UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Auslosung der Endrunde der UEFA Futsal Champions League

Sporting CP trifft auf Illes Balears Palma, während es Kairat Almaty mit Cartagena Costa Cálida zu tun bekommt. Dies ergab die Halbfinal-Auslosung am 22. Februar.

Die Trophäe der UEFA Futsal Champions League
Die Trophäe der UEFA Futsal Champions League

Die Auslosung der Endrunde der UEFA Futsal Champions League 2024/25 fand am Samstag, den 22. Februar im Espace Mayenne in Laval statt

Titelverteidiger Illes Balears Palma spielt gegen den zweimaligen Champion Sporting CP aus Portugal, während Kairat Almaty aus Kasachstan gegen den spanischen Debütanten Cartagena Costa Cálida gefordert ist.

Termine Endrunde

Freitag, 2. Mai
Halbfinale

Kairat Almaty - Cartagena Costa Cálida (18 Uhr)
Sporting CP - Illes Balears Palma (21 Uhr)

Sonntag, 4. Mai
Spiel um Platz 3 (17 Uhr)
Finale (20 Uhr)

Alle Zeiten MEZ

Die Endrunde am 2. und 4. Mai in der Arena Antarès in Le Mans ist ein K.-o.-Turnier mit den vier Mannschaften, die die Miniturniere der Eliterunde gewonnen haben.

Die Auslosung wurde von Turnierbotschafter Carlos Ortiz vorgenommen, der als Spieler viermal den Titel gewann, was Rekord ist (Inter FS 2009, 2017, 2018; Barça 2022).

Siegerliste

UEFA FUTSAL CHAMPIONS LEAGUE
Endrunde mit vier Teams
2024 (Eriwan): Illes Balears Palma (ESP) - Barça (ESP) 5:1
2023 (Palma de Mallorca): Illes Balears Palma (ESP) -Sporting CP (POR) 1:1 n.V., 5:3 n. E.
2022 (Riga): Barça (ESP) - Sporting CP (POR) 4:0

Endrunde mit acht Teams
2021 (Zadar): Sporting CP (POR) - Barça (ESP) 4:3

Endrunde mit vier Teams
2020 (Barcelona): Barça (ESP) - Murcia FS (ESP) 2:1
2019 (Almaty): Sporting CP (POR) - Kairat Almaty (KAZ) 2:1

UEFA FUTSAL-POKAL
Endrunde mit vier Teams

2018 (Saragossa): Inter FS (ESP) - Sporting CP (POR) 5:2
2017 (Almaty): Inter FS (ESP) - Sporting CP (POR) 7:0
2016 (Guadalajara): Ugra Yugorsk (RUS) - Inter FS (ESP) 4:3
2015 (Lissabon): Kairat Almaty (KAZ) - Barça (ESP) 3:2
2014 (Baku): Barça (ESP) - FC Dynamo (RUS) 5:2 n.V.
2013 (Tiflis): Kairat Almaty (KAZ) - FC Dynamo (RUS) 4:3
2012 (Lleida): Barça (ESP) - FC Dynamo (RUS) 3:1
2011 (Almaty): Montesilvano (ITA) - Sporting CP (POR) 5:2
2010 (Lissabon): Benfica (POR) - Inter FS (ESP) 3:2 n.V.
2009 (Jekaterinburg): Inter FS (ESP) - Sinara Ekaterinburg (RUS) 5:1
2008 (Moskau): Sinara Ekaterinburg (RUS) - Murcia FS (ESP) 4:4 n.V., 3:2 n.E.
2007 (Murcia): FC Dynamo (RUS) - Inter FS (ESP) 2:1

Finale mit Hin- und Rückspiel
2006: Inter FS (ESP) - FC Dynamo (RUS) 9:7 (6:3, 3:4)
2005: Action 21 Charleroi (BEL) - FC Dynamo (RUS) 10:9 (4:3, 6:6 n.V.)
2004: Inter FS (ESP) - Benfica (POR) 7:5 (4:1, 3:4)
2003: Playas de Castellón (ESP) - Action 21 Charleroi (BEL) 7:5 (1:1, 6:4)

Endrunde mit acht Teams
2002 (Lissabon): Playas de Castellón - Action 21 Charleroi (BEL) 5:1