UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fiorentina-Trainer Vincenzo Italiano über Mut, Antrieb, Anpassungsfähigkeit und das Finale der Europa Conference League gegen West Ham - Interview

"Ich hätte nicht gedacht, dass wir so weit kommen würden", gibt der Fiorentina-Trainer zu, während er seine Mannschaft auf das Finale der UEFA Europa Conference League gegen West Ham in Prag vorbereitet.

 Vincenzo Italianos Fiorentina trifft am 7. Juni im Finale auf West Ham
Vincenzo Italianos Fiorentina trifft am 7. Juni im Finale auf West Ham UEFA via Getty Images

Vincenzo Italiano, der 2021 nach einer erfolgreichen Zeit bei Spezia als Fiorentina-Trainer verpflichtet wurde, hatte die Aufgabe, die Mannschaft zu alter Stärke zurückzuführen. Mit dem Final-Einzug in der UEFA Europa Conference League in dieser Saison gelang ihm ein großer Coup.

Im Viertelfinale setzte sich sein Team gegen Lech Poznań durch und im Halbfinale gewannen sie nach einer Hinspiel-Niederlage in der letzten Sekunde der Verlängerung gegen Basel. Im Finale der Coppa Italia unterlag die Mannschaft des 45-Jährigen knapp mit 1:2 gegen Inter, doch er hofft, dass sie sich in Prag eine noch prestigeträchtigere Trophäe sichern kann.

Highlights anschauen
Fiorentina - West Ham: Alle Infos zum Endspiel

Über Finalgegner West Ham

Abgesehen von unserem Gegner ist die erste Herausforderung, dass wir ein Endspiel bestreiten. Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Jeder Fehler könnte in diesem Spiel das Ende bedeuten. Jeder Spielzug zählt und kann zu einem anderen Ergebnis führen als in unserem ersten Finale im italienischen Pokal, das wir [gegen Inter] verloren haben. Wir müssen auf alles gefasst sein und so konzentriert wie möglich agieren. Zumal wir gegen West Ham spielen, eine starke Mannschaft mit viel individueller Qualität als auch mannschaftlicher Geschlossenheit.

Alle Tore von West Ham auf dem Weg ins Finale der Conference League

Über seine drei Grundsätze: Mut, Antrieb und Anpassungsfähigkeit

Diese Qualitäten haben wir in jedem einzelnen Spiel gezeigt. Das haben wir in den Qualifikations-Play-offs gezeigt, dann in der Gruppenphase und vor allem in den letzten Spielen. Wir haben [diese Qualitäten] in Poznań und auch in Basel unter Beweis gestellt. Vor allem im Halbfinal-Rückspiel haben wir es geschafft, den Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen und uns für das Finale zu qualifizieren - mit Kampfgeist und einer starken Leistung.

Unsere Arbeit begann im vergangenen Jahr. Wir waren auf dem Weg, die Mannschaft umzubauen und zu verändern. Unser Hauptziel war es, uns wieder für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. Und das haben wir geschafft. Ich hätte nicht gedacht, dass wir in dieser Phase unserer Entwicklung so weit kommen würden, aber natürlich freuen wir uns sehr darüber. Wir haben gezeigt, dass wir der Aufgabe gewachsen sind.

Alle Tore der Fiorentina auf dem Weg ins Finale der Conference League

Über den Schlüssel zum Erfolg in dieser Saison

Ich persönlich bin sehr glücklich, in einem Finale zu stehen und die Chance zu haben, eine Trophäe zu gewinnen. Davon habe ich geträumt, seit ich zum ersten Mal Trainer der Fiorentina wurde. Ich wusste, dass wir das Potenzial haben, solche großartigen Ergebnisse zu erzielen.

Es war das erste Mal, dass ich [als Trainer] an einem europäischen Wettbewerb teilnahm, das erste Mal, dass das Training unter der Woche ein wenig anders war. Für einige der Spieler war es ebenfalls ihre Debüt-Saison in Europa und das ist nie einfach. Aber wir haben es geschafft, uns anzupassen. Trotz weniger Trainingseinheiten haben wir uns optimal auf die Spiele vorbereitet. Die Siege haben uns Auftrieb gegeben, sodass wir immer mehr wollten und wussten, dass wir es bis zum Ende schaffen können. Das Finale ist der Lohn unserer harten Arbeit.

Tippe auf das Endspielresultat mit Predictor!

Für dich ausgewählt