Auslosung von Vor- und Hauptrunde der UEFA Futsal Champions League
Donnerstag, 3. Juli 2025
Artikel-Zusammenfassung
Bei der Auslosung am Donnerstag um 14 Uhr wird entschieden, in welchen Gruppen die Teams in der Vorrunde im August und in der Hauptrunde im Oktober/November antreten müssen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Vor- und Hauptrunde der UEFA Futsal Champions League wurde ausgelost.
Alle Teilnehmer starten in einer dieser Runden, die als Miniturniere jeweils an einem Ort ausgetragen werden. Die vier bestplatzierten Verbände in der UEFA-Futsal-Nationalmannschafts-Koeffizientenrangliste Ende April 2024 stellen zwei Vertreter (Portugal, Spanien, Kasachstan und Ukraine), während die anderen Nationen jeweils einen Verein stellen.
Vorrunde der UEFA Futsal Champions League
Gruppe A: Yerevan Futsal Club (ARM), Futsal Club FORCA (MKD, Gastgeber), FC Encamp (AND), S.S. Murata (SMR)
Gruppe B: Tigers Roermond (NED), KMF Bajo Pivljanin (MNE), KF Vllaznia (ALB, Gastgeber), Ísbjörninn (ISL)
Gruppe C: FC Vrhnika (SVN), Borås AIK (SWE, Gastgeber), FC Tallinn B.P. (EST), Vangölü FK (TUR)
Gruppe D: Hjørring Futsal Klub (DEN), AEL Limassol (CYP), FC Clic Chişinău (MDA, Gastgeber), Maccabi Netanya Futsal (ISR)
Gruppe E: Viten Orsha (BLR), TSV Weilimdorf (GER), FSC Levski Sofia (BUL, Gastgeber), Europa FC (GIB)
Gruppe F: Araz Naxçivan (AZE), FC Ljuti Krajišnici (AUT, Gastgeber), PYF Saltires (SCO), Sparta Belfast (BEL)
Gruppe G: MNK Buba Mara (BIH, Gastgeber), Blue Magic Dublin (IRL), MFC CIU (GEO), Futsal Club Cardiff (WAL)
Gruppe H: Futsal Club Veszprém (HUN), AEK Futsal Club (GRE, Gastgeber), Sjarmtrollan IL (NOR), Bolton Futsal Club (ENG)
Spiele: 26.–31. August, die acht Gruppensieger der Vorrunde qualifizieren sich für Weg B der Hauptrunde.
Hauptrunde der UEFA Futsal Champions League
Weg A
Gruppe 1: Cartagena Costa Cálida (ESP), Sporting Anderlecht Futsal (BEL), Piast Gliwice (POL, Gastgeber), Kauno Žalgiris (LTU)
Gruppe 2: AE Illes Balears Palma Futsal (ESP, Gastgeber/Titelverteidiger), Futsal Club Semey (KAZ), Etoile Lavalloise (FRA), FK Chrudim (CZE)
Gruppe 3: SL Benfica (POR), Riga Futsal Club (LVA), KMF Loznica-Grad 2018 (SRB), Luxol St. Andrews Futsal (MLT, Gastgeber)
Gruppe 4: Sporting Clube de Portugal (POR), Kairat Almaty (KAZ), Novo Vrijeme Makarska (CRO, Gastgeber), FC Prishtina 01 (KOS)
Spiele: 28. Oktober–2. November, Die drei besten Teams in jeder der Vierergruppen qualifizieren sich fürs Achtelfinale.
Weg B
Gruppe 5: Catania C/5 (ITA, Gastgeber), Akaa Futsal (FIN), Sieger Vorrundengruppe E, Sieger Vorrundengruppe H
Gruppe 6: Futsal Klub Lučenec (SVK), Futsal Minerva (SUI), Sieger Vorrundengruppe G, Sieger Vorrundengruppe D
Gruppe 7: United Galati (ROU), FC Differdange 03 (LUX), Sieger Vorrundengruppe F, Sieger Vorrundengruppe B
Gruppe 8: FC Hit Kyiv (UKR), FC Aurora Team (UKR), Sieger Vorrundengruppe C, Sieger Vorrundengruppe A
Spiele: 28. Oktober–2. November, die Sieger jeder Gruppe in Weg B der Hauptrunde qualifizieren sich fürs Achtelfinale.
Die Gruppen 6, 7 und 8 wurden ohne Gastgeber ausgelost. Die Vereine dieser Gruppe müssen nach der Vorrunde und bis spätestens Donnerstag, 4. September, untereinander entscheiden, wer das Miniturnier ausrichten wird. Können sich die Vereine nicht einigen, führt die UEFA-Administration am nächsten Tag eine Auslosung durch, um den Gastgeber zu bestimmen.
Der Titelverteidiger lles Balears Palma (der einen der beiden Plätze Spaniens einnehmen wird) und die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 11 und 16 bis 19 der UEFA-Futsal-Champions-League-Koeffizientenrangliste steigen direkt in den Weg A der Hauptrunde ein. Die Mannschaften auf den Plätzen 12 bis 15 und 20 bis 23 steigen direkt in den Weg B der Hauptrunde ein. Alle weiteren Teams steigen in der Vorrunde ein.
Nach dem neuen Format treten die Teams, die die Hauptrunde überstanden haben (12 aus Weg A und vier aus Weg B), im Achtelfinale an (mit Hin- und Rückspiel), die Sieger bestreiten anschließend das Viertelfinale (Hin- und Rückspiel), danach geht es mit einer Endrunde an einem Ort mit vier Teams weiter.
Kalender
Vorrunde: 26.–31. August
Hauptrunde: 28. Oktober–2. November
Auslosung der K.o.-Runde (ab dem Achtelfinale): 6. November
Achtelfinale (Hin- und Rückspiel): 24. November & 5. Dezember
Viertelfinale (Hin- und Rückspiel): 23. Februar & 6. März
Endrunde: 7. oder 8. & 9. oder 10. Mai
Wie die Auslosung funktionierte und Zugangsliste
Gemäß den einschlägigen Beschlüssen des UEFA-Exekutivkomitees durften die Mannschaften der folgenden Verbände nicht gegeneinander gelost werden:
Armenien - Aserbaidschan
Kosovo - Serbien
Ukraine - Belarus
Sollte es während der Auslosung der Hauptrunde zu einem Aufeinandertreffen gekommen sein (z. B. Kosovo & Serbien), wurde der betreffende Verein dem nächsten freien Platz zugewiesen. Sollte es in der Hauptrunde, aber nach Abschluss der Vorrunde zu einem Aufeinandertreffen kommen (z. B. Armenien & Aserbaidschan, Belarus & Ukraine), wird der betreffende Verein mit dem Verein auf derselben Position aus der nächstgeeigneten Gruppe getauscht (oder mit dem Verein aus der ersten geeigneten Gruppe, wenn das Aufeinandertreffen mit der letzten Gruppe erfolgt).
Vorrunde
Auslosungsprozedere
• Die Mannschaften wurden in acht Gruppen zu je vier Mannschaften gelost und aus jedem Topf in alphabetischer Reihenfolge den Gruppen A bis H zugeordnet.
• Die Vereine wurden auf der Grundlage ihrer Koeffizienten in vier Setzpositionen eingeteilt.
• Acht Mannschaften, die in der Vorrunde starten, wurden als Gastgeber des Miniturniers vorausgewählt und separat ausgelost.
• Die acht Vorrundengruppensieger qualifizieren sich für die Hauptrunde der Gruppe B.
Setzliste
Topf 1: Gastgeber
MNK Buba Mara (BIH, Setzposition 1)
Futsal Club FORCA (MKD, 2)
AEK Futsal Club (GRE, 2)
Borås AIK (SWE, 2)
FC Ljuti Krajišnici (AUT, 2)
FSC Levski Sofia (BUL, 3)
FC Clic Chişinău (MDA, 3)
KF Vllaznia (ALB, 3)
Die Gastgeber wurden in die Position gelost, die ihrem Koeffizientenrang entspricht.
Topf 2 Setzposition 4 (Teams auf den Plätzen 48 bis 55)
Bolton Futsal Club (ENG)
S.S. Murata (SMR)
Futsal Club Cardiff (WAL)
Sparta Belfast (BEL)
Ísbjörninn (ISL)
Europa FC (GIB)
Maccabi Netanya Futsal (ISR)
Vangölü FK (TUR)
Die acht Mannschaften wurden auf die Plätze 4 in den Gruppen A bis H gelost.
Topf 3: Setzposition 3 (Teams auf den Plätzen 40 bis 47 ohne Gastgeber)
FC Tallinn B.P. (EST)
MFC CIU (GEO)
PYF Saltires (SCO)
Sjarmtrollan IL (NOR)
FC Encamp (AND)
Die fünf Mannschaften wurden in den Gruppen A bis H auf Platz 3 gelost, wobei die Gruppen, die bereits einen Gastgeber auf diesem Platz haben, nicht berücksichtigt wurden.
Topf 4: Setzposition 2 (Teams auf den Plätzen 32 bis 39 ohne Gastgeber)
AEL Limassol (CYP)
Blue Magic Dublin (IRL)
KMF Bajo Pivljanin (MNE)
TSV Weilimdorf (GER)
Die vier Mannschaften wurden in den Gruppen A bis H auf Platz 2 gelost, wobei die Gruppen, die bereits einen Gastgeber auf diesem Platz haben, nicht berücksichtigt wurden.
Topf 5: Setzposition 1 ( Teams auf den Plätzen 24 bis 31 ohne Gastgeber)
FC Vrhnika (SVN)
Araz Naxçivan (AZE)
Tigers Roermond (NED)
Yerevan Futsal Club (ARM)
Viten Orsha (BLR)
Futsal Club Veszprém (HUN)
Hjørring Futsal Klub (DEN)
Die sieben Mannschaften wurden in den Gruppen A bis H auf Platz 1 gelost, ohne die Gruppe, die bereits einen Gastgeber auf diesem Platz hatte.
Hauptrunde
Auslosungsprozedere
Weg B
• Die Hauptrundengruppe B setzt sich aus den acht Gruppensiegern der Vorrunde und den Mannschaften auf den Plätzen 12 bis 15 und 20 bis 23 zusammen.
• Die 16 Mannschaften wurden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt und in aufsteigender Reihenfolge den Gruppen 5 bis 8 zugewiesen.
• Eine Mannschaft, die in der Hauptrunde Weg B startet, wurde als Gastgeber des Miniturniers vorausgewählt und separat ausgelost
• Es gab keinen Länderschutz.
• Die Sieger jeder Gruppe in der Hauptrunde Weg B qualifizieren sich für das Achtelfinale.
Setzlisten
Topf 6: Gastgeber
Catania C/5 (ITA, 1)
Die Gruppen 6, 7 und 8 wurden ohne Gastgeber ausgelost. Die Vereine dieser Gruppe müssen nach der Vorrunde und bis spätestens Donnerstag, 4. September, untereinander entscheiden, wer das Miniturnier ausrichten wird. Können sich die Vereine nicht einigen, führt die UEFA-Administration am nächsten Tag eine Auslosung durch, um den Gastgeber zu bestimmen.
Topf 7: Sieger der Vorrunde (Setzpositionen 3 und 4)
Vorrunde Gruppe A Sieger
Vorrunde Gruppe B Sieger
Vorrunde Gruppe C Sieger
Vorrunde Gruppe D Sieger
Vorrunde Gruppe E Sieger
Vorrunde Gruppe F Sieger
Vorrunde Gruppe G Sieger
Vorrunde Gruppe H Sieger
Die acht Vorrundensieger wurden auf Platz 4 und dann auf Platz 3 der Gruppen 5 bis 8 gelost.
Topf 8: Setzposition 2 (Teams auf den Plätzen 20 bis 23)
FC Differdange 03 (LUX)
Futsal Minerva (SUI)
FC Aurora Team (UKR)
Akaa Futsal (FIN)
Die vier Mannschaften wurden in den Gruppen 5 bis 8 auf Platz 2 gelost.
Topf 9: Setzposition 1 (Teams auf den Plätzen 12 bis 15, ohne Gastgeber)
United Galati (ROU)
Futsal Klub Lučenec (SVK)
FC Hit Kyiv (UKR)
Die vier Mannschaften wurden auf Platz 1 der Gruppen 5 bis 8 gelost, wobei die Gruppe, die bereits einen Gastgeber auf diesem Platz hat, nicht berücksichtigt wurde.
Weg A
• Titelverteidiger Palma, die 11 nächstplatzierten Vereine und weitere Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 19 sind an diesem Weg beteiligt.
• Die Vereine wurden entsprechend ihrer Koeffizienten auf einen von vier Setzplätzen gesetzt.
• Vier Mannschaften wurden als Gastgeber bestimmt und unter Beibehaltung ihrer Setzplätze getrennt ausgelost und in aufsteigender Reihenfolge in die Gruppen 1 bis 4 eingeteilt.
• Die drei besten Vereine jeder der vier Gruppen qualifizieren sich für das Achtelfinale.
Setzlisten
Topf 10: Gastgeber
AE Illes Balears Palma Futsal (ESP, TV, 1)
Novo Vrijeme Makarska (CRO, 3)
Piast Gliwice (POL, 3)
Luxol St. Andrews Futsal (MLT, 4)
Die Gastgeber wurden in die Position gelost, die ihrem Koeffizientenrang entspricht.
Topf 11: Setzposition 4 (Teams auf den Plätzen 16 bis 19 ohne Gastgeber)
Kauno Žalgiris (LTU)
FK Chrudim (CZE)
FC Prishtina 01 (KOS)
Die drei Mannschaften wurden auf Platz 4 der Gruppen 1 bis 4 gelost, wobei die Gruppe, die bereits einen Gastgeber hat, nicht berücksichtigt wurde.
Topf 12: Setzposition 3 ( Teams auf den Plätzen 8 bis 11, ohne Gastgeber)
Etoile Lavalloise (FRA)
KMF Loznica-Grad 2018 (SRB)
Die drei Mannschaften wurden in den Gruppen 1 bis 4 auf Platz 3 gelost, wobei die Gruppen, die bereits einen Gastgeber auf diesem Platz haben, nicht berücksichtigt wurden.
Topf 13: Setzposition 2 ( Teams auf den Plätzen 4 bis 7)
Kairat Almaty (KAZ)
Sporting Anderlecht Futsal (BEL)
Futsal Club Semey (KAZ)
Riga Futsal Club (LVA)
Die vier Mannschaften wurden in den Gruppen 1 bis 4 auf Platz 2 gelost.
Topf 14: Setzposition 1 (Titelverteidiger und Teams auf den Plätzen 1 bis 3, ohne Gastgeber)
Sporting Clube de Portugal (POR)
SL Benfica (POR)
Cartagena Costa Cálida (ESP)
Die drei Mannschaften wurden in den Gruppen 1 bis 4 auf Platz 1 gelost, wobei die Gruppe, der bereits ein Gastgeber zugeordnet ist, nicht berücksichtigt wurde.