Deutschland - Portugal 1:2: Ronaldo zerstört deutschen Traum vom Nations-League-Triumph
Mittwoch, 4. Juni 2025
Artikel-Zusammenfassung
Portugals Superstar traf in München zum Sieg gegen Deutschland.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Im Halbfinale der UEFA Nations League scheiterte die DFB-Auswahl an Portugal. Nach der Führung durch Florian Wirtz gaben die Deutschen das Spiel noch aus der Hand und spielen nun am Sonntag um Platz drei, während Portugal im Finale steht.
Schlüsselmomente
7.: Ronaldo scheitert an Ter Stegen
19.: Woltemade findet in Diogo Costa seinen Meister
21.: Portugals Torwart entschärft auch Goretzkas Schuss
48.: Wirtz köpft Deutschland in Führung
63.: Francisco Conceição gleicht für Portugal aus
68.: Ronaldo verwertet Nuno Mendes' Pass zum Siegtreffer
Spiel in Kürze
Wegen eines heftigen Wolkenbruchs über dem Norden von München wurde das Spiel mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen. Mit den ungewöhnlichen Bedingungen kamen zunächst die Portugiesen etwas besser zurecht. Während sich die deutsche Mannschaft in der Anfangsviertelstunde noch die eine oder andere Nervosität oder Unkonzentriertheit leistet, hatte Portugal durch Cristiano Ronaldo die erste Chance. Nach Vorarbeit des sehr auffälligen Pedro Neto scheitert Portugals Kapitän mit einem Linksschuss an Marc-André ter Stegen.
Die deutsche Mannschaft kam erst allmählich besser ins Spiel, wusste dann aber mit sehenswerten Kombinationen zu überzeugen. Zunächst scheiterte Nick Woltemade bei seinem Länderspiel-Debüt nach schönem Zusammenspiel mit Aleksandar Pavlović an Keeper Diogo Costa. Nur wenig später war es dann Leon Goretzka, der nach Zuspiel von Leroy Sané mit einer Direktabnahme in Costa seinen Meister fand.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit musste sich Portugals Nummer 1 dann doch geschlagen geben. Nach einer Chip-Flanke von Joshua Kimmich, er sein 100. Länderspiel absolvierte, traf Florian Wirtz per Kopf ins rechte Eck. Portugal aber schüttelte sich nur kurz und drehte das Spiel kurze Zeit später innerhalb von wenigen Minuten komplett.
Zunächst traf der eingewechselte Francisco Conceição nach einer feinen Einzelaktion zum Ausgleich, ehe Ronaldo einen sehenswerten Angriff über Bruno Fernandes und Nuno Mendes krönte. Es entwickelte sich nun ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zunächst verzog Conceição mit links knapp, ehe Karim Adeyemi nur den linken Pfosten traf.
Spieler des Spiels: Francisco Conceição (Portugal)
"Conceição hat Portugal mit seinen Dribblings und seinem offensiven Schwung zu einem Comeback verholfen. Sein fantastischer Treffer leitete die Wende ein."
Technische Beobachter der UEFA
Stimmen
Julian Nagelsmann, Trainer von Deutschland: "Wir hatten defensiv längst nicht die Galligkeit wie in den letzten Monaten. Wir waren auf einigen Positionen nicht bei 100 Prozent. Das war eines unserer schwächsten Spiele in den vergangenen Monaten."
Joshua Kimmich, Kapitän von Deutschland: "Man muss sehr ehrlich sein: Das war eines unserer schlechtesten Spiele und eine absolut verdiente Niederlage. Wir müssen verstehen, dass wenn wir nicht bei 100 Prozent sind, dann wird es gegen jeden Gegner schwer. Dann können wir gegen ein europäisches Top-Team nicht bestehen. So ehrlich müssen wir heute sein."
Leon Goretzka, Mittelfeldspieler von Deutschland: "Ich hatte irgendwie das Gefühl, uns hat ein bisschen der Mut gefehlt, was schwierig zu verstehen ist. Das Ärgerliche ist: Normalform hätte heute, glaube ich, gereicht."
Roberto Martínez, Trainer von Portugal: "Wir müssen den Sieg genießen - wir haben zum ersten Mal seit langer Zeit gegen Deutschland gewonnen. Taktisch waren wir hervorragend und unser Einsatz hat gestimmt. Es war ein Mannschaftssieg."
Francisco Conceição, Torschütze bei Portugal: "Ich bin sehr stolz, vor allem, weil ich der Mannschaft geholfen habe, ins Finale zu kommen. Das war unser Hauptziel. Mein Vater hat vor 25 Jahren einen Dreierpack erzielt, es war das bis heute letzte Mal, dass Portugal Deutschland geschlagen hat. Ich bin stolz auf das, was mein Vater geleistet hat und was wir heute vollbracht haben."
Wissenswertes
- Portugal hat in der aktuellen Auflage nur eins der letzten neun Spiele in der Nations League verloren (6S 2U).
- Abgesehen von Elfmeterschießen hat Portugal nur vier der letzten 29 Länderspiele verloren (21S 4U).
- Die Portugiesen haben in ihren vergangenen sieben Nations-League-Spielen nie ein Gegentor vor der Pause kassiert.
- Cristiano Ronaldo hat seine Top-Position als erfolgreichster Länderspieltorschütze mit seinem 137. Tor ausgebaut.
- Cristiano Ronaldo ist der älteste Spieler, er je gegen Deutschland ein Tor erzielt hat
- In den letzten sieben Duellen beider Teams fielen 26 Tore.
- Joshua Kimmich bestritt sein 100. Länderspiel für Deutschland
Aufstellungen
Deutschland: Ter Stegen - Anton (71. Nmecha), Tah, Koch - Kimmich, Pavlović (71. Adeyemi), Goretzka, Mittelstädt (60. Gosens) - Sané (60. Gnabry), Wirtz, Woltemade (60. Füllkrug)
Portugal: Diogo Costa - João Neves (58. Nélson Semedo), Rúben Dias, Gonçalo Inácio, Nuno Mendes - Rúben Neves (58. Vitinha), Bernardo Silva - Francisco Trincão (58. Francisco Conceição), Bruno Fernandes, Pedro Neto (83. Diogo Jota 83) - Ronaldo (90. João Palhinha)
Wie geht es weiter?
Portugal trifft im Finale der UEFA Nations League am Sonntag, 8. Juni ab 21 Uhr MEZ in München auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Spanien und Frankreich.
Deutschland bekommt es im Spiel um Platz drei am selben Tag um 15 Uhr MEZ in Stuttgart mit dem Verlierer des zweiten Halbfinals zu tun.