Die U19 EURO 2025: Die acht Endrundenteilnehmer
Mittwoch, 26. März 2025
Artikel-Zusammenfassung
Neben dem Gastgeber gehen unter anderem Deutschland und Titelverteidiger Spanien in Rumänien an den Start.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die UEFA-U19-Europameisterschaft 2025 in Rumänien läuft vom 13. bis 26. Juni, neben dem Gastgeber sind auch die sieben Gewinner der Eliterunde mit dabei.
Wir stellen euch die acht Mannschaften vor, die in Rumänien um den Titel kämpfen. Ausgelost wird diese Endrunde am 15. April ab 11 Uhr MEZ in Bukarest.
Teilnehmer
Dänemark, England, Deutschland, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Rumänien (Gastgeber), Spanien (Titelverteidiger)
Termine
Gruppe A: 13., 16., 19. Juni
Gruppe B: 14., 17., 20. Juni
Halbfinale: 23. Juni
Finale: 26. Juni
Dänemark
Qualifikationsrunde: Sieger der Qualifikationsrunde 11 (in Albanien)
Eliterunde: Sieger der Qualifikationsrunde 1 (in Ungarn)
Bester Torschütze: Mikel Gogorza 5
2023/24: Gruppenphase
Bestes Abschneiden: Gruppenphase (2024)
- Brunner gehört zu den zahlreichen Spielern aus dem aktuellen Kader, die 2023 die U17 EURO und die U17 WM gewonnen haben.
England
Qualifikationsrunde: Sieger der Qualifikationsrunde 3 (in Bulgarien)
Eliterunde: Sieger der Qualifikationsrunde 7 (in Wales)
Bester Torschütze: Ethan Nwaneri 2
2023/24: Qualifikationsrunde
Bestes Abschneiden: Sieger (2017, 2022)
Deutschland
Qualifikationsrunde: Sieger der Qualifikationsrunde 2 (in Andorra)
2:0 gegen Andorra, 3:1 gegen Zypern, 2:1 gegen Ungarn
Eliterunde: Sieger der Qualifikationsrunde 6 (in Deutschland)
2:0 gegen Slowenien, 2:1 gegen Finnland, 1:0 gegen die Republik Irland
Bester Torschütze: Paris Brunner 4
2023/24: Eliterunde
Bestes Abschneiden: Sieger (2008, 2014)
Montenegro
Qualifikationsrunde: Zweiter der Qualifikationsrunde 8 (in Griechenland)
Eliterunde: Sieger der Qualifikationsrunde 2 (in Georgien)
Bester Torschützes: Vasilije Adžić, Andrej Camaj, Andrej Kostić 2
2023/23: Eliterunde
Bestes Abschneiden: Debüt bei einer Endrunde
Niederlande
Qualifikationsrunde: Sieger der Qualifikationsrunde 1 (in den Niederlanden)
Eliterunde: Sieger der Qualifikationsrunde 3 (in Tschechien)
Bester Torschütze: Ayoub Oufkir 5
2023/24: Eliterunde
Bestes Abschneiden: Halbfinale (2017)
Norwegen
Qualifikationsrunde: Sieger der Qualifikationsrunde 9 (in Schweden)
Eliterunde: Sieger der Qualifikationsrunde 4 (in Serbien)
Bester Torschütze: Sebastian Olderheim 3
2023/24: Gruppenphase
Bestes Abschneiden: Halbfinale (2023)
Rumänien (Gastgeber)
Als Gastgeber automatisch qualifiziert
Bester Torschützes: Ianis Tarbă, Ioan Vermeșan 3
2023/24: Eliterunde
Bestes Abschneiden: Gruppenphase (2011, 2022)
Spanien (Titelverteidiger)
Qualifikationsrunde: Zweiter der Qualifikationsrunde 10 (im Kosovo)
Eliterunde: Sieger der Qualifikationsrunde 5 (in Italien)
Bester Torschützes: Antonio Cordero, Omar Janneh, Óscar Marcos 2
2023/24: Sieger
Bestes Abschneiden: Sieger (2002, 2004, 2006, 2007, 2011, 2012, 2015, 2019, 2024)