UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Lovric rettet Österreich einen Punkt

Spanien - Österreich 1:1
Trotz Rückstand holte sich die ÖFB-Elf in Burgas noch einen hochverdienten Punkt und hätte um ein Haar sogar noch gewonnen.

Highlights: Spain v Austria

Spanien, erstmals seit 2010 wieder bei einer Endrunde, geht durch Carles Aleñas Elfmeter in Führung
Sandi Lovric, letzten Monat Bundesligadebütant für SK Sturm Graz, kann noch ausgleichen
Das ÖFB-Team hat sogar noch die Siegchance durch Patrick Schmidt
Nächste Spiele: Kroatien - Österreich, Bulgarien - Spanien (Samstag)

Die österreichische U17 ist in Burgas mit einem mehr als respektablen 1:1 gegen Spanien in die UEFA-U17-Europameisterschaft gestartet.

Spanien, das dieses Turnier schon zweimal gewinnen konnte, zuletzt aber 2010 an einer Endrunde teilnahmen, startete besser in dieses Auftaktspiel der Gruppe A und setzte das ÖFB-Team vor allem über die Flügel mächtig unter Druck. Doch die erste Torchance hatte Oliver Filip, der nach einer Ecke von Spanien über das gesamte Feld sprintete, dann jedoch an Spaniens Keeper Alejandro Santomé scheiterte.

Die Mannschaft von Trainer Santi Denia hatte ihre erste Möglichkeit durch Linksaußen Daniel Olmo, der in dieser Saison fünf Mal in der Liga für GNK Dinamo Zagreb ran durfte. Der 17-Jährige fand allerdings in ÖFB-Goalie Fabian Ehmann seinen Meister.

Carles Aleña (rechts) bejubelt das 1:0
Carles Aleña (rechts) bejubelt das 1:0©Sportsfile

In der zweiten Hälfte waren sechs Minuten gespielt, als der eingewechselte Carles Pérez eine Flanke in den Strafraum schlug, die Anes Omerovic an die Hand prallte. Spaniens Kapitän Carles Aleña verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum 1:0.

Doch die Freude der Spanier sollte nur 16 Minuten währen. Kurz nachdem Arnel Jakupovic das spanische Tor mit einem Fernschuss nur knapp verfehlt hatte, nahm Sandi Lovric vom SK Sturm Graz einen Pass von Albin Ramadani an und zog ab, der Ball landete - leicht abgefälscht und unhaltbar für Santomé - im Tor der Spanier.

Die Elf von Manfred Zsak war dann bis zum Schlusspfiff die agilere Mannschaft und hätte auch fast noch den Siegtreffer erzielt, aber nach einer schönen Flanke von Filip drosch Patrick Schmidt das Leder über die Querlatte.

Manfred Zsak, Österreichs Trainer
Es ist mehr oder weniger so gelaufen, wie wir es von Spanien erwartet hatten. Wir haben unseren Fokus im Training auf sie gelegt und wussten, dass sie im Mittelfeld sehr stark sind, weshalb wir versucht haben, sie in der Mitte des Spielfelds einzugrenzen. Die Spieler waren taktisch diszipliniert und haben es geschafft, nach dem Gegentreffer zurückzukommen. Es ist gut für unser Selbstvertrauen, gegen einen der Favoriten auf den Titel einen Punkt geholt zu haben.