UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA Youth League 2022/23: Termine, Format

Die neunte Ausgabe der UEFA Youth League läuft vom 6. September 2022 bis zur Endrunde am 21. und 24. April 2023.

Der Lennart-Johansson-Pokal wird am 24. April 2023 zum neunten Mal vergeben
Der Lennart-Johansson-Pokal wird am 24. April 2023 zum neunten Mal vergeben SPORTSFILE

2022/23 geht die UEFA Youth League in ihre neunte Saison, dabei werden 64 Teams an den Start gehen.

Die Mannschaften sind im Herbst in zwei Wegen aufgeteilt, den UEFA-Champions-League-Weg und den Meisterweg. Beide Wege werden im August ausgelost und beginnen im September. In der K.-o.-Phase werden sie dann zusammengeführt, diese startet mit den Play-offs am 7. und 8. Februar und endete mit der Endrunde in Nyon am 21. und 24. April. Die endgültige Teilnehmerliste von beiden Wegen wird mit dem Abschluss der Play-offs zur UEFA Champions League am 24. August endgültig festgelegt.

Format

Felix, Fati, Jones: Youth-League-Tore von heutigen Stars

Die 32 Klubs, die am UEFA-Champions-League-Weg teilnehmen, sind die gleichen wie in der Gruppenphase der Königsklasse. Dazu stoßen die 32 nationalen Juniorenmeister aus den Verbänden, die am höchsten platziert sind und deren Profimannschaften sich nicht für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren konnten – diese Klubs nehmen am Meisterweg teil. Wenn sich die Profimannschaft eines nationalen Juniorenmeisters für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert hat, erhält den freien Platz der Juniorenmeister des Verbands, der auf dem nächsten Platz in der Rangliste folgte.

Die Gruppen im Champions-League-Weg sind identisch mit den Gruppen der Profiteams. Die Gruppensieger erreichen direkt das Achtelfinale, für die Gruppenzweiten geht es in den Play-offs weiter.

Die Teams im Meisterweg bestreiten zwei Runden mit Hin- und Rückspielen. Am Ende erreichen die acht Sieger der zweiten Runde die Play-offs.

Die Duelle der K.-o.-Phase werden in einem einzigen Spiel ausgetragen, am Anfang stehen die Play-offs. Dort treffen die acht Sieger des Meisterwegs zu Hause auf die acht Gruppenzweiten des Champions-League-Wegs.

Die acht Sieger der Play-offs stoßen im Achtelfinale zu den acht Gruppensiegern des Champions-League-Wegs. Das Halbfinale und Finale wird wie gewohnt im Colovray-Stadion in der Schweizer Heimat der UEFA in Nyon ausgetragen.

Auslosungs- und Spieltermine

UEFA-Champions-League-Weg: Gruppenphase
Spieltag 1: 6./7. September
Spieltag 2: 13./14. September
Spieltag 3: 4./5. Oktober
Spieltag 4: 11./12. Oktober
Spieltag 5: 25./26. Oktober
Spieltag 6: 1./2. November

Meisterweg
Auslosung: 31. August, Nyon
Runde 1, Hinspiele: 14. September
Runde 1, Rückspiele: 5. Oktober
Runde 2, Hinspiele: 26. Oktober
Runde 2, Rückspiele: 2. November

Traumtore der Youth-League-Halbfinalisten

K.-o.-Phase
Auslosung Play-offs: 8. November, Nyon
Play-offs: 7./8. Februar
Auslosung K.-.o.-Runde (ab Achtelfinale): 13. Februar, Nyon
Achtelfinale: 28. Februar/1. März
Viertelfinale: 14./15. März
Halbfinale: 21. April, Colovray-Stadion, Nyon
Finale: 24. April, Colovray-Stadion, Nyon