UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Runde 2 der U17-EM: England, Belgien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal qualifiziert

England, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal und Tschechien nehmen neben Gastgeber Albanien an der Endrunde teil.

England hat die Gruppe A7 gewonnen
England hat die Gruppe A7 gewonnen

England, Belgien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Italien und Portugal nehmen neben Gastgeber Albanien an der Endrunde der UEFA-U17-Europameisterschaft 2024/25 vom 19. Mai bis 1. Juni teil.

Für die Endrunde qualifiziert

Albanien (Gastgeber), Belgien, England, Frankreich, Deutschland, Italien (Titelverteidiger), Portugal, Tschechien

Runde 2 ist die erste ihrer Art nach dem neuen Format, mit 54 Mannschaften in zwei Ligen, die von Freitag bis zum 10. Juni laufen. Alle Teilnehmer, darunter auch Gastgeber Albanien, starteten in der ersten Runde, deren Ergebnisse darüber entschieden, welche 28 Mannschaften in die Liga A aufsteigen, während die übrigen 26 Nationen in die Liga B gingen. Albanien spielte in der Liga B, obwohl ihr Platz bei der Endrunde als Gastgeber gesichert ist

Die sieben Endrundengegner Albaniens wurden in der Liga A ermittelt. Belgien, England, Frankreich, Deutschland, Italien (Titelverteidiger), Portugal und Tschechien schafften den Sprung zur Endrunde. Die Auslosung findet am Montag um 19 Uhr MEZ in Tirana statt.

In der Zwischenzeit gibt es auch Auf- und Abstiegsregelungen zwischen den Ligen im Vorfeld der neu gestalteten Runde 1 der U19-Europameisterschaft 2026/27. Liga A entschied zudem über die elf europäischen Startplätze bei der reformierten FIFA-U17-WM 2025, während in Liga B bis zum 10. Juni weitere Miniturniere ausgetragen werden.

Spielplan

Gruppen von Liga A

  • Die sieben Gruppensieger qualifizieren sich neben Gastgeber Albanien für die Endrunde vom 19. Mai bis 1. Juni.
  • Die sieben viertplatzierten Teams der Liga A steigen für Runde 1 in der Qualifikation zur U19-EM desselben Jahrgangs in die Liga B ab (d.h. Mannschaften, die in Runde 2 der U17-EM 2024/25 aus der Liga A absteigen, beginnen Runde 1 der U19-EM 2026/27 in der Liga B).
  • Die FIFA-U17-WM wird ab 2025 als jährliches Turnier mit 48 Mannschaften ausgetragen, wobei die Runde 2 in Liga A als Qualifikationsturnier für Europa dient. Die UEFA hat elf Startplätze für dieses Turnier, die an die sieben Gruppensieger und vier besten Gruppenzweiten gehen. Katar wurde als Gastgeber für die ersten fünf jährlichen U17-Weltmeisterschaften zwischen 2025 und 2029 bekannt gegeben, das Turnier in diesem Jahr läuft vom 5. bis 27. November.

Gruppe A1 (beendet):
Für die Endrunde & WM qualifiziert: Italien
Ebenfalls für die WM qualifiziert: Kroatien*
Bleibt in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Ukraine
Abstieg in Liga B: Slowakei

Gruppe A2 (beendet):
Für die Endrunde & WM qualifiziert: Deutschland
Ebenfalls für die WM qualifiziert: Österreich
Bleibt in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Spanien*
Abstieg in Liga B: Norwegen

Gruppe A3 (beendet):
Für die Endrunde & WM qualifiziert: Frankreich*
Bleiben in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Finnland, Griechenland
Abstieg in Liga B: Dänemark

Gruppe A4 (beendet):
Für die Endrunde & WM qualifiziert: Portugal*
Bleiben in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Serbien, Ungarn
Abstieg in Liga B: Niederlande

Gruppe A5 (beendet):
Für die Endrunde & WM qualifiziert: Tschechien
Ebenfalls für die WM qualifiziert: Schweiz*
Bleibt in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Schweden
Abstieg in Liga B: Türkei

Gruppe A6 (beendet):
Für die Endrunde & WM qualifiziert: Belgien
Ebenfalls für die WM qualifiziert: Republik Irland
Bleiben in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Polen*
Abstieg in Liga B: Island

Gruppe A7 (beendet):
Für die Endrunde & WM qualifiziert: England*
Bleiben in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Slowenien, Israel
Abstieg in Liga B: Nordirland

*Gastgeber der Mini-Turniere

Für die FIFA-U17-WM 2025 qualifiziert

Österreich*, Belgien, Kroatien*, Tschechien, England, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Republik Irland*, Schweiz*

Gruppen von Liga B

  • Die sieben Sieger in Liga B steigen für Runde 1 der U19-Qualifikation 2026/27 in Liga A auf.

Gruppe B1 (beendet):
Aufstieg in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Schottland
Ebenfalls in der Gruppe: Rumänien, Nordmazedonien, Liechtenstein

Gruppe B2 (12.–18. Mai): Bosnien und Herzegowina*, Belarus, Armenien, San Marino

Gruppe B3 (4.–10. Juni): Montenegro*, Lettland, Estland, Gibraltar

Gruppe B4 (beendet):
Aufstieg in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Zypern*
Ebenfalls in der Gruppe: Andorra, Kosovo, Moldau

Gruppe B5 (10.–16. April): Luxemburg, Bulgarien, Malta*, Färöer Inseln

Gruppe B6 (beendet):
Aufstieg in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Wales
Ebenfalls in der Gruppe: Albanien* (Endrunden-Gastgeber), Aserbaidschan

Gruppe B7 (beendet): Aufstieg in Liga A für Runde 1 der U19-EM 2026/27: Kasachstan*
Ebenfalls in der Gruppe: Litauen, Georgien

*Gastgeber der Mini-Turniere