UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Atalanta - Leipzig 0:2 (Gesamt: 1:3): Clevere Leipziger im Halbfinale

Reifer Auftritt in Bergamo: Ein Doppelpack von Christopher Nkunku hat Leipzig das Halbfinale beschert.

Highlights: Atalanta - Leipzig 0:2

Großer Jubel bei RB Leipzig: Im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League haben die Sachsen ein 2:0 bei Atalanta erkämpft und dürfen sich nun auf einen Auftritt im Halbfinale der UEFA Europa League freuen.

Die wichtigsten Ereignisse

18. Min.: Nkunku trifft nach starkem Konter
63. Min.:
Hateboer vergibt aus kurzer Distanz die beste Chance der Hausherren
87. Min.:
Foulelfmeter durch Nkunku bringt die Entscheidung

Das Spiel in Kürze: Nkunku macht den Unterschied

Leipzig gewährte Atalanta viele Ballbesitzphasen und setzte vor allem auf Konter. Dabei war die Mannschaft von Domenico Tedesco in der Defensive meist hellwach und ließ in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen zu.

Einer der schnellen Angriffe von Leipzig führte zum 1:0: Zunächst lockte RB den Gegner durch ein sehr tiefes Passspiel aus der Reserve, um dann über den pfeilschnellen Konrad Laimer umzuschalten. Der Österreicher lief bis in den Strafraum und legte dann quer zu Nkunku, der mühelos zur Führung einschob.

In der zweiten Halbzeit steigerte Atalanta immer weiter den Druck und ging Risiko. Zwischenzeitlich schnupperten die Italiener am Ausgleich, auch weil der eingewechselte Luis Muriel viel Gefahr einbrachte. Allerdings war Leipzigs Abwehr stets auf der Höhe.

Kurz vor Schluss brachte ein cleverer Spielzug der Gäste die Entscheidung. Nach vielen guten Pässen war Nkunku im Strafraum freigespielt und wurde von Torwart Juan Musso zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter versenkte Nkunku zum 2:0.

Halbfinals: 28. April und 5. Mai

Leipzig - Rangers
West Ham - Frankfurt

Stimmen

Marten de Roon, Atalanta: "Wir haben ganz vorne einiges vermissen lassen. Beide Teams hatten heute Chancen. Auswärts hätten wir gewinnen können, aber heute hat es Leipzig verdient."

Domenico Tedesco, Leipzig-Trainer: "Es ist ein fantastischer Abend für uns. Einen einfachen Sieg gibt es hier nie. Wir haben gut verteidigt und anders als im Hinspiel haben wir es geschafft, ihrem Gegenpressing zu entgehen."

Péter Gulácsi, Leipzig: "Wir haben aus dem Hinspiel unsere Lehren gezogen und waren über Hin- und Rückspiel die bessere Mannschaft. Im Halbfinale wartet der nächste schwierige Gegner auf uns."

Getty Images

Statistiken

  • Atalanta hatte zuvor noch nie ein Heimspiel in der Europa League oder dem UEFA-Pokal verloren (8S 6U).
  • La Dea blieb erstmals seit 14 Europa-League-Spielen wieder ohne eigenes Tor.
  • Leipzig hat die letzten sieben Auswärtsspiele gewonnen (wettbewerbsübergreifend). In diesen Partien erzielte RB 26 Tore.
  • Nkunku hat in den letzten zwölf Auswärtsspielen von Leipzig 14 Tore erzielt.

Aufstellungen

Atalanta: Musso - De Roon, Demiral (70. Scalvini), Palomino - Zappacosta, Koopmeiners, Freuler (88. Pašalić), Hateboer - Malinovskiy (58. Muriel), Boga (70. Miranchuk); Zapata

Leipzig: Gulácsi - Simakan, Orbán, Gvardiol (79. Poulsen) - Henrichs (73. Klostermann), Kampl (79. Halstenberg), Laimer (73. Adams), Angeliño - Olmo - Nkunku, André Silva (63. Szoboszlai)

Wo ist das Finale der Europa League 2022?

Getty Images

Das Finale wird am Mittwoch, 18. Mai im Ramón Sánchez-Pizjuán Stadion in Sevilla ausgetragen.

Der Sieger des Endspiels ist automatisch in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2022/23 dabei, falls er sich nicht über den nationalen Wettbewerb qualifiziert.