UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fiorentina - Club Brugge 3:2: Italiener siegen in der Nachspielzeit

Die Fiorentina setzt sich im Halbfinal-Hinspiel in der Nachspielzeit durch.

Highlights: Fiorentina - Club Brugge 3:2

Im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa Conference League steht Club Brugge in Unterzahl kurz vor einem Achtungserfolg bei der Fiorentina, kassiert jedoch in der Nachspielzeit den entscheidenden Gegentreffer.

Schlüsselmomente

5.: Traumtor von Sottil
17.
: Ausgleich durch Vanaken per Elfmeter
37.: Zweite Fiorentina-Führung durch Belotti
61.: Brügges Onyedika fliegt vom Platz
63.: Thiago-Ausgleich nach Konter
90.+1: Nzola schießt Italiener zum Sieg

Spiel in Kürze

M'Bala Nzola feiert seinen Siegtreffer
M'Bala Nzola feiert seinen SiegtrefferGetty Images

Bereits nach fünf Minuten ging die Fiorentina mit einem Traumtor in Führung. Riccardo Sottil zog von der linken Seite in die Mitte und schlenzte das Leder in den rechten Winkel. Nach Videobeweis gelang den Gästen in der 17. Minute mit einem Elfmeter durch Hans Vanaken der Ausgleich, nachdem Cristiano Birgahi den Ball an den Arm bekommen hatte. Die Italiener ließen sich jedoch nicht beirren und trafen noch vor der Pause zum 2:1, als Andrea Belotti aus zwölf Metern aus der Drehung erfolgreich war.

Nach 61 Minuten schwächten sich die Gäste selbst, als Raphael Onyedika mit Gelb-Rot vom Platz flog, doch nur zwei Minuten später gelang den Gästen der Ausgleich. Nach einem langen Pass von Jorne Spileers enteilte Igor Thiago der Fiorentina-Abwehr und überwand Pietro Terracciano mit einem Abschluss ins lange Eck. In der Nachspielzeit gelang den Italienern noch de Siegtreffer, als M'Bala Nzola zunächst den rechten Pfosten traf, dann aber nachsetzte und zum 3:2 einschoss.

So lief das Spiel

Reaktionen

Hans Vanaken traf per Elfmeter zum 1:1
Hans Vanaken traf per Elfmeter zum 1:1BELGA MAG/AFP via Getty Images

Andrea Belotti, Stürmer Fiorentina: "Brügge ist eine gute Mannschaft, die guten Fußball spielt. Wir sind froh, dass wir ein positives Ergebnis erzielt haben, aber wir wissen, dass es dort schwer wird. Leider haben wir das zweite Tor kassiert, kurz nachdem sie den Platzverweis kassiert hatten, was sehr schade war, weil wir vorher die Kontrolle hatten. Danach haben wir aber den Kopf nicht hängen lassen und den Sieg in letzter Sekunde errungen."

Hugo Vetlesen, Mittelfeldspieler Club Brugge: "Wir haben heute nicht unser bestes Spiel gemacht. Wir waren in Unterzahl und das hat unsere Pläne erschwert. Jetzt müssen wir das Beste aus dem Rückspiel machen. Wir sind zu Hause eine sehr starke Mannschaft und wir müssen einfach versuchen, wir selbst zu sein. Wenn wir so spielen, wie wir wissen, dass wir es können, können wir das Finale erreichen."

Aufstellungen

Fiorentina: Terracciano - Dodô, Martínez Quarta, Ranieri, Biraghi - Arthur (70. Lopez), Bonaventura (88. Barak), González, Beltrán (70. Ikoné), Sottil (52. Kouamé) - Belotti (88. Nzola)

Club Brugge: Jackers - Sabbe, Spileers (90.+3 Ordonez), Mechele, Meijer - Skóraś (66. Nielsen), Odoi (90.+3 Balanta), Onyedika, Jutglà (79. Vetlesen) - Vanaken, Thiago

Endstation: Athen

UEFA via Getty Images

Das Rückspiel findet am Mittwoch, den 8. Mai in Brügge statt.

Der Sieger trifft am 29. Mai im Finale in Athen auf den Gewinner des zweiten Halbfinals zwischen Aston Villa und Olympiacos.