Schönste Tore der U21-EURO 2023: Kalimuendo ganz vorne
Dienstag, 11. Juli 2023
Artikel-Zusammenfassung
Die Technischen Beobachter der UEFA haben die zehn schönsten Tore der U21-EURO 2023 ausgewählt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die zehn besten Tore der Endrunde der UEFA-U21-Europameisterschaft 2023 wurden von einem Gremium der Technischen Beobachter der UEFA ausgewählt. Arnaud Kalimuendos sehenswerter Abschluss für Frankreich gegen Italien am 1. Spieltag landete dabei auf dem ersten Platz.
Sergio Gómez zeigte beim Halbfinalsieg Spaniens gegen die Ukraine echte Präzisionsarbeit und erreichte zweiten Rang, während Zuriko Davitashvilis herausragendes Solo für Co-Gastgeber Georgien gegen die Niederlande am 3. Spieltag den dritten Platz belegte.
Tor des Turniers: U21-EURO 2023
1 Arnaud Kalimuendo (Frankreich - Italien 2:1) – Gruppenphase 1. Spieltag, 22.06.23
2 Sergio Gómez (Spanien - Ukraine 5:1) – Halbfinale, 05.07.23
3 Zuriko Davitashvili (Niederlande - Georgien 1:1) – Gruppenphase 3. Spieltag, 27.06.23
4 Kastriot Imeri (Schweiz - Italien 2:3) – Gruppenphase 2. Spieltag, 25.06.23
5 Emile Smith Rowe (England - Israel 2:0) – Gruppenphase 2. Spieltag, 25.06.23
6 João Neves (Portugal - Belgien 2:1) – Gruppenphase 3. Spieltag, 27.06.23
7 Cole Palmer (Israel - England 0:3) – Halbfinale, 05.07.23
8 Emil Ceïde (Norwegen - Schweiz 1:2) – Gruppenphase 1. Spieltag, 22.06.23
9 Georgiy Sudakov (Frankreich - Ukraine 1:3) – Viertelfinale, 02.07.23
10 Artem Bondarenko (Frankreich - Ukraine 1:3) – Viertelfinale, 02.07.23