Qualifikanten stoßen hinzu
Montag, 24 August 2009
Artikel-Zusammenfassung
Die Zusammensetzung der Hauptrunde des UEFA-Futsal-Pokals ist nun bekannt, nachdem die sieben Sieger der Vorrunde feststehen, die bald auf Mannschaften wie Action 21 Charleroi (Sieger von 2005) treffen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Zusammensetzung der Hauptrunde des UEFA-Futsal-Pokals ist nun bekannt, nachdem die sieben Sieger der Vorrunde feststehen, die bald auf Mannschaften wie Action 21 Charleroi (Sieger von 2005) oder den letztjährigen Finalisten SL Benfica treffen werden.
Weitergekommen
Charleroi, Gastgeber der Gruppe 3 Ende September und Anfang Oktober, wusste bereits vorher, dass sie auf Skövde AIK aus Schweden und die Griechen von Athina '90 treffen würden; nun kommt noch der finnische Meister Golden Futsal Team hinzu, der alle drei Spiele in der Gruppe D der Vorrunde in Espoo gewinnen konnte. Außerdem treffen die Montenegro Stars Budva in der Gruppe 4 auf Benfica sowie Viten Orsha aus Belarus und den slowenischen Gastgeber KMN Puntar. Der SC Tornado Chişinău, FK Nikars Riga, Nautara Kaunas, AC Omonia und Erebuni Yerevan konnten sich ebenfalls qualifizieren.
Auf zur Endrunde
Wie schon in den Jahren zuvor werden die beiden Erstplatzierten in jeder Gruppe der Hauptrunde – die bereits ausgelost wurde – sich für die Auslosung der Eliterunde am 13. Oktober qualifizieren. Dort werden sie auf die vier gesetzten Mannschaften treffen, die für die Hauptrunde ein Freilos erhielten: Titelverteidiger Interviú Madrid, MFK Viz-Sinara Ekaterinburg – der Sieger aus 2008, der damalige Finalist ElPozo Murcia FS und AFC Kairat Almaty, der in den vergangenen vier Jahren dreimal das Halbfinale erreichte. Zwischen dem 14. und 22. November werden in der Eliterunde vier Miniturniere ausgespielt, deren Sieger die Endrunde erreichen, die von einem der Teilnehmer dann Ende April ausgerichtet werden wird.
|
*Sieger der Vorrunde