UEFA Youth League, Runde der letzten 32: Bayern, Hoffenheim und Stuttgart weiter
Mittwoch, 12. Februar 2025
Artikel-Zusammenfassung
Neben dem deutschen Trio hat sich auch der ehemalige Sieger AZ Alkmaar für das Achtelfinale der UEFA Youth League qualifiziert.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Runde der letzten 32 in der UEFA Youth League ist beendet. Fünf ehemalige Champions und drei Teams, die zum ersten Mal dabei sind, stehen im Achtelfinale.
Bereits am Dienstag sind mit Bayern München, Stuttgart und Hoffenheim drei deutsche Teams ins Achtelfinale eingezogen, am Mittwoch folgten die beiden österreichischen Vertreter Salzburg und Sturm Graz sowie Titelverteidiger Olympiacos. Dortmund scheiterte dagegen am Mittwoch an Real Madrid.
22 Mannschaften, die sich unter dem neuen Format am Ende der Ligaphase des UEFA-Champions-League-Wegs qualifiziert hatten, bekamen es mit den zehn Gewinnern der dritten Runde des Meisterwegs zu tun. Die sechs Erstplatzierten der Ligaphase waren Gastgeber für die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 22, während die Vereine auf den Plätzen sieben bis 16 bei den Siegern des Meisterwegs gastierten.
Die 16 Gewinner nehmen an der Auslosung für den Rest des Wettbewerbs am 14. Februar teil, der aus weiteren K.-o.-Spielen besteht und wie üblich mit einem Finalturnier mit vier Mannschaften vom 25. bis 28. April in Nyon (Schweiz) endet.
Runde der letzten 32
Dienstag, 11. Februar
Dynamo Kyiv - Atalanta 3:3 (6:7 i.E.)
Stuttgart - Liverpool 2:2 (5:3 i.E.)
AZ Alkmaar - Benfica 2:2 (4:3 i.E.)
Inter - Lille 3:1
Real Betis - Bayern München 0:1
Hoffenheim - Shakhtar Donetsk 5:1
Mittwoch, 12. Februar
Lokomotiva Zagreb - Sturm Graz 1:1 (3:5 i.E.)
Sporting CP - Monaco 4:0
Salzburg - Celtic 1:1 (4:2 i.E.)
Midtjylland - Manchester City 2:2 (4:5 i.E.)
Barcelona - GNK Dinamo 2:2 (5:3 i.E.)
Real Madrid - Borussia Dortmund 2:0
Trabzonspor - Juventus 1:0
Olympiacos - Girona 1:0
Puskás Akadémia - Aston Villa 1:2
SK Rapid - Atlético de Madrid 1:2
Auslosungs- und Spieltermine der K.o.-Phase
Auslosung K.-o.-Phase (ab Achtelfinale): 14. Februar, Nyon
Achtelfinale: 4./5. März
Viertelfinale: 1./2. April
Halbfinale: 25. April (Colovray-Sportzentrum)
Finale: 28. April (Colovray-Sportzentrum)