U21 EURO: Tolle italienische Tore

Geovany Quenda (Portugal)

Der junge Flügelstürmer war bei Sporting CP einer der Lieblingsschüler von Trainer Ruben Amorim, ehe der zu Manchester United wechselte. Nachdem er bei der U17-Europameisterschaft geglänzt hatte, zeigte Quenda eine aufsehenerregende Debütsaison in der portugiesischen Liga. Der 18-Jährige bestritt 54 Pflichtspiele für Sporting und gewann mit dem Klub aus Lissabon Meisterschaft und nationalen Pokal.

Kiliann Sildillia (Frankreich)

Sildillia, der in dieser Saison seine ersten beiden Bundesligatore für Freiburg erzielt hat, gilt als Eckpfeiler der französischen Defensive. Der vielseitige Rechtsverteidiger, der 2020 von Metz ins Breisgau kam, gewann bei den Olympischen Spielen 2024 Silber und erzielte dabei ein wichtiges Tor gegen Guinea.

Die 10 schönsten Tore der U21-EURO 2023

Vladyslav Vanat (Ukraine)

Vanat, eines der größten Talente seines Landes in den letzten Jahren, ist seit zwei Spielzeiten Torschützenkönig der ukrainischen Premier League. Nach 14 Treffern in seiner ersten Saison erzielte er in dieser Spielzeit 17 Tore und holte mit Dynamo Kyiv den ersten Titel seit vier Jahren. Mittlerweile debütierte er auch in der ukrainischen A-Nationalmannschaft, nahm an der UEFA EURO 2024 teil und erzielte im Herbst gegen Tschechien und Belgien seine ersten Tore für die A-Nationalmannschaft.

Nick Woltemade (Deutschland)

Der 23-Jährige erzielte in der abgelaufenen Bundesligasaison 12 Tore für den VfB Stuttgart und führte die Schwaben mit fünf Treffern auch zum Gewinn des DFB-Pokals. Mit seinen knapp zwei Metern ist der ehemalige Bremer nicht nur dank seiner Körpergröße ein extrem auffälliger Spieler im Sturmzentrum. Anfang des Monats absolvierte er in der UEFA Nations League seine ersten beiden A-Länderspiele für Deutschland.

U21 EURO: Tolle Tore zwischen England und Deutschland


Für dich ausgewählt