UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bericht zum Finale der U19-EM: Niederlande holen erstmals den Titel

Die Niederlande sicherten sich dank eines 1:0-Erfolgs im Finale gegen Spanien den Titel bei der UEFA-U19-Europameisterschaft 2025.

U19-EM Final-Highlights: Spanien - Niederlande 0:1

Die Niederlande holten sich 2025 dank eines Eigentors von Raúl Jiménez erstmals den Titel bei der U19-EM.

Live-Blog: Niederlande - Spanien

Schlüsselmomente

48.: Land trifft Aluminium
51.
: Schlenzer von Cordero landet am Pfosten
52.
: Kopfball von Marcos geht an die Latte
63.: Eigentor von Raúl Jiménez bringt Oranje in Führung

Spiel in Kürze

In einer hart umkämpften ersten Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten, doch die Partie blieb bis zur Pause torlos, obwohl Jon Martín und Izan Merino in der Schlussphase noch gute Gelegenheiten für Spanien vergaben.

Die Spieler kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit
Die Spieler kurz vor Beginn der zweiten HalbzeitUEFA via Getty Images

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es dann schnell drei Aluminiumtreffer. Zunächst traf der niederländische Mittelfeldspieler Tygo Land mit einem Flachschuss von außerhalb des Strafraums den linken Pfosten, doch auch Spanien wurde gefährlich. Antonio Cordero zog von links nach innen und scheiterte mit seinem herrlichen Schlenzer auf die lange Ecke ebenfalls am Pfosten.

Wenig später landete ein Kopfball von Óscar Marcos noch von Heerkens pariert an der Latte, bevor Ayoub Oufkir auf der anderen Seite die wohl größte Chance hatte. Der Offensivspieler versuchte es mit einem Chip über Raúl Jiménez, doch der spanische Torhüter parierte stark.

Niederlande-Kapitän Givairo Read feiert den Führungstreffer
Niederlande-Kapitän Givairo Read feiert den FührungstrefferUEFA via Getty Images

Doch nur sechs Minuten später hatte der spanische Kapitän großes Pech, als eine flache Hereingabe von Givairo Read von seinem Fuß ins eigene Tor abgelenkt wurde.

Es sollte die entscheidende Szene dieser Partie sein, denn die Spanier brachten den Kasten von Heerkens nicht mehr entscheidend in Gefahr.

Stimmen

Peter van der Veen, Trainer Niederlande: "Es fühlte sich so gut an und war so intensiv. Selbst die letzten zehn Minuten waren intensiv, weil man das Pressing der Spanier spürt - das war hart. Wir feiern immer gemeinsam, aber wenn jemand traurig ist, nehmen wir ihn in den Arm. Wir haben Vertrauen in diesen Prozess und es ist einfach unglaublich, dass wir es mit dieser Truppe geschafft haben. Wir haben in den letzten zwei Jahren einige Tiefpunkte erlebt, aber es ist unglaublich."

Kees Smit, Mittelfeldspieler Niederlande: "Wir haben sehr gut verteidigt. Zum Glück haben wir einen guten Torhüter und eine starke Abwehr. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir haben in der Halbzeitpause gesagt, dass wir mehr Fußball spielen müssen, aber Spanien hat ein gutes Finale gespielt und ist eine gute Mannschaft. Es war schwierig, gegen sie zu spielen, aber wir haben gewonnen, also haben wir gute Arbeit geleistet."

Aufstellungen

Spanien: Raúl Jiménez - Olmedo, Martín, Cuenca (84. Granados), Muñoz - Marcos (66. Junyent), Merino, Monserrate (77. Huestamendia) - Pablo Garcia, Janneh (66. Dani Díaz), Cordero (77. Virgili)

Niederlande: Heerkens - Read, Ugwu, Janse, Dijkstra - Verkuijl (81. Rots), Smit, Land (77. Boogaard) - Oufkir, Konadu (90.+4 Panneflek), Sliti