Goldener Spieler der U21-EURO 1982: Rudi Völler
Donnerstag, 26. August 1982
Artikel-Zusammenfassung
Bei der U21 EURO 1982 wurde DFB-Torjäger Rudi Völler zum Goldenen Spieler gewählt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Als der TSV 1860 München in der Saison 1980/81 abstieg, war es nur eine Frage der Zeit, bis Starstürmer Rudi Völler in die Bundesliga zurückkehren würde - ob mit 1860 oder eben woanders. Auch in der 2. Bundesliga lieferte Völler Woche für Woche gute Leistungen ab, so dass zahlreiche Talentspäher und auch U21-Nationaltrainer Berti Vogts auf ihn aufmerksam wurden. Vogts nominierte Völler, der das Vertrauen sofort zurückzahlte.
Gleich im ersten deutschen Qualifikationsspiel zur UEFA-U21-Europameisterschaft 1982 gegen Österreich erzielte Völler zwei Treffer. Auf dem Weg ins Finale markierte er drei weitere Tore, doch im Hinspiel in Sheffield war England zu stark für Deutschland. Als die Truppe von Berti Vogts 0:3 hinten lag, gelang Völler kurz vor Schluss nur der Anschlusstreffer. Das Rückspiel verpasste er aufgrund einer Verletzung. Deutschland gewann mit 3:2 und verpasste knapp den Titel.
Der Stürmer ging in diesem Sommer zu Werder Bremen und hatte sofort Erfolg. Er wurde Nationalspieler und erzielte 47 Treffer in 90 Länderspielen. 1990 gewann er die FIFA-Weltmeisterschaft. Im Halbfinale konnte er sich mit dem Sieg im Elfmeterschießen gegen Bobby Robsons Engländer für die U21-Pleite acht Jahre zuvor revanchieren. Im Endspiel gegen Argentinien in Rom holte er kurz vor Schluss den entscheidenden Elfmeter heraus, den Andreas Brehme verwandeln konnte. 1993 war Völler mit Olympique de Marseille zudem der erste Gewinner der neuen UEFA Champions League.