U21 EURO 2027: So läuft die Qualifikation
Dienstag, 10. Juni 2025
Artikel-Zusammenfassung
In den Gruppen werden zehn Startplätze bei der Endrunde ausgespielt (neben den Co-Gastgebern Albanien und Serbien), zudem werden acht Play-off-Plätze vergeben.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Qualifikation der UEFA-U21-Europameisterschaft 2027 hat begonnen.
Kasachstan gewann das Auftaktspiel in Gruppe D mit 1:0 gegen Andorra, ehe Andorra auch 0:3 in Moldau verlor. Ebenfalls im Juni setzten sich die Färöer-Inseln in Gruppe C mit 2:1 gegen Estland durch.
Der erste Spieltag mit allen neun Gruppen findet am 4. und 5. September statt, die Qualifikation läuft bis Oktober 2026. Es folgen die Play-offs im Monat darauf und die Endrunde im Sommer 2027 in Albanien und Serbien.
Die neun Gruppensieger und der Gruppenzweite mit der besten Bilanz (ohne die Spiele gegen die sechstplatzierten Mannschaften) ziehen direkt in die Endrunde mit den Co-Gastgebern Albanien und Serbien ein. Die acht anderen Gruppenzweiten nehmen an den Play-offs um die letzten vier Startplätze teil.
Gruppen der Qualifikation der U21-EM 2027
Gruppe A: Spanien, Rumänien, Finnland, Kosovo, Zypern, San Marino
Gruppe B: Portugal, Tschechien, Bulgarien, Schottland, Aserbaidschan, Gibraltar
Gruppe C: Frankreich, Schweiz, Island, Färöer Inseln, Luxemburg, Estland
Gruppe D: England, Republik Irland, Slowakei, Moldau, Kasachstan, Andorra
Gruppe E: Italien, Polen, Schweden, Nordmazedonien, Montenegro, Armenien
Gruppe F: Deutschland, Georgien, Griechenland, Nordirland, Lettland, Malta
Gruppe G: Niederlande, Norwegen, Slowenien, Israel, Bosnien und Herzegowina
Gruppe H: Ukraine, Kroatien, Ungarn, Türkei, Litauen
Gruppe I: Dänemark, Belgien, Österreich, Wales, Belarus
Spieltermine der Qualifikation der U21-EM 2027
Gruppenphase Qualifikation
▪ 5.-10. Juni 2025
▪ 4.-9. September 2025
▪ 9.-14. Oktober 2025
▪ 13.-18. November 2025
▪ 26.-31. März 2026
▪ 24 September-6. Oktober 2026
Play-offs
▪ 9.-17. November 2026
U21-EM 2025
Neben Gastgeber Slowakei nehmen Dänemark, Deutschland, Titelverteidiger England, Finnland, Frankreich, Georgien, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Spanien, Tschechien und die Ukraine an der Endrunde 2025 vom 11. bis 28. Juni teil.