UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Nations League Vorschau Spiel um Platz drei Niederlande - Italien: Übertragung, mögliche Aufstellungen, Stimmen

Wann steigt die Partie? Wie kann ich sie verfolgen? Wie sind die Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Spiel um Platz drei der Nations League zwischen der Niederlande und Italien.

Die Niederlande treffen im Spiel um Platz drei auf Italien
Die Niederlande treffen im Spiel um Platz drei auf Italien UEFA via Getty Images

Die Niederlande und Italien treffen am Sonntag, den 18. Juni, im Spiel um Platz drei der UEFA Nations League aufeinander.

Das Spiel auf einen Blick: Niederlande - Italien

Wann: Sonntag, 18. Juni (Anstoß 15:00 Uhr MEZ)
Wo: FC Twente Stadion, Enschede
Was: Spiel um Platz drei der UEFA Nations League
Ticker: Vorberichte, Hintergründe und Stimmen zum Spiel

Wo wird das Spiel Niederlande gegen Italien übertragen?

Hier findet ihr die weltweiten Übertragungspartner der UEFA Nations League.

Hintergrund

Die 2:4-Niederlage am Mittwoch im Halbfinale gegen Kroatien endete eine zehn Spiele andauernde Ungeschlagen-Serie der Niederlande. Die Italiener auf der anderen Seite mussten nach einem späten Tor von Joselu eine 1:2-Niederlage gegen Spanien einstecken, was ihre Hoffnungen auf den ersten Titel in der Nations League zunichtemachte.

Die beiden europäischen Schwergewichte haben bereits sechsmal in UEFA-Wettbewerben gegeneinander gespielt, wobei Italien drei Siege auf der Habenseite hat und die Niederlande zwei.

Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, einem 1:1-Unentschieden in der Nations League 2020 in Bergamo, gab es keinen Sieger. Lorenzo Pellegrini brachte die Italiener früh in Führung, doch Donny van de Beek glich neun Minuten später aus.

Highlights: Niederlande - Kroatien 2:4 n.V.

Mögliche Aufstellungen

Niederlande: Bijlow - Dumfries, Van Dijk, Geertruida, Malacia - Wieffer, De Roon, De Jong - Malen, Gakpo, Simons

Italien: Donnarumma - Di Lorenzo, Acerbi, Tolói, Dimarco - Frattesi, Cristante, Pellegrini - Raspadori, Retegui, Gnonto

Trainerstimmen

Ronald Koeman, Niederlande: "Wir wollen uns für die EURO 2024 qualifizieren, und es gibt nicht viele Momente, in denen wir zusammen sind und Dinge ausprobieren können. Deshalb wollen wir morgen mit der gleichen Energie spielen wie am Mittwoch, als uns gute Sachen gelungen sind. Daran wollen wir anknüpfen und dabei weniger Fehler machen. Wenn man die beiden Tore nimmt, die wir kassiert haben und die keine Elfmeter waren, war unsere Abwehrleistung nicht gut. Das ist nicht akzeptabel."

Roberto Mancini, Italien: "Das 4-3-3 ist unsere Lieblingsformation. Im ersten Durchgang gegen Spanien haben wir gut gespielt, aber nach der Pause waren wir körperlich nicht mehr so gut drauf. Unsere Spieler sind an alle Systeme gewöhnt, aber morgen werden wir zu einem 4-3-3 zurückkehren. Es ist ein Länderspiel gegen eine starke Mannschaft, wir müssen gut spielen und versuchen zu gewinnen, auch wenn es nicht um einen Pokal geht."

Formkurve (aktuellste zuerst)

Niederlande: NSNNSS

Italien: NSNNSS

Die Endrunde der Nations League im Überblick

Halbfinale
14. Juni : Niederlande - Kroatien 2:4 n.V. (Rotterdam)
15. Juni: Spanien - Italien 2:1 (Enschede)

Spiel um Platz 3
18. Juni: Niederlande - Italien (Enschede, 15:00 Uhr MEZ)

Finale
18. Juni: Kroatien - Spanien (Rotterdam, 20:45 Uhr MEZ)

Die Nations League App herunterladen

Für dich ausgewählt