UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Dimitar Berbatov: "Manchester United gehört ganz nach oben"

Dimitar Berbatov glaubt, dass sein ehemaliger Klub Manchester United in dieser Saison die UEFA Europa League gewinnen kann: "Sie gehören ganz nach oben."

Der ehemalige United-Stürmer Dimitar Berbatov
Der ehemalige United-Stürmer Dimitar Berbatov

Der ehemalige Stürmer von Tottenham und Manchester United, Dimitar Berbatov, spricht über seine Karriere, sein großartiges Ballgefühl, seine Bewunderung gegenüber Alan Shearer und die Chancen seines Ex-Teams, in dieser Saison die UEFA Europa League erneut zu gewinnen.

Berbatov hat vor den Halbfinalduellen der UEFA Europa League mit Enterprise Rent-A-Car gesprochen. 

Über seine Ambitionen als Fußballer

Von Beginn an gab es nur Fußball und sonst nichts. Mein Vater spielte Fußball. Deshalb war es normal für mich und meinen Bruder, in seine Fußstapfen zu treten. Wenn ich heute zurückschaue, habe ich meinen Traum gelebt. Ich habe geliebt, was ich tat: Fußball spielen.

Über seinen Spielstil

Highlights: Berbatov in Aktion

Schon in jungen Jahren war ich davon besessen, den Ball zu kontrollieren. Ich weiß gar nicht, warum. Niemand hat mir gesagt, dass ich das tun muss. Aber ich habe immer versucht, zu improvisieren: wie ich den Ball stoppe, wie ich den Ball schieße, wie ich den Ball passe. Möglicherweise wissen die Lete noch, dass meine Ballannahme wirklich gut war. Darauf bin ich stolz.

Über seine Fußball-Idole

Es beginnt immer mit dem eigenen Vater. Da bin ich keine Ausnahme. Danach habe ich zu Hristo Stoichkov aufgeschaut. Denn er ist einer unserer großen Idole im bulgarischen Fußball. Und dann gab es da natürlich noch [Marco] Van Basten und Alan Shearer.

Shearer hat seine Gegenspieler bearbeitet, mit seinem Ellbogen links und rechts. Er schoss aus allen Lagen aufs Tor - und immer war der Ball am Ende drin. Als ich meine Hand gehoben habe, war das ein Zeichen der Bewunderung für Shearer. Denn so jubelte er normalerweise über seine Tore.

Über seine Erinnerungen an die Europa League

Robbie Keane und Dimitar Berbatov bildeten ein exzellentes Sturmduo bei Tottenham
Robbie Keane und Dimitar Berbatov bildeten ein exzellentes Sturmduo bei TottenhamGetty Images

Ich erinnere mich noch, dass ich in meiner ersten Saison [mit Tottenham im UEFA-Pokal 2006/07] viele Tore schoss. Das war ein großartiger Start für mich in England. Mein Zusammenspiel mit Robbie Keane war großartig. Wir haben uns beide sehr gut ergänzt. Deshalb konnte ich Tore erzielen, Vorlagen geben und so dem Team helfen. Wir sind damals in diesem Wettbewerb ganz schön weit gekommen [bis ins Viertelfinale].

Über seinen Wechsel zu Manchester United

Das war ein Privileg und eine Ehre. Davon hatte ich so lange geträumt. Dafür hatten sich die vielen Opfer, die ich in meiner Karriere gebracht hatte, gelohnt. Ich war aufgeregt und nervös, all diese Gefühle schwirrten mir durch den Kopf. Ich wusste, dass ich mit diesem Schritt auf dem Höhepunkt meiner Karriere ankam.

Über das Zusammenspiel mit Cristiano Ronaldo

Ich hatte das Glück, mit ihm ein Jahr lang zusammen zu spielen und zu trainieren. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er auch nur eine Trainingseinheit verpasst hätte. Ob bei Regen oder Schnee, er wollte immer trainieren, improvisieren und sich jedes Mal verbessern. Wir alle sehen, was aus ihm wurde: einer der besten Spieler aller Zeiten. Ihn zeichnet nicht nur sein Talent aus, sondern auch harte Arbeit, Entschlossenheit, Motivation und persönliche Ambitionen.

Über Sir Alex Ferguson

Dimitar Berbatov und Sir Alex Ferguson
Dimitar Berbatov und Sir Alex FergusonAFP via Getty Images

Er wusste, wie er jeden Einzelnen ansprechen musste. Jeder Spieler hat sein eigenes Ego. Einer brauchte vielleicht auch mal einen leichten Schlag auf den Hinterkopf, der andere eine Umarmung. Er wusste, wie man jeden einzelnen Spieler dazu motiviert, dass er dann für seine Mannschaft das Beste herausholt.

Über United-Trainer Ole Gunnar Solskjær

Ich glaube, das Team entwickelt sich unter ihm besonders in dieser Saison in die richtige Richtung. Aber es ist ein langfristiger Prozess. Ich denke, dass Ole dafür seinen ganz eigenen Plan hat. Am Ende zählen bei einem Verein wie United vor allem Trophäen. Es ist schon eine Weile her, dass der Klub die Premier League gewonnen hat. Hoffentlich holen sie da bald wieder den Titel. Denn für mich gehört United ganz nach oben.

Über Uniteds Chancen in der Europa League

Sie haben sie in der Vergangenheit schon gewonnen, und sie haben die nötige Erfahrung, es wieder zu tun. Auf dem Papier ist United der Favorit. Ich denke, sie können den Wettbewerb gewinnen. Sollten sie dies tun, wäre es in meinen Augen eine erfolgreiche Saison.

Mehr über die Partnerschaft der UEFA Europa League mit Enterprise gibt es hier.