UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Wählen Sie Ihr Dream-Team

In dieser Woche können Sie Ihr Fantasy Football-Team im UEFA-Pokal aus den Spielern der acht verbliebenen Viertelfinalisten erstellen.

In dieser Woche können Sie Ihr Fantasy Football-Team im UEFA-Pokal aus den Spielern der acht verbliebenen Viertelfinalisten erstellen. Denken Sie daran, dass Sie vor den Partien am Donnerstag Transfers in unbegrenzter Anzahl vornehmen können.

Klicken Sie hier, um mitzuspielen

Selbstbewusster Kerzhakov
Für Sevilla FC und den FC Zenit St. Petersburg gibt es im Viertelfinale ein Wiedersehen. Denn beide Mannschaften standen sich schon in der Gruppenphase des laufenden Wettbewerbs gegenüber. Die Russen gehen gestärkt aus den beiden letzten direkten Duellen hervor, holte Zenit doch in der diesjährigen und in der letztjährigen Gruppenphase immerhin einen Sieg und ein Unentschieden gegen das spanische Team. Beide Spiele fanden allerdings im St. Petersburger Petrovsky-Stadion statt. Der Mannschaft aus Sevilla fehlen zwei wichtige Spieler - Daniel und Jesús Navas sind gesperrt. Zenits Stürmer Aleksandr Kerzhakov hofft indes, dass er den beiden Toren gegen Sevilla im November des vergangenen Jahres am Donnerstag noch den einen oder anderen Treffer folgen lassen kann.

Perfekte Bilanz
PFC Levski Sofia, das den FC Schalke 04 empfängt, hat im laufenden UEFA-Pokal-Wettbewerb bisher jedes Heimspiel gewonnen. Die bulgarischen Spieler mit den meisten Punkten sind bisher Abwehrspieler Lucio Wagner, Torhüter Georgi Petkov und Mittelfeldakteur Dimitar Telkiyski. Bei Schalke haben bisher Schlussmann Frank Rost, die Verteidiger Rafinha und Marcelo Bordon sowie Mittelfeldspieler Fabian Ernst die meisten Punkte gesammelt. Rafinha ist jedoch gesperrt und kann am Donnerstag nicht dabei sein.

Derby in Bukarest
AFC Rapid Bucuresti hofft, den Heimvorteil im Hinspiel so gut es geht auszunutzen. Im Giulesti-Stadion empfangen sie den Stadtrivalen FC Steaua Bucuresti. Beide Mannschaften haben bisher im laufenden Wettbewerb konstant gute Leistungen gezeigt. Spieler aus Bukarest dominieren zurzeit das Dream-Team. Steaua liegt in der heimischen Liga vor dem Lokalrivalen. Dennoch hat auch Rapid noch realistische Chancen auf den Titel.

Wieder gegen Schweizer
Nachdem sie schon in der Gruppenphase des UEFA-Pokals zum Auftakt gegen den Grasshopper-Club gewonnen haben, wollen die Engländer von Middlesbrough FC nun den zweiten Schweizer Verein ärgern. Im Viertelfinale treffen sie auf den FC Basel 1893. Die Truppe von Trainer Steve McClaren war am vergangenen Wochenende mit 4:3 gegen Bolton Wanderers FC erfolgreich. Dennoch krebsen sie in der Tabelle der englischen Premiership auf Platz 14 herum. Chris Riggott, Doriva und Jimmy Hasselbaink sollten Sie bei der Wahl für Ihr Team dennoch berücksichtigen. Basel indes liegt in der schweizerischen Liga weiterhin an der Spitze. Daran änderten auch die beiden jüngsten Remis gegen den FC St. Gallen und den FC Aarau nichts. Die Schlüsselspieler bei Basel sind die beiden Mittelfeldakteure Matías Delgado und David Degen sowie Angreifer Mladen Petrić.

Dream-Team
Steaua stellt weiterhin die meisten Spieler des Dream-Teams. Torwart Carlos Alberto Fernandes und Mittelfeldspieler Banel Nicolita zeigten auch beim 3:0-Rückspielsieg im Achtelfinale bei Real Betis Balompié ihre Klasse. Hervorragende Leistungen vor zwei Wochen boten ebenfalls Levskis Abwehrspieler Igor Tomašić und Lucio Wagner, Schalkes Mittelfeld-Duo Mimoun Azaouagh und Levan Kobiashvili sowie Basels Stürmer Eduardo, der gegen den RC Strasbourg zweimal traf. Außerdem war Sevillas Angreifer Frédéric Kanouté in blendender Verfassung und erzielte gegen LOSC Lille Métropole auch ein Tor.

Verletzte und gesperrte Spieler
Informieren Sie Sich auch weiterhin bei uefa.com über die aktuellen Verletzungssorgen der Viertelfinalisten. Die für Donnerstag gesperrten Spieler sind:

FC Schalke 04: Rafinha
FC Steaua Bucuresti: Gabriel Bostina
Middlesbrough FC: George Boateng, Lee Cattermole
PFC Levski Sofia: Richard Eromoigbe
Sevilla FC: Daniel, Jesús Navas

Klicken Sie hier, um Ihr Team auszuwählen. Denken Sie bitte daran, Ihre Transfers bis spätestens Donnerstag, 30. März um 19 Uhr vorzunehmen.