UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

U17-Eliterunde komplett

Neben Titelverteidiger Frankreich sind auch Österreich und die Schweiz unter den 31 Teams, die neben dem topgesetzten Deutschland bei der Eliterunden-Auslosung am 3. Dezember in den Töpfen sind.

Wales war einer der fünf besten Gruppendritten
Wales war einer der fünf besten Gruppendritten ©FAW

Titelverteidiger Frankreich ist unter den 31 Teams, die die Qualifikationsrunde der UEFA-U17-Europameisterschaft überstanden haben und zusammen mit dem topgesetzten Deutschland bei der Auslosung der Eliterunde am 3. Dezember um 11.45 Uhr MEZ in den Lostöpfen sind.

Frankreich war einer der zwei Erstplatzierten in den 13 Gruppen, die seit dem 22. September ausgespielt wurden. Dazu kommen die fünf Drittplatzierten mit der besten Bilanz gegen die jeweiligen Gruppensieger und -zweiten: Wales, Slowenien, Finnland, Island und Schottland.

Qualifizierte Teams
Freilos als topgesetztes Team: Deutschland
Gruppe 1: Niederlande, Schweiz, Wales*
Gruppe 2: Russland, Montenegro
Gruppe 3: Republik Irland, Schweden, Finnland*
Gruppe 4: Slowakei, Georgien
Gruppe 5: Österreich, Serbien
Gruppe 6: Spanien, Polen
Gruppe 7: Tschechische Republik, Kroatien
Gruppe 8: Dänemark, Griechenland, Island*
Gruppe 9: England, Portugal
Gruppe 10: Belgien, Türkei, Slowenien*
Gruppe 11: Frankreich (Titelverteidiger), Israel
Gruppe 12: Italien, Bulgarien, Schottland*
Gruppe 13: Ukraine, Bosnien und Herzegowina

*Die fünf besten Drittplatzierten

Portugals Diogo Gonçalves
Portugals Diogo Gonçalves©Sportsfile

Fakten zur Qualifikationsrunde
• Portugals João Filipe war mit fünf Treffern der beste Torschütze.
• Russland, Spanien und Frankreich haben die Maximalausbeute von neun Punkten eingefahren.
• Russland und Frankreich blieben ohne Gegentor.
• Mit 15 Treffern war die Tschechische Republik die torgefährlichste Mannschaft.
• In der Gruppe 4 schienen Rumänien und Ungarn auf den ersten beiden Plätzen zu landen, als die Nachspielzeit der letzten Spiele anbrach, doch dann gelang der Slowakei der Ausgleich gegen Rumänien und auch Georgien schaffte gegen Ungarn noch den Ausgleich, und so drehte sich das Tabellenbild komplett um.

Weg nach Aserbaidschan
• Die 32 Teilnehmer an der Eliterunde werden bei der Auslosung am 3. Dezember in vier Lostöpfe mit jeweils acht Teams aufgeteilt.
• Bei der Auslosung werden acht Gruppen gebildet, die bis Ende März ausgespielt werden.
• Die acht Gruppensieger und die sieben Gruppenzweiten mit der besten Bilanz gegen den jeweiligen Gruppenersten und -dritten nehmen vom 5. bis 21 Mai zusammen mit Gastgeber Aserbaidschan an der Endrunde teil.

Für dich ausgewählt