Talente der U17-Endrunde
Montag, 16. Mai 2011
Artikel-Zusammenfassung
Die Reporter von UEFA.com in Serbien haben die interessantesten Talente der UEFA-U17-Europameisterschaft 2011 für sie zusammengestellt. Aus jeder Mannschaft kommt mindestens ein Spieler vor.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Lukáš Zima (Torhüter, Tschechische Republik)
SK Slavia Prahas Zima, der eine imposante Gestalt zwischen den Pfosten der Tschechen war, hielt gegen Deutschland gleich zwei Elfmeter und konnte im Spiel danach mit einigen tollen Paraden ein 0:0 gegen die Niederlande sichern.
Mitchell Weiser (Verteidiger, Deutschland)
Der blitzschnelle Außenverteidiger des 1. FC Köln fühlt sich sowohl auf der rechten als auch linken Abwehrposition wohl. Er ist körperlich stark mit und ohne Ball, von dem er bei Besitz kaum zu trennen ist.
Terence Kongolo/ Karim Rekik (Verteidiger, Niederlande)
Das Duo bildet die Innenverteidigung sowohl bei Feyenoord als auch in der Nationalmannschaft. Kongolo und Rekik ließen bis zum Endspiel kein Gegentor zu und bewahrten das ganze Turnier über erstaunliche Ruhe.
Kyle Ebecilio (Mittelfeldspieler, Niederlande)
Obwohl Mittelfeldspieler Ebicilio von Arsenal FC mit seinen drei Toren und tollen Leistungen im Rampenlicht stand, war er nur ein Teilstück einer tollen Offensivabteilung der Niederländer. Flügelspieler Memphis Depays Solotor im Endspiel zeigte dessen Qualitäten und Dreifachtorschütze und Spielmacher Tonny Trindade de Vilhena wusste ebenfalls genauso zu gefallen wie die Stoßspitze Anass Achahbar, der so oft die niederländischen Tore einleitete.
Patrick Olsen (Mittelfeldspieler, Dänemark)
Viktor Fischer, Neuzugang vom AFC Ajax, mag zwar öfter in den Schlagzeilen gestanden haben, doch Brøndby IFs Olsen spielte eine unterschätzte aber zentrale Rolle für Dänemark. Gemeinsam mit Christian Nørgaard zog er ruhig und überlegt die Fäden im Mittelfeld der Skandinavier.
Abdallah Yaisien (Mittelfeldspieler, Frankreich)
Yaisien von Paris Saint-Germain FC erzielte acht Tore in der Qualifikation, wollte stets den Ball haben und war immer schwer zu verteidigen, da er sich oft in der Lücke zwischen Abwehr und Mittelfeld bewegte.
John Lundstram (Mittelfeldspieler, England)
Ein Hauch von Steven Gerrard wehte durch ihn durch die englische Elf. Der Mittelfeldmann von Everton FC kann im richtigen Moment grätschen und nimmt so den Druck von der Abwehr. Darüber hinaus verfügt er auch über ein gutes Passspiel, mit dem er Tore von Vereinskamerad Hallam Hope einleitete.
Nikola Ninković (Mittelfeldspieler, Serbien)
Es sollte ein schwieriges Turnier für Serbien werden, doch als Mannschaft spielten sie gut zusammen und bei ihrer besten Turnierleistung, der zweiten Halbzeit gegen England, wusste Offensivmann Ninković vom FK Partizan mit tiefgreifenden Läufen zu gefallen.
Fabian Himcinschi (Stürmer, Rumänien)
Nachdem er schon in der Qualifikation für Aufmerksamkeit gesorgt hatte, startete Stürmer Himcinschi vom FC Unirea Alba Iulia auch gut in die Endrunde: Sein tolles Solotor gegen die Tschechen gehört sicher zu den Höhepunkten dieses Turniers. Selbst wenn er vorne auf sich alleine gestellt war, war er gefährlich.
Samed Yesil (Stürmer, Deutschland)
Tore gegen die Tschechische Republik und Rumänien hielten Yesils Lauf am Leben - er war mit Toren in sieben aufeinanderfolgenden U17-Länderspielen zur Endrunde angereist. Auch im Finale konnte er wieder treffen und seine Fähigkeit, den Ball auch unter Druck zu behaupten, ebenso demonstrieren wie seine gefürchteten Abschlüsse. Mit drei Treffern war er gemeinsam mit Hope, Trindade de Vilhena und Ebecilio der beste Torschütze des Turniers. Seine elf Tore für die gesamte U17-Europameisterschaft (inklusive Qualifikation) hat allerdings kein anderer Spieler erreicht.
Diese Liste wurde von den UEFA.com-Reportern Tom Kell, Paul Saffer, Andy Lockwood, Sébastien Billington und Tim Vollmer erstellt, die bei diesem Turnier zum Einsatz kam. Das Technische Team der UEFA wird als Teil des technischen Berichts über das Turnier eine offizielle Mannschaft des Turniers nominieren.