UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Stuttgart baut auf seine Heimstärke

Der VfB Stuttgart hofft im Rückspiel gegen SL Benfica auf eine ähnlich starke Vorstellung wie beim letzten Duell dieser beiden Klubs. Lissabon hat in 18 Anläufen noch nie in Deutschland gewonnen.

Der VfB würde nur zu gerne auch im Rückspiel so jubeln
Der VfB würde nur zu gerne auch im Rückspiel so jubeln ©Getty Images

Der VfB Stuttgart hofft im Rückspiel gegen SL Benfica auf eine ähnlich starke Vorstellung wie beim letzten Duell dieser beiden Klubs in Stuttgart. Das Hinspiel in Lissabon verloren die Schwaben mit 1:2.

• Ein gefühlvoller Heber von Martin Harnik bescherte den krisengebeutelten Stuttgartern in Lissabon die Führung, doch Benfica glich durch Óscar Cardozo 20 Minuten vor dem Ende aus, ehe Franco Jara sogar noch der Siegtreffer gelang.

Bisherige Begegnungen
• Stuttgart, unter Matthias Sammer, traf in der Gruppenphase des UEFA-Pokals 2004/05 auf Giovanni Trapattonis Benfica und setzte sich in Deutschland mit 3:0 durch.

• Die Aufstellungen am 4. November 2004 lauteten:
Stuttgart: Hildebrand, Hinkel, Stranzl, Babbel, Meissner, Hleb (87. Vranješ), Heldt (73. Tiffert), Cacau*, Soldo, Lahm, Kuranyi (77. Szabics)
Benfica: Moreira*, Amoreirinha, Luisão*, Paulo Almeida, Geovanni, Dos Santos, Simão, Nuno Gomes* (65. Bruno Aguiar), Ricardo Rocha (42. Fucks), Manuel Fernandes, João Pereira (55. Karadas)

*noch beim Klub

Hintergrund
• Neben den Spielen gegen Benfica bekam es Stuttgart nur einmal mit einer portugiesischen Mannschaft zu tun, als im UEFA-Pokal 1973/74 im Viertelfinale Vitória mit einem Gesamtergebnis von 3:2 besiegt wurde. Im Halbfinale kam dann gegen Feyenoord das Aus.

• Stuttgart hat seit sieben Heimspielen nicht mehr verloren (vier Siege und drei Remis), seit es in der vergangenen Saison in der Gruppenphase der UEFA Champions League ein 1:3 gegen Sevilla FC gab. In der Gruppenphase der UEFA Europa League gab es drei Siege in drei Spielen.

• Benficas 35 Spiele gegen deutsche Mannschaften endeten mit neun Siegen, zwölf Unentschieden und 14 Niederlagen (0S, 6U, 12N in Deutschland). Die Portugiesen warten damit auch nach 18 Spielen weiter auf den ersten Sieg in Deutschland, auch wenn es zuletzt in vier Spielen drei Remis gab.

• Benficas Siegtor gegen Stuttgart letzte Woche war das 550. Tor des Klubs im Europapokal; in Stuttgart bestreiten sie ihr 329. Spiel. Benficas nächste Niederlage ist die 100. im Europapokal.

• Benfica war zu Hause seit neun Spielen (8/1/0) ungeschlagen, ehe man 2010 gegen den FC Schalke 04 im letzten Gruppenspiel der UEFA Champions League verlor. Es ist dies nun also das dritte Europapokalspiel in Folge gegen eine deutsche Mannschaft.

• Benfica hat seine letzten vier Auswärtsspiele im Europapokal mit mindestens zwei Toren Abstand verloren und hat in dieser Saison in fremden Stadien noch kein Tor erzielt. Darunter ist auch eine 0:2-Niederlage beim FC Schalke 04 in der UEFA Champions League.

Rund um die Teams
• Stuttgarts Arthur Boka hat in der Gruppenphase der UEFA Europa League fünf Tore vorbereitet, damit führt er gleichauf mit Roman Eremenko vom FC Dynamo Kyiv diese Wertung an.

• Der neue Stuttgart-Trainer Bruno Labbadia gewann sein erstes Europapokalspiel mit dem VfB gegen Odense BK mit 5:1. Es war das letzte Gruppenspiel der UEFA Europa League 2010/11. Labbadia führte den Hamburger SV in der vergangenen Saison ins Halbfinale dieses Wettbewerbs, wurde aber nach dem 0:0 im Hinspiel im eigenen Stadion gegen Fulham FC entlassen.

• Labbadia persönlich ist in neun Heimspielen seit dem 0:1 des Hamburger SV gegen Randers FC ungeschlagen.

• Benficas Trainer Jorge Jesus hat mit CF Os Belenenses und dem SC Braga sowie mit Benfica acht Spiele gegen deutsche Teams bestritten, dabei gab es für ihn zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen (0S, 1U, 2N in Deutschland).

• Sein einziges Erfolgserlebnis, abgesehen vom Hinspiel, datiert aus der letzten Saison in der UEFA Europa League, als er mit Benfica Hertha BSC Berlin rauswarf. Einem 1:1 in Berlin stand ein 4:0 in Lissabon gegenüber.

• Der Sieger dieses Duell bekommt es im Achtelfinale am 10. und 17. März entweder mit dem FC BATE Borisov oder Paris Saint-Germain FC zu tun, wobei das Hinspiel daheim ausgetragen wird.

Für dich ausgewählt