UEFA Europa League Offiziell Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Tottenham - Manchester United 1:0: Johnson spitzelt Spurs zum Titel in der UEFA Europa League

Im rein-englischen Finale reichte Tottenham ein Tor, um Manchester United in Bilbao zu besiegen.

Highlights: Tottenham - Man Utd 1:0

Tottenham Hotspur triumphiert in der UEFA Europa League und hat damit 41 Jahre nach dem letzten Erfolg wieder einen Europapokal gewonnen. Nachdem die Spurs 1984 zum zweiten Mal den UEFA-Pokal geholt hatten, gewannen sie erstmals auch den Nachfolge-Wettbewerb.

Das entscheidende Tor erzielte Brennan Johnson kurz vor der Pause. Dank des Erfolgs in Bilbao hat sich Tottenham für die kommende Ligaphase der UEFA Champions League qualifiziert.

Schlüsselmomente

11.: Doppelchance für Johnson und Sarr
16.:
Amad Diallo verzieht aus spitzem Winkel
42.:
Johnson drückt den Ball zur Spurs-Führung ins Netz
58.:
Yoro bringt die Kugel nicht an Vicario vorbei
68.:
Van de Ven rettet spektakulär auf der Linie
90-+7:
Vicario kratzt Shaws Kopfball von der Linie

Spiel in Kürze

Die Spurs bejubeln ihren Führungstreffer
Die Spurs bejubeln ihren FührungstrefferAFP via Getty Images

Die Red Devils hatten zunächst etwas mehr vom Spiel, die ersten Chancen aber besaßen die Spurs. Erst musste Noussair Mazraoui nach einer Flanke von rechts im letzten Moment vor Richarlison klären, ehe wenig später sowohl Brennan Johnson als auch Pape Sarr mit ihren Schüssen an der vielbeinigen United-Abwehr hängen blieben.

Auf der anderen Seite war es Amad Diallo, der aus spitzem Winkel abzog, das Tor aber verfehlte. Anschließend verflachte das Spiel ein wenig, ehe es kurz vor der Pause noch einmal Fahrt aufnahm - und Tottenham in Führung ging. Nach einer Flanke von Sarr von der linken Seite bugsierte Luke Shaw die Kugel in Richtung eigenes Tor, bevor Johnson die Kugel endgültig über die Linie schubste.

Die erste gefährliche Szene der zweiten Halbzeit ereignete sich nach einer knappen Stunde im Strafraum der Spurs. Nach dem Freistoß von Bruno Fernandes von der rechten Seite ist Leny Yoro noch mit dem langen Bein minimal am Ball, kann ihn aber nicht an Spurs-Keeper Guglielmo Vicario vorbeispitzeln. Auf der Gegenseite wurde Dominic Solanke von Destiny Udogie hervorragend in Szene gesetzt, konnte den Ball aber vor dem Abschluss nicht kontrollieren.

United wurde nun stärker und kam zur nächsten Chance. Nachdem Vicario eine Hereingabe nicht entscheidend klären konnte, köpfte Rasmus Højlund den Ball Richtung Tor, wo Micky van de Veen die Kugel spektakulär im Fallen von der Linie schlug. Nur wenig später setzte Fernandes zum Flugkopfball an, verpasste das Tor aber knapp. Einen Schuss des eingewechselten Alejandro Garnacho parierte Vicario glänzend.

United lief weiter an und drückte auf den Ausgleich. Allerdings ließen die Aktionen der Red Devils zunehmend die Zielstrebigkeit vermissen. Dennoch kamen sie noch zu einer großen Chance. Tief in der Nachspielzeit scheiterte Shaw aber per Kopf am glänzend reagierenden Vicario.

Blog: Das Finale
 Cristian Romero mit der Trophäe für den Spieler des Spiels
Cristian Romero mit der Trophäe für den Spieler des SpielsUEFA via Getty Images

Hankook Spieler des Spiels: Cristian Romero

Stimmen

Ange Postecoglou, Trainer von Tottenham: "Ich versuche immer noch, das alles zu verarbeiten. Ich weiß, was es für diesen Fußballverein bedeutet. Leider ist es manchmal umso schwieriger, den Kreislauf (der Erfolglosigkeit in Finals) zu durchbrechen, je länger er anhält. Ich konnte die Nervosität bei allen im Verein spüren, weil sie schon einmal in dieser Situation waren."

Ruben Amorim, Trainer von Man Utd: "Ich muss jetzt den Schmerz mit unseren Fans teilen - sie haben etwas Besseres verdient. Wir waren die bessere Mannschaft und die Jungs haben alles versucht, um das Spiel zu gewinnen. Es gab Zeiten, in denen wir keine gefährlichen Situationen kreiert haben, aber das bezieht sich nicht auf heute. Ich habe Vertrauen in meine Spieler - es ist meine Aufgabe, sie zu verbessern."

Brennan Johnson, Torschütze von Tottenham: "Ich bin im Moment so glücklich. Das ist es, worum es geht. Dieser Verein hat seit 17 Jahren keinen Pokal mehr gewonnen. Es bedeutet so viel. Seit ich hierher gekommen bin, hieß es immer: 'Tottenham ist eine gute Mannschaft, aber sie kann den ganz großen Erfolg nicht erringen' - wir haben es geschafft."

Guglielmo Vicario, Torhüter von Tottenham: "Ich kann immer noch nicht glauben, was wir geschafft haben, es ist unglaublich. Wir haben Geschichte geschrieben, im wahrsten Sinne des Wortes. Diese Gruppe von Spielern hat im Jahr 2025 Geschichte geschrieben. Wir wussten vor dem Spiel, dass wir vom Einsatz eines jeden einzelnen Spielers abhängig sein würden. Wir haben es geschafft, wir haben geliefert. Jetzt müssen wir feiern."

Glenn Hoddle, BT Sport

Es ist unglaublich - ich habe keine Nägel mehr! Das ist fantastisch für den Verein. In Pokalfinals geht es darum, Spiele zu gewinnen, und sie haben es geschafft. Es ist ein wunderbarer Abend für die Spurs-Fans im Stadion.

Wissenswertes

  • Die Spurs stehen nun mit drei Siegen in UEFA-Pokal/Europa League gemeinsam mit Atlético de Madrid, Inter, Juventus und Liverpool auf Platz zwei der ewigen Siegerliste dieses Wettbewerbs. Nur Sevilla (sieben) hat häufiger die Trophäe gewonnen.
  • Fünf der letzten sechs Endspiele in der Europa League wurden mit höchstens einem Tor Unterschied entschieden.
  • Tottenham hatte vor dem Finale in Bilbao noch nie in Spanien gewonnen (3U 4N)
  • Die Spurs haben 2024/25 alle vier Spiele gegen United gewonnen: zwei in der Premier League, einmal im League Cup und nun der Sieg in der Europa League.
  • Kein Verein hat mehr Spiele in UEFA-Pokal/Europa League gewonnen als Tottenham. Mit dem 98. Sieg in diesem Wettbewerb haben sich die Spurs vor die Roma gesetzt.
  • Nur eins von Uniteds vergangenen 66 Spielen in UEFA-Klubwettbewerben endete torlos.
  • Zum sechsten Mal trafen in einem wichtigen Europapokal-Finale der Männer zwei englische Mannschaften aufeinander. Rekord! Spanische und italienische Teams trafen je fünfmal im Finale auf Vereine aus ihrem Verband.

Aufstellungen

Vor dem Anpfiff nehmen die Spieler beider Teams Aufstellung
Vor dem Anpfiff nehmen die Spieler beider Teams Aufstellung

Tottenham: Vicario - Pedro Porro, Romero, Van de Ven, Udogie (90. Spence) - Sarr (90. Gray), Bissouma, Bentancur - Johnson (78. Danso), Solanke, Richarlison (67. Heung-Min Son)

Man Utd: Onana - Yoro, Maguire, Shaw - Mazraoui (85. Dalot), Casemiro, Fernandes, Dorgu (90. Mainoo) - Diallo, Højlund (71. Zirkzee), Mount (71. Garnacho)