UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

DFB-Elf geht in Amsterdam unter

Trotz vieler guter Chancen verliert die deutsche Nationalmannschaft ihr zweites Spiel der UEFA Nations League in den Niederlanden.

Jérôme Boateng im Duell mit Ryan Babel
Jérôme Boateng im Duell mit Ryan Babel ©AFP/Getty Images

Nach dem torlosen Remis zum Auftakt gegen Frankreich patzte die deutsche Nationalmannschaft in ihrem zweiten Spiel der UEFA Nations League und verlor mit 0:2 in den Niederlanden.

Bundestrainer Joachim Löw überraschte mit seiner Aufstellung in Amsterdam und stellte Stoßstürmer Mark Uth, den 100. Debütanten unter seiner Ägide, in die Startelf. Auch Emre Can, der die Weltmeisterschaft verletzt verpasst hatte, durfte von Beginn an ran.

Mark Uth bei seinem Debüt gegen Denzel Dumfries
Mark Uth bei seinem Debüt gegen Denzel Dumfries©Getty Images

In einem intensiven Spiel erwischte die DFB-Elf den besseren Start und erarbeitete sich ein leichtes Übergewicht. Nach einer Viertelstunde kam die Löw-Truppe zur ersten Möglichkeit, doch Timo Werner traf frei vor Keeper Jasper Cillessen den Ball nicht richtig.

In der 18. Minute entschärfte Cillessen einen Kracher von Thomas Müller mit einer Glanzparade, ehe der Torhüter eine Minute später auch bei einem Distanzschuss von Uth auf dem Posten war. Die DFB-Elf hatte eigentlich alles im Griff, wurde dann aber kalt erwischt.

Nach einem Eckball von Memphis Depay setzte sich Ryan Babel nach exakt einer halben Stunde im Luftduell gegen Jonas Hector durch und traf mit der Schulter die Latte. Kapitän Virgil van Dijk stand im Anschluss goldrichtig und staubte per Kopf zur Führung ab.

Virgil van Dijk nach seinem Treffer
Virgil van Dijk nach seinem Treffer©AFP/Getty Images

Nachdem Matthias Ginter in der 34. Minute in höchster Not vor dem einschussbereiten Babel geklärt hatte, bot sich Müller vier Minuten später die dicke Chance zum Ausgleich, doch nach Traumpass von Can beförderte der Offensivakteur das Leder nur ans Außennetz.

Auch nach der Pause hatten die Gäste wieder mehr vom Spiel, während die Hausherren auf Fehler der DFB-Elf und Konter lauerten. In der 53. Minute hatte Mats Hummels nach einer Ecke den Ausgleich auf dem Kopf, doch Babel stand richtig und klärte vor der Torlinie.

In der Schlussphase wollte der DFB-Elf in der Offensive nicht mehr allzu viel gelingen, vielmehr vergaben die Niederländer gute Konterchancen durch Depay (76.) und Georginio Wijnaldum (80.). In der 86. Minute machte es Depay besser, ehe Wijnaldum in der Nachspielzeit für den Endstand sorgte.

Somit liegt die DFB-Elf nach drei Spieltagen in Gruppe 1 der Liga A auf dem letzten Platz und muss den Abstieg fürchten. Ein Sieg am Dienstag bei Weltmeister Frankreich ist Pflicht, um weiter im Rennen zu bleiben.