UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

U17-EURO 2022: Die Endrundenteilnehmer

Unter den 16 Endrundenteilnehmern in Israel finden sich sechs ehemalige Titelträger, darunter auch Deutschland.

Deutschland jubelt über eines der elf Tore von Dženan Pejčinović in der Qualifikation
Deutschland jubelt über eines der elf Tore von Dženan Pejčinović in der Qualifikation Getty Images

Die U17-Europameisterschaft musste zuletzt zwei Jahre pausieren, jetzt steht wieder eine Endrunde an, vom 16. Mai bis 1. Juni spielen in Israel 16 Mannschaften um den Titel.

Die Gruppen

Gruppe A: Israel (Gastgeber), Deutschland, Italien, Luxemburg

Gruppe B: Frankreich, Niederlande (Titelverteidiger), Bulgarien, Polen

Gruppe C:  Serbien, Spanien, Türkei, Belgien

Gruppe D: Dänemark, Portugal, Schottland, Schweden

Die beiden Gruppenersten erreichen die K.o.-Phase.

Termine

Gruppenphase Spieltag 1: 16./17. Mai
Gruppenphase Spieltag 2: 19./20. Mai
Gruppenphase Spieltag 3: 22./23. Mai
Viertelfinale: 25./26. Mai
Halbfinale: 29. Mai
Finale: 1. Juni

Stadien

Netanya Municipal Stadion, Netanya (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)
Haberfeld Stadion, Rishon Lezion (Gruppenphase, Viertelfinale)
Ness Ziona Municipal Stadion, Ness Ziona (Gruppenphase, Viertelfinale)
Ramat Gan Municipal Stadion, Ramat Gan (Gruppenphase)
Lod Municipal Stadion, Lod (Gruppenphase)

Gruppe A

Deutschland

Qualifikationsrunde: Sieger Gruppe 6
Eliterunde: Sieger Gruppe 3
Bester Torschütze: Dženan Pejčinović 11
Bestes Abschneiden
: Sieger (2009)

Israel (Gastgeber)

Automatisch qualifiziert
Beste Torschützen 2022: Ben Yehezkler, Liron Sheichy je 3
Bestes Abschneiden
: Gruppenphase (2003, 2005, 2018)

Italien

Qualifikationsrunde: Sieger Gruppe 12
Eliterunde: Sieger Gruppe 6
Beste Torschützen: Alessandro Bolzan, Luca Di Maggio je 3
Bestes Abschneiden
: Finalist (2013, 2018, 2019)

Luxemburg

Qualifikationsrunde: Sieger Gruppe 3
Eliterunde: Zweiter Gruppe 5
Bester Torschütze: Tim Flick 2
Bestes Abschneiden
: Gruppenphase (2006, als Gastgeber automatisch qualifiziert)

Gruppe B

Bulgarien

Qualifikationsrunde: Sieger Gruppe 10
Eliterunde: Zweiter Gruppe 8
Bester Torschütze: Roberto Raychev 4
Bestes Abschneiden
: Gruppenphase (2015, als Gastgeber automatisch qualifiziert)

Frankreich

Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 8
Eliterunde: Sieger Gruppe 5
Beste Torschützen: Désiré Doué, Mathys Tel je 2
Bestes Abschneiden
: Sieger (2004, 2015)

Endspiel-Highlights 2019: Niederlande - Italien 4:2

Niederlande (TV)

Qualifikationsrunde: -
Eliterunde: Sieger Gruppe 1
Bester Torschütze: Isaac Babadi 2
Bestes Abschneiden
: Sieger (2011, 2012, 2018, 2019)

Polen

Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 5
Eliterunde: Zweiter Gruppe 6
Bester Torschütze: Oliwier Sławiński 3
Bestes Abschneiden
: Halbfinale (2012)

Gruppe C

Belgien

Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 3
Eliterunde: Zweiter Gruppe 4
Bester Torschütze: Malick Fofana 4
Bestes Abschneiden
: Halbfinale (2007, 2015, 2018)

Serbien

Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 10
Eliterunde: Sieger Gruppe 7
Bester Torschütze: Mateja Bubanj 8
Bestes Abschneiden
: Viertelfinale (2002, als Jugoslawien)

Iker Casillas als Elfmetertöter im U16-Finale 1997

Spanien

Qualifikationsrunde: -
Eliterunde: Sieger Gruppe 4
Bester Torschütze: Joel Casals 3
Bestes Abschneiden
: Sieger (2007, 2008, 2017)

Türkei

Qualifikationsrunde: Sieger Gruppe 1
Eliterunde: Zweiter Gruppe 7
Beste Torschützen: Arda Güler, Semih Kılıçsoy, Can Uzun je 4
Bestes Abschneiden
: Sieger (2005)

Gruppe D

Dänemark

Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 1
Eliterunde: Sieger Gruppe 2
Bester Torschütze: Elias Hansborg-Sørensen 5
Bestes Abschneiden
: Halbfinale (2011)

5 Traumtore von der U17 EURO 2019

Portugal

Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 11
Eliterunde: Sieger Gruppe 8
Bester Torschütze: José Rodrigues 6
Bestes Abschneiden
: Sieger (2003, 2016)

Schottland

Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 12
Eliterunde: Zweiter Gruppe 3
Bester Torschütze: Rory Wilson 6
Bestes Abschneiden
: Halbfinale (2014)

Schweden

Qualifikationsrunde: Zweiter Gruppe 2
Eliterunde: Zweiter Gruppe 2
Bester Torschütze: Montader Madjed 4
Bestes Abschneiden
: Halbfinale (2013)

K.o.-Runde

Viertelfinale (25./26. Mai)
VF1: Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B
VF2: Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A
VF3: Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe D
VF4: Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe C

Halbfinale (29. Mai)
HF1: Sieger VF1 - Sieger VF3
HF2: Sieger VF2 - Sieger VF4

Finale (1. Juni)
Sieger HF1 - Sieger HF 2