UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

England - Spanien, Endspiel der U21-EURO: TV & Stream, Aufstellungen, Statistik

Wann ist das Finale? Wo wird es übertragen? Wie sind die Aufstellungen? Wissenswertes zum Endspiel der U21-EM zwischen England und Spanien.

Die Trophäe der U21-EM in Batumi
Die Trophäe der U21-EM in Batumi Georgian Football Federation

England trifft am Samstag im Endspiel der UEFA-U21-Europameisterschaft in Georgien auf Spanien.

England - Spanien im Überblick

Wann: Samstag, 8. Juli (18 Uhr MEZ, 20 Uhr Ortszeit)
Wo: Batumi Arena, Batumi, Georgien
Was: Endspiel der UEFA-U21-Europameisterschaft
Ticker
: Vorberichterstattung und alle Infos hier
Übertragung TV & Stream
: Alle Übertragungspartner deiner Region im Überblick

Highlights anschauen

Hintergrund

Seit Beginn des Turniers haben diese beiden Teams klar gemacht, dass sie sich ganz hohe Ziele gesetzt haben. Es kommt nicht wirklich überraschend, dass es ausgerechnet diese beiden Mannschaften sind, die in Batumi um den Titel kämpfen. England hat ein Kunststück von Spanien aus dem Jahr 2013 wiederholt und auf dem Weg ins Finale jedes Spiel ohne Gegentor gewonnen.

Bei England sind die zuletzt gesperrten Max Aarons und Ben Johnson wieder mit dabei, allerdings fehlt nun der verletzte Mittelfeldspieler Jacob Ramsey. Dennoch soll nun unbedingt der erste Titelgewinn seit 1982 und 1984 her, als der Wettbewerb noch über Hin- und Rückspiele entschieden wurde.

Englands Weg ins Endspiel der U21 EURO

Spanien hat mittlerweile schon neun Mal das Finale erreicht und schickt sich an, die Trophäe zum sechsten Mal in die Höhe zu stemmen. Nur beim 2:2-Remis gegen die Ukraine in der Gruppenphase ging Spanien nicht als Sieger vom Platz. Inklusive der Qualifikation gelangen den Spaniern im laufenden Wettbewerb schon 50 Tore.

Spaniens Weg ins Finale der U21-EM

Die Schlüsselfrage wird sein, welche Mannschaft ihre Spielphilosophie auf den Rasen bekommt. Beide Teams mögen Ballbesitz-Fußball, also wird es Kompromisse geben müssen. England hat bisher mit Schnelligkeit und direktem Spiel überzeugt, doch Spanien ist so kombinationssicher, dass man ebenfalls bei Kontern für viel Gefahr sorgen kann. Allerdings musste England bisher noch kein einziges Gegentor schlucken.

Finalisten im Kurzprofil

Weg ins Endspiel

England
Sieger der Gruppe G in der Qualifikation
: 10Sp 8S 1U 1N – 26:7 Tore
Sieger der Gruppe C bei der Endrunde: 2:0 gegen Tschechien, 2:0 gegen Israel, 2:0 gegen Deutschland
Viertelfinale: 1:0 gegen Portugal (Kutaisi)
Halbfinale: 3:0 gegen Israel (Batumi)
Torschützen bei der Endrunde: Cameron Archer 2, Anthony Gordon 2, Emile Smith Rowe 2, Harvey Elliott 1, Morgan Gibbs-White 1, Cole Palmer 1, Jacob Ramsey 1

Highlights: Israel - England 0:3

Spanien

Sieger der Gruppe C in der Qualifikation: 8Sp 8S 0U 0N, 37:5 Tore
Sieger der Gruppe B bei der Endrunde: 3:0 gegen Rumänien, 1:0 gegen Kroatien, 2:2 gegen Ukraine
Viertelfinale: 2:1 n. V. gegen Schweiz (Bukarest)
Halbfinale: 5:1 gegen Ukraine (Bukarest)
Torschützen bei der Endrunde: Sergio Gómez 3, Abel Ruiz 3, Juan Miranda 2, Álex Baena 1, Antonio Blanco 1, Aimar Oroz 1, Oihan Sancet 1, Eigentor 1

Mögliche Aufstellungen

England: Trafford - Aarons, Harwood-Bellis, Colwill, Garner - Gomes, Jones - Palmer, Gibbs-White, Smith Rowe - Gordon

Spain: Tenas - Victor Gómez, Paredes, Pacheco, Miranda - Blanco, Álex Baena - Sancet - Rodri, Abel Ruiz, Sergio Gómez

Highlights: Spanien - Ukraine 5:1

Endspiele der U21-EM

Endrunde mit 16 Teams
2021: Deutschland - Portugal 1:0 (Gastgeber: Ungarn und Slowenien)

Endrunde mit 12 Teams
2019: Spanien - Deutschland 2:1 (Italien und San Marino)
2017: Deutschland - Spanien 1:0 (Polen)

Endrunde mit acht Teams (inklusive Gruppenphase)
2015: Schweden - Portugal 0:0, 4:3 i.E. (Tschechien)
2013: Spanien - Italien 4:2 (Israel)
2011: Spanien - Schweiz 2:0 (Dänemark)
2009: Deutschland - England 4:0 (Schweden)
2007: Niederlande - Serbien 4:1 (Niederlande)
2006: Niederlande - Ukraine 3:0 (Portugal)
2004: Italien - Serbien und Montenegro 4:0 (Deutschland)
2002: Tschechien - Frankreich 0:0, 3:1 i.E. (Schweiz)
2000: Italien - Tschechien 2:1 (Slowakei)

Endrunde mit acht Teams (K.-o.-Phase)
1998: Spanien - Griechenland 1:0 (Rumänien)

Endrunde mit vier Teams (K.-o.-Phase)
1996: Italien - Spanien 1:1, 4:2 i.E (Spanien)
1994: Italien - Portugal 1:0 n.V. (Frankreich)

Finale mit Hin- und Rückspiel
1992: Italien - Schweden 2:1 gesamt
1990: Sowjetunion - Jugoslawien 7:3 gesamt
1988: Frankreich - Griechenland 3:0 gesamt
1986: Spanien - Italien 3:3 gesamt, 3:0 i.E.
1984: England - Spanien 3:0 gesamt
1982: England - BRD 5:4 gesamt
1980: Sowjetunion - DDR 1:0 gesamt
1978: Jugoslawien - DDR 5:4 gesamt

UEFA U23-Europameisterschaft

1976: Sowjetunion - Ungarn 3:2 gesamt
1974: Ungarn - DDR 6:3 gesamt
1972: Tschechoslowakei - Sowjetunion 5:3 gesamt

Für dich ausgewählt